Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2022, 10:21   #171
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 4.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
164 - MaTiHHGefangen - Der Titel ist Programm und von der Menschenakrobatik scheinst du zu den Vierbeinern gewechselt zu sein. Der Fokus liegt im richtigen Bereich und der Hund ist in Bewegung, zwei wichtige Aspekte für ein gelungenes Bild. Den frechen grünen Rüssel würde ich rechts noch wegschneiden und oben links den hellen Punkt stempeln. Falls du noch einmal die Gelegenheit hast, das hübsche Tier in so ansprechendem Licht zu fotografieren, dann wäre ein wenig mehr Abstand zum Hintergrund bzw. ein homogenerer sicher eine Steigerungsmöglichkeit. Wie heißt den der rasende Wuffelpuffel?
Lieben Dank für deine Besprechung und die Hinweise, die ich gern noch umsetzen werde. Das ist Keri, der Hund unserer ukrainischen Gäste. Er isst selbst auch Ukrainer und mittlerweile mit den Gästen sicher und dauerhaft in Hannover untergekommen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2022, 10:29   #172
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
180 - Stechus KaktusIch glaub ich spinne! Sei kein Frosch - Eine sehr kuriose Situation hast Du da eingefangen - die Draufsicht ist natürlich eher ungewöhnlich, aber hier natürlich notwendig. Der Tümpel ist natürlich nicht sonderlich fotogen, aber es ist einmal das Biotop, indem der Frosch sich aufhält. Ist die Spinne unter Wasser? Oder warum ist sie trotz Blende 8 so unscharf?

Auch von mir vielen Dank für die Besprechungen

Die Spinne ist nicht unter Wasser. Bei 300mm wirken die Abstände kleiner und ich hätte viel stärker abblenden müssen.
Um beide in die Fokusebene zu bekommen, hätte ich ins Wasser gehen müssen, was dort (Tibelmündung am Ossiacher See) streng verboten ist
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 10:31   #173
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das ist Keri, der Hund unserer ukrainischen Gäste. Er isst selbst auch Ukrainer
So gefährlich sieht der eigentlich nicht aus
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 11:08   #174
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Auch von mir noch ein ganz herzliches Dankeschön an die Besprecher dieses Adventskalenders!! Da ich die letzten Jahre auch dabei war, kann ich den wirklich immensen Aufwand, der sich dahinter verbirgt, sehr gut nachvollziehen.

Zu meinen Bildern der letzten drei Tage:

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Beitrag - NameBildBesprechung
101 - perserSchmusige Girlies, Aleppo - Jugendliche in gleichen Posen wie auch sonst überall auf der Welt. Der Anblick kann tröstlich sein. Anderseits erkennt man an der Kleidung auch den privilegierten Status der jungen Frauen. Gleichzeitig werden Teile von Syrien aktuell wieder umkämpft und bombadiert und das Leiden will kein Ende nehmen. Daher bin ich hin- und hergerissen bei diesem Bild. Hoffentlich haben die vier eine Zukunft, in der ihre augenscheinliche Lebensfreude hinreichend Platz zur Verwirklichung findet.
Ja, ich hoffe sehr, dass diese Mädchen eine friedliche Zukunft haben. In der Tat bombardiert die Türkei derzeit im Norden Syriens vermutete kurdische Stellungen, und auch die USA, die in Syrien u.a. illegale Raketenstützpunkte aufgebaut haben, ballern quer durch das Land, um mutmaßliche iranische Stellungen zu zerlegen.

@amateur: Nur eine Frage: Woraus leitest Du ab, dass diese Mädchen (etwa 14 Jahre alt) einen privilegierten Status haben? Ich, der ich sie erlebt und fotografiert habe, und obwohl ich anschließend noch eine gute Woche durch Syrien getourt bin, traue mir diese Zuordnung schlichtweg nicht zu.



Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Beitrag - NameBildBesprechung
174 - perserChristinnen, Humaira (Syrien) - Man merkt Deinen Bildern immer an, dass du auf die Menschen eingehst und Dich mit ihnen beschäftigts bevor ein Bild entsteht. Sie vertrauen Dir; das sieht man den Gesichtern an und dadurch entstehen solch wundervolle Portraits wie dieses hier.
Ja, Holger, das siehst Du richtig! Es ist mir wichtig – und es macht ja auch wirklich Spaß –, erst einmal einen unverkrampften Kontakt auf Augenhöhe zu den Menschen zu bekommen, denen man auf solchen Reisen begegnet und die man dann womöglich ablichtet. Ich fotografiere sehr gern Gesichter auf solchen Touren, aber ich möchte dabei dann auch nie als bleichgesichtiger westeuropäischer Schnösel wahrgenommen werden…

Da man ja heute in den letzten Winkeln dieser Welt Smartphone hat, läuft das dann oft auch noch darauf hinaus, dass man sich gegenseitig fotografiert oder halt mit aufs Selfie muss…



Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Beitrag - NameBildBesprechung
155 - perserZufällige Begegnung in Baalbek - Harald nimmt uns wieder einmal mit auf die Reise in ferne Länder zu gewaltigen Tempeln und beeindruckenden Aufnahmen von Menschen. Die Begegnung mag zufällig gewesen sein, aber auf diesen Zufall waren diese vier vorbereitet, vom perfekt sitzendem Kopftuch bis hin zur halb durchscheinenden Hennabemalung am Fuss. Hast du mehrere Bilder gemacht und sie durften sich dann eines aussuchen? Mich begeistert dann natürlich auch das alte Mauerwerk mit all seinen Verzierungen und der spannenden Kabelverlegung. Ein faszinierender Ort und sicher eine spannende Begegnung, sehr ansprechend aufgenommen. Man würde gerne mehr zu allen Bildinhalten erfahren.
Ja, Tobias, ich habe mehrere Fotos gemacht, die Mädchen teilweise auch einzeln aufgenommen. Als die erste Scheu weg war, haben sie sogar ein wenig zwischen den alten Steinen posiert...

Die Aufnahmen entstanden im libanesischen Baalbek, in den vielleicht spektakulärsten erhaltenen römischen Tempelanlagen aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Die vier jungen Leute, die uns zufällig über den Weg liefen, gehörten zu einer Art Großfamilie aus einer ländlichen Berggegend des Libanon. Es waren Geschwister bzw. Cousins/Cousinen. Sie waren zusammen mit drei Autos gekommen und hatten sich für diesen Ausflug, der offenbar auch für sie nicht alltäglich war, derart schick zurechtgemacht, zumindest die jungen Frauen.

Hier mal noch ein paar Fotos vom unmittelbaren Umfeld, in dem diese Bilder entstanden.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Baalbek gehörte mal lange zum Standardprogramm aufgeklärter europäischer Bildungsreisender. Aber erst durch den Bürgerkrieg (1975-90), dann jüngst durch Corona und auch wegen des schlechten Images, das unsere Medien zu oft recht pauschal über den Mittleren Osten verbreiten, finden sich hier kaum noch westliche Touristen. Wir (ein Handvoll Deutsche und Österreicher) waren fast immer die einzigen Ausländer im Libanon. Wir trafen nur einmal ein paar Polen und einmal eine kleine rumänische Reisegruppe.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 13:07   #175
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 5.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
153 - CrimsonFinis Terre - Ich könnte jetzt einfach Peters Top 3 Review nehmen und ... Nein, so geht es ja wohl nicht, aber ich konnte durch ihn, aber schon etwas lernen. Als erstes fällt mir die Rahmung und die dunklen Ecken auf, das erinnert mich an alte Postkarten oder Fotos, die mit Fotoecken eingeklebt wurden. Eine passende Wahl zur Stimmung des Bildes. Den Horizont klassisch auf die untere Drittellinie und den Leuchtturm auf die rechte. Gemeinsam mit der Form der Landspitze und den Wolken eine wunderbare Einteilung, dazu ein paar kleine Boote, die einen auf Taube machen und man fühlt sich richtig vor Ort.
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
5.Dezember 2022
AutorBildMeine Gedanken
CrimsonFinis Terre Das Ende der Erde, zumindest das westlichste Ende des französischen Festlands ist dein Standpunkt zu diesem schönen Bild am "Pointe du Raz". Die Bretonen selbst sprechen allerdings selbstbewusst nicht vom "Ende der Erde", wie das Departement Finistère schon in der Römerzeit benannt wurde , sondern von "Penn ar Bed" also Anfang, Spitze oder auch Haupt der Welt.
vielen lieben Dank euch Beiden, in der Tat ist natürlich die recht deutliche Vignette genau so angekommen, wie gedacht: ist es so trüb, wie es scheint, oder ist es vielleicht nur eine falsche Fährte und genau umgekehrt? Und Peter hat genau das geschrieben, was ich erhofft hatte - es muss natürlich jemand die Ecke kennen - Finistère oder eben Penn-ar-Bed (die Sprache ist schon sehr anders) ist schon eine sehr spannende Ecke, wenn man gerne fernab von fast allem ist (für uns also perfekt) und natürlich ist es immer eine Frage der Perspektive. Anfang gefällt mir auch viel besser, als Ende... ich hätte beim Titel womöglich ein Fragezeichen anhängen können. An die Pointe du Raz könnte ich sicher sehr oft fahren (werden wir auch tun), sie wird sich je nach Wetter sehr unterschiedlich zeigen - oder quasi kaum, wenn Nebel ist. Wir waren tatsächlich das erste (und sicher nicht letzte) Mal dort und sind schlicht begeistert vom ganzen Cap Sizun (ganz speziell auch die Nordküste), nur gut, dass damals das geplante AKW bei Plogoff (wenige km vor der Pointe du Raz) nicht gebaut wurde.

