Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2022, 19:48   #181
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
AutorFotoGedanken
Dirk SeglStillgestanden ! - Eigentlich beneide ich Dich ja schon lange um jede Deiner Dommeln, ob alt oder jung, ob im Nest oder im Flug. Alles ganz großes Kino! Aber dieses Bild hier strahlt auch noch eine einzigartige, so richtig drollige Komik aus. Zudem stelle ich mir bei diesen Bildern immer auch ein wenig vor, wie Du wohl mit nassem Hintern und verkrampften Armen, womöglich auch noch schweißtriefend unter einer Plane, stundenlang im Schilf gehockt hast, um zu solchen Meisterwerken zu kommen...
Ein wirklich göttliches Foto!

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Reisefoto||Weißkopfseeadler im Paarflug – Hier schließe ich mich Holger an: Ein für mich perfektes Bild! Ich hoffe, Du hast es Dir längst metergroß an Deine Wohnzimmerwand gepinnt?! Wie ist diese Aufnahme denn eigentlich entstanden? Bist Du im Gleitflieger oder Tragschrauber nebenher geschwebt?? [/table]
Die Aufnahme entstand ganz konventionell: Ich stand am Ufer und die Adler flogen über dem Wasser. In meiner Erinnerung sogar relativ hoch, denn sonst hätte man Berge im Hintergrund gesehen. Aber die Adler waren schon weit genug weg, um dennoch einen vergleichsweise flachen Winkel zu haben. der fast den Eindruch einer seitlichen Aufnaghme erweckt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2022, 23:07   #182
schrekk
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 4.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
170 - schrekkUrlaub ohne Meer - Ohne Meer, dafür aber mit mehr und zwar von allem, Aussicht, Höhen und Tiefen, Abwechslung und Farben. Letztere sind für meinen Geschmack ein wenig zu knallig im grünen Bereich. Die Bäume und die Äste als Rahmen zu nutzen ist ein gute Idee, ich würde sie nur nicht vor die Berge platzieren und den Stamm rechts ganz an den Rand nehmen. Ein halber Schritt nach vorne oder etwas in die Hocke gehen, würden vielleicht schon das gewünschte Ergebnis bringen, weniger grüne Wiese freie Sicht auf die Berge. Wo kann man den so schön Urlaub machen?
Vielen Dank für deine allesamt sehr lesenswerten Besprechungen! Meine Bildgestaltung betreffend sind mir deine Hinweise sehr hilfreich Am Grünregler habe ich nicht gedreht. Das strahlende Grün der Alm war überhaupt ein Grund für mich, das Bild während meiner Wanderung mitzunehmen. Nachhelfen wollte ich da bestimmt nicht. - Die Tour führte mich vom Zinkenkopf zurück zu meinem Quartier im Berchtesgadener Land, wo wir bestimmt nicht das letzte Mal geurlaubt haben!
Gruß
Ekkehard
schrekk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2022, 00:36   #183
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Auch hier die Besprechung von heute:

Liebe SUF-ler und SUF-lerinnen! Heute bin ich dran, eure Bilder zu besprechen. Es ist vielleicht etwas kurz gefasst, aber ich bin heute erst kurz vor 20:00 Uhr aus Venedig zurückgekommen und konnte erst dann loslegen.

Besprechung 7.12.2022
Beitrag NameBildBesprechung
203 - TobbserTaubenschwänzchen 10 - Du zeigst uns einen Schmetterling, der in seiner Art zu fliegen, einem Kolibri gleicht. Perfekte Schärfe an Auge und Körper, die Flügel leicht verwischt, was uns die hohe Frequenz des Flügelschlags näherbringt. Geduld und Reaktionsschnelle ist bei solchen Aufnahmen gefragt. Du hast beides mit diesem schönen Bild bewiesen.
204 - CB450Giudecca - Ich war heute Mittag noch in Venedig und du zeigst uns jetzt ein typisches Motiv von dieser Stadt. Das Bild hat die Stimmung treffend eingefangen. Das Morbide, Verfallende vieler Häuser dort, aber auch das Leben im Alltag, das in Venedig trotz Abwanderung immer noch pulsiert. Eine meiner Lieblingsstädte, wo ich besonders im Winter gerne hinfahre.
205 - Jumbolino67Wasservorhang - Ein fast schon abstraktes Bild. Tolle Idee, mit einer dazu passenden Belichtungszeit den Weg des Wassers (über ein Wasserrad ?) so zu visualisieren. Gefällt mir sehr gut!
206 - Dirk SeglGolden Goose! - Vom Meister der Vogelfotografie eine goldene Gans serviert zu bekommen, das freut sicher alle, die hier hereinschauen. Im goldenen Abendlicht perfekt auf den Sensor gebannt, kann man dazu nur "Bravo!" rufen.
207 - waldeFreiheit - Voller Stolz sieht uns dieses elegante Pferd an. Du nennst das Bild "Freiheit" und willst damit wohl ausdrücken, dass das Tier sich in der Natur wohl und frei fühlt. Genau diesen Eindruck gewinnt man, wenn man dein Bild betrachtet. Gelungen!
208 - TafelspitzGiessbachfall - Ein schöner Wasserfall, der in mehreren Kaskaden uns entgegenstürzt. Die Belichtungszeit dieser Langzeitaufnahme ist gerade richtig gewählt, sodass man noch einzelne Strahlen im Wasser erkennen kann. Ebenso finde ich den Aufnahmestandpunkt gekonnt; man fühlt sich als Betrachter mittendrin.
209 - Sir Donnerbold DuckEinsamer Baum - Ein ruhiges Landschaftsbild, aber excellent durchkomponiert. Die Spuren in der Flur führen exakt in die unteren Bildecken, die abgesetzten zarten Streifen des Hintergrunds schön aufgeteilt und den Hauptdarsteller Baum an die richtige Stelle im Bild platziert.
201 - RZPSechsfleck Widderchen - Wenn ich von dir etwas anderes als ein Insekt in bester Makroaufnahme zu sehen bekommen hätte, ich hätte zu zweifeln begonnen. So aber hast du mich (und wohl alle hier) nicht enttäuscht. Ich bewundere deine Ausdauer und dein Geschick - beides baucht es für solche Aufnahmen.
211 - kilosierra7/12 - Ein Prachtlibelle, die auf Wasserhahnenfuss ausruht. Hei, wie sie schimmert und glänzt. Jedes feine Härchen ist zu sehen, die Schärfe passt! Und gleich wird sie losfliegen und du kannst dich freuen, sie so prächtig erwischt zu haben.
212 - perserFrisch verheiratet, Jerewan (Armenien) - Eine glückliche Braut, ein zufriedener Ehemann - und ein nachdenklicher "steinerner Gast" im Hintergund. Der aber scheint von den beiden nicht weiter beachtet zu werden. Durch die von dir gewählte Anordnung im Bild gewinnt es an Witz. Gut gemacht, sei es zufällig im Sinne von Street oder geplant arrangiert.
213 - HoStHunger! - Ja, Hunger, da muss man als Spechteltern so richtig ranschaffen. Und das tut die Spechtmama hier wohl auch und bietet dem Nachwuchs Leckerli. Fein den richtigen Augenblick festgehalten. Gratuliere!
214 - WindbreakerLandeanflug Bahn 03 - Also das ist wohl ein Hammerbild! Im Flug von unten mit der Biene im Schnabel macht der Bienenfresser seinem Namen alle Ehre und dem Fotografen auch. Applaus, Applaus dafür!
215 - CrimsonWalcheren II - angenehm voll - wieder mit Pott - Weitwinkelaufnahme eines Dünenstrandes auf der Halbinsel Walcheren in Holland. Der Weitwinkel bringt die Weite des Landes so richtig zur Geltung und ohne Pott wäre es langweilig. So aber transportiert das Bild die Ferienstimmung, die ruhige Erholung erwarten lässt, so richtig zum Betrachter (oder auch der Betrachterin) und führt uns zu einer der schönsten Küsten der Niederlande (Zitat aus dem offiziellen Niederlande-Reiseführer).
216 - MaTiHHRot - "Rot", schlicht und einfach "Rot", heisst dieses Bild, und was sieht man darauf? Ein rotes Ungeheuer namens BMW, eine rote Fußgängerampel und sonst noch einige rote Details, der Rest ist Schwarzweiss. Colourkey ist wohl der Fachausdruck für ein solches Bild. Hier gekonnt eingesetzt. Wirkt ungemein!
217 - cf1024Texel Zuiderhaven - Aha, mal kein "Galeriebild", dafür zarte Abstraktion durch spiegelndes Gewässer. Wieder einmal ein Beweis, dass weniger oft mehr ist, will sagen, in der Beschränkung zeigt sich der Meister.