Meine 3 Favoriten vom 5.12.:
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 5.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
139 - Dirk SeglDer Nachwuchs - Was für ein hübsches Jungtier, extra ins Licht geworfen für Dich? Wie gewohnt bei Dir wunderbare Farben und wunderbares Licht.
165 - nicknameMarseille - Tür hinter dem Türchen - sehr coole Idee, das Bild mit der Tür hinter der Tür zu verstecken... ja, ein Kunstwerk, aber irgendwie mehr, denn das sieht mir mehr aus wie durch mehrere Urheber entstanden... Dass Umgebung mit auf dem Bild ist - Haus und Straße - zeigt die wohl ehr sehr triste Location, irgendwie schon auch das, was man in Marseille erwartet. Ein Bild bei dem man (ich jedenfalls) länger verweilt und das in der Tat durchaus Fragen offen lässt.
169 - uschNostalgia - mein Favorit vom 5.12. - in der Tat ein sehr schönes stimmungsvolles Licht-Schatten-Spiel, wo man nicht wirklich weiß, was es ist... sehr spannend. Ich bin auch auf die Auflösung gespannt.
Viele Grüße
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2022, 13:10   #176
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
172 - TobbserRotmilan mit Baum 1 - Der Rotmilan ist für mich einer der schönsten einheimischen Greifvögel. Du hast ihn wunderbar im Flug in Szene gesetzt. Die Schwingen leicht gespreizt, das Auge scharf und das ganze noch vor einem strahlenden blauen Himmel. Aber sag mal... hast du jetzt auch eine App, die Dir Vögel vor "Deiner" Linde anzeigt?

Hallo Holger und danke für die Besprechung.
Nein, keine App, aber einen Sohn, der mich jedesmal die Kamera herumreißen lässt, wenn er den Ruf des Rotmilans nachmacht und scheinbar auch Eindruck auf die Vögel selber macht.
Jedenfalls ließ sich dieses tolle Exemplar zu zwei/drei tiefen Runden um uns herum hinreißen, als mein kleiner Großer ihn rief. Bei der zweiten Runde war ich dann parat und die Linde im Hintergrund.