218 - SchartiNachts in der Box - Allerbeste Reportagefotografie. Die Szenerie und Stimmung beim 24h-Rennen gekonnt festgehalten. Beneidenswert, wenn man so hautnah dabei sein und fotografieren kann.
219 - kiwi05Vesterålen - Ja, dort war ich auch schon, allerdings im Winter bei viel Schnee. Aber dein Sommerbild zeigt uns, dass auch im Juni auf den Bergen noch der Schnee liegt und es vorkommen kann, dass der Himmel grau-trüb ist. Und die Stimmung dort, mit den typischen Häuschen, ist dir gut gelungen, mitzunehmen.
220 - catfriendPIVeilchenblau - Ist das nun tatsächlich ein Veilchen oder tarnt sich da was anderes mit dem "Veilchenblau" - ich weiß es nicht. Das Bild wirkt durch seine Farben und auch durch seinen Hintergrund. Das Bokeh ist vielleicht etwas eigen, aber mir gefällt es hier, die hellen Scheibchen oder Bubbles.
221 - bruno5Kuhflucht Wasserfälle - Ah, die Kuhfluchtwasserfälle sind bei Farchant in Oberbayern, also gar nicht weit weg von mir. (Kannte ich noch nicht, muss ich doch mal hin.) Im Winter besonders beeindruckend. Auch hier mit der rechten Belichtungszeit in Szene gesetzt.
222 - jhagmanUp up and away - Ja, der Wind, das himmlische Kind, er verweht die Samen im Nu. Ein schönes Makro der Pusteblume! Man sieht so richtig, wie filigran dies alles ist.
223 - Ernst-Dieter aus ApelernVerpiss Dich!!! - Haha, der Amslerich sieht sich einem Nebenbuhler gegenüber. Wenngleich dieser nur aus Stein ist, aber Futter und Wasser will man nicht teilen. Lustige Szene, fein festgehalten!
224 - zuckerbaer69Auf der Lauer - Faszinierende Vögel, diese Eisvögel. Hier sieht man auch etwas vom Umfeld, was ich ganz gut finde. Ansonsten beneide ich dich um diese Fotogelegenheit. Ach ja, Eisvogelfotografieren kann süchtig machen.
225 - embeAutobahnkirche - Diese Autobahnkirche ist ein interessantes Stück Architektur, wohl wert, immer wieder aufs Bild gebannt zu werden. Ich denke, du bist nicht ganz exakt in der Mitte gestanden, was das Bild noch sehenswerter gemacht hätte. Aber auch so beeindruckend!
226 - Stechus KaktusSchluchten in der Rheinebene - Eine interessante geologische Formation sehe ich hier. Erosion durch Wasser? Magst du uns in der Diskussion Näheres dazu erklären?
227 - Vera aus K.Nach dem Sturm - Ostseeküste abends, das Unwetter bereits abgezogen, der Himmel immer noch drohend und die See bewegt. Ein tolles Stimmungsbild! Gefällt!
228 - DanaWesterhever - Ein Bild von einem Leuchtturm, ein etwas anderes Bild von einem Leuchtturm, ein Leuchtturm, der zu Sonne zeigt, eine Sonne, die an einem Streifenband hängt. Ein äußerst interessantes, ja ein mystisches Bild! PS: Ist das nicht der Leuchturm, den man aus einer Bierwerbung kennt? Der hier gefällt mir viel, viel besser.
229 - RMB6-beiniger Opal - Danke für die angefügte Beschreibung, so habe ich etwas über Springschwänze gelernt. Ja, das Tier funkelt wie ein Opal. In welchem Umfeld lebt es denn? Ich denke, ich bin so einer Kreatur noch nie begegnet. Jedenfalls danke fürs Zeigen.
230 - hlenzNichts wie weg! - Hihi, eine wasserscheue Möwe? Eine lustige Szene hast du da eingefangen. Gefällt mir auch von der Komposition her.
231 - schrekkMangelware - Ja, zu Mangelware wurde heuer das Brennholz. Hier hast du aber eine ganz schöne Ladung erwischt, ich hoffe, du konntest etwas davon für dich abzweigen.
233 - KurtHHolla die Waldfee - (Dein?) Hund im Ansturm. Schön erwischt mit allen vier Pfoten in der Luft. Ab geht die Post! Dynamisch und kraftvoll, so möchte ich meinen Eindruck beschreiben.
234 - olli-stanWeißstorch - Schön im Abendlicht getroffen, das erklärt auch sein goldschimmerndes Gefieder. Fein auch der Reflex im Auge. Kannst mit diesem Bild zufrieden sein!
235 - ReisefotoBaum am Lake Yellowstone - Eine geheimnisvolle, düstere Stimmung, vielleicht Nebel oder Nieselregen. Sie passt jedenfalls gut zum Bild dieses "Baumskeletts". Wiewohl ein Farbbild, wirkt es durch seine Reduktion auf fast Schwarzweiß hervorragend.
236 - nicknameLöwenzahn im Abendlicht - Noch ein Löwenzahn an diesem Tag und doch ganz ganz anders. Sehr fein direkt vor die untergehende Sonne platziert, kommen die Samenstände wie ein goldenes Geflecht! Beeindruckend!
237 - uschBiF for Beginners - Weißkopfseeadler bei einer Flugshow. Trotz allem auch hier ist Können gefragt, zu so einem Bild zu kommen. Auch der knappe Beschnitt gefällt mir, so kommt die Dynamik des Geschehens richtig rüber.
238 - haribeeMadama Butterfly - Das Bild entstand bei der offziellen Fotoprobe der Bregenzer Festspiele 2022 - Oper Madama Butterfly von Puccini, Darstellerin der Cio-Cio-San, genannt Butterfly, Barno Ismatullaeva aus Usbekistan.

Lasst mich zum Abschluss sagen, dass ich von der Qualität eurer Bilder beeindruckt bin. Ich freue mich, wenns so bis Weihnachten weitergeht.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2022, 08:01   #184
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Besprechung 7.12.2022
Beitrag NameBildBesprechung
226 - Stechus KaktusSchluchten in der Rheinebene - Eine interessante geologische Formation sehe ich hier. Erosion durch Wasser? Magst du uns in der Diskussion Näheres dazu erklären?

Leider gibt es hier keine spektakulären Schluchten, sondern nur verwitterte Holzpfosten.


Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2022, 10:16   #185
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.923
Ich stelle fest, dass ich in diesen übervollen Tagen nur eine Handvoll Minuten Pause habe... und was mache ich in diesen? Ich lese Besprechungen. Einfach, weil die SO gut sind...und so fundiert...und so lustig zum Großteil!

DANKE!

Und danke für die Bilder, die diese Besprechungen hervorrufen. Sie anzuschauen, tut einfach gut.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2022, 11:39   #186
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 776
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 7.12.2022

Beitrag Name|Bild|Besprechung

220 - catfriendPI||Veilchenblau - Ist das nun tatsächlich ein Veilchen oder tarnt sich da was anderes mit dem "Veilchenblau" - ich weiß es nicht. Das Bild wirkt durch seine Farben und auch durch seinen Hintergrund. Das Bokeh ist vielleicht etwas eigen, aber mir gefällt es hier, die hellen Scheibchen oder Bubbles.
Danke auch dir für die Besprechung!
Die abgebildete Rose heißt "Veilchenblau" und mir ist kein passenderer Titel eingefallen. Der Hintergrund kommt durch das Objektiv zustande, ein altes manuelles Olympus.
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2022, 11:47   #187
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.079
Harald, noch so ein Spätschichtler. Danke dir für deine Besprechungen.