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 13:12   #177
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Heute bin ich bei meinen Top 3 vom 6. Dezember ganz auf den Vogel gekommen…

AutorFotoGedanken
TobbserRotmilan mit Baum 1 – Am besten gefällt mir ja, mit welcher Konstanz und zugleich Variabilität sich Dein bekannter Baum auf dem Hügel durch Deine Bilderwelt zieht! Und dann schaffst Du es auch noch, diesen schicken Rotmilan exakt davor zu platzieren und dann so abzudrücken, dass Du ihn noch überm Baum erwischst, er also nicht diesen verdeckt. Super Timing!
Dirk SeglStillgestanden ! - Eigentlich beneide ich Dich ja schon lange um jede Deiner Dommeln, ob alt oder jung, ob im Nest oder im Flug. Alles ganz großes Kino! Aber dieses Bild hier strahlt auch noch eine einzigartige, so richtig drollige Komik aus. Zudem stelle ich mir bei diesen Bildern immer auch ein wenig vor, wie Du wohl mit nassem Hintern und verkrampften Armen, womöglich auch noch schweißtriefend unter einer Plane, stundenlang im Schilf gehockt hast, um zu solchen Meisterwerken zu kommen...
ReisefotoWeißkopfseeadler im Paarflug – Hier schließe ich mich Holger an: Ein für mich perfektes Bild! Ich hoffe, Du hast es Dir längst metergroß an Deine Wohnzimmerwand gepinnt?! Wie ist diese Aufnahme denn eigentlich entstanden? Bist Du im Gleitflieger oder Tragschrauber nebenher geschwebt??
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 13:43   #178
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
Holger, vielen Dank für deine Besprechungen zum Nikolaustag.

Meine Top 3

6.Dezember 2022
AutorFotoGedanken
TobbserRotmilan mit Baum 1 – Eigentlich hat Harald@perser ja schon alles geschrieben....aber hierhin darf ich den wunderschönen Rotmilan dennoch setzen. Und hier nochmal meinen ausdrücklichen Dank für deinen Einsatz in der Doppelnachtschicht, Tobias.
TafelspitzSchneckeninsel - Welch schöner Ort, und welch passende Stimmung das Bild transportiert. Mehr will ich gar nicht schreiben...
Dirk SeglStillgestanden ! - An diesem Bild komme ich heute definitiv nicht vorbei. Wenn ich eine meine kurzen Momente denke, in denen ich die fliegende Dommel gesehen habe. Als Foto dazu gabs nur einen gefiederten Dommel-Rücken der im Schilf versank...., dann macht mir diese Nähe zum Objekt der Begierde schon etwas Sorgen, um den eigenen Ansatz bei der Wildlifefotografie.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 14:00   #179
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.062
Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
194 - Dirk SeglStillgestanden ! - Jawoll! Ist es eine junge Rohrdommel die da nach Futter brüllt? Bei dir kann man eigentlich nur still genießen - Deine Naturdokumente könnte fast alle in Fachbüchern abgedruckt werden.

Es sind wieder viele tolle Bilder dabei, aber mein absolutes Highlight vom 6. Dezember ist die junge Rohrdommel von Dirk. Einfach grandios dieser Moment! Und der Titel dazu passt auch noch perfekt. Ich habe so lachen müssen. Der Wettbewerb für dieses Jahr ist leider schon beendet, aber das Bild wäre nach meinem Geschmack doch etwas für den Comedy Wildlife Photography Award gewesen. Ganz großes Kino!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 18:20   #180
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von ;2260401
Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
194 - Dirk SeglStillgestanden ! - Jawoll! Ist es eine junge Rohrdommel die da nach Futter brüllt? Bei dir kann man eigentlich nur still genießen - Deine Naturdokumente könnte fast alle in Fachbüchern abgedruckt werden.

-----
Vielen Dank für die Arbeit und die Besprechung an @HoSt !!

Und schön, daß dieses lustige Foto Euch (Bruno, Peter, Harald) so gut gefällt.
Diese sehr junge Zwergdommel schätze ich auf ein Alter von ca. 2 Wochen, denn fliegen konnte sie noch nicht und wurde, genau wie ihre 2 Geschwister, von den Eltern noch gefüttert.

Den Brutplatz habe ich über mehrere Wochen beobachtet und muß gestehen, daß ich es diesmal sehr einfach hatte.

Ich konnte diese regengeschützt aus einer Ansitzhütte im Sitzen fotografieren und trotz diesem Umstand hatte ich etwas Glück, da diese sich selten auf diese Erle setzten.

Meist waren sie unten im Schilf nahe des Nests, welches von keinem Standort aus einsehbar war.

Die Naturfotografie hält immer mal den ein