Meine Top 3

7.12.2022
AutorFotoGedanken
Sir Donnerbold DuckEinsamer Baum - Ein Motiv, wie ich selbst es schon oft gesucht habe. Meistens hat irgendetwas nicht gepasst. Bei dir passt alles. Die Hinführung zum Hauptdarsteller ist durch deinen Standpunkt und Beschnitt gut gewählt. Die Tiefenstaffelung in mehreren Ebenen gibt als Sahnehäubchen dazu.
WindbreakerLandeanflug Bahn 03 - Jens, wir haben erst den 8. Dezember. Wie möchtest du dieses Super-Bild noch 16 Mal steigern?
schrekkMangelware - Der richtige Moment, der richtige Bildausschnitt, der richtige Bildtitel....alles richtig gemacht, Ekkehard.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2022, 13:27   #188
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke für die tollen Bewertungen hier im Thread. Momentan hat mich leider ein grippaler Infekt erwischt mit Fieber, hoffe dass ich morgen wieder fitter bin und bewerten werde.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2022, 13:52   #189
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|Holla die Waldfee - (Dein?) Hund im Ansturm. Schön erwischt mit allen vier Pfoten in der Luft. Ab geht die Post! Dynamisch und kraftvoll, so möchte ich meinen Eindruck beschreiben.


Ja, mein/unser Hund. Sehe in dem Bild noch Verbesserungspotenzial. Entweder bin ich zu langsam oder unsere Lima zu schnell und da ja meist die anderen Schuld sind trifft wohl letzteres zu
1/400 als Verschlusszeit ist wohl nicht ausreichend. Naja, bin auf dem Gebiet noch am üben.

Vielen Dank für deine Besprechung
Kurt
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2022, 15:02   #190
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.260
Mein Spitzen-Dreier heute …

7.12.2022
AutorFotoGedanken
TobbserTaubenschwänzchen Das ist so ähnlich wie kürzlich mit Monikas Wollschwebern: Wenn sie – in diesem Fall die Taubenschwänzchen – im Garten unvermittelt auftauchen, ist man erst einmal erfreut und überrascht, sucht dann hektisch nach einer Kamera, schmeißt dabei vor Schreck noch fast das Bierglas auf dem Terrassentisch um, und legt dann allen Ehrgeiz in wenigstens eine scharfe, gut platzierte Aufnahme. So wie eben hier bei Dir! Und ich denke, so sauber - und mit diesem ausgewogenen Hintergrund - habe ich sie bisher noch nicht annähernd hinbekommen…
CB450Giudecca Einfach schön, authentisch, stimmig, fast auch ein wenig romantisch! Ich mag diese Atmosphäre von trocknender Wäsche auf der Leine vor rustikal-morbider Kulisse. Ich habe davon schon eine ganze Reihe Bilder aus verschiedenen Ländern und Gegenden. Venedig fehlt noch in dieser Sammlung. Allein deshalb sollte ich mal wieder hinfahren. Du machst Lust darauf!
nicknameLöwenzahn im Abendlicht Solche Experimente, bei denen man gar noch auf allen Vieren kriechen oder mit krummen Buckel tief in die Hocke gehen muss, sind nicht ganz mein Ding. Aber sie gefallen mir bei anderen, zumindest wenn sie mir gelungen scheinen. Und Deine Pusteblume gegen die Sonne finde ich sogar richtig Spitze. Wie da das Licht wirklich nur den Blütenbereich abdeckt, während drum herum alles sehr harmonisch ins Dunkle übergeht – toll! Das hat sicher etwas Arbeit gemacht, und dann auch noch mit krummem Buckel auf allen Vieren…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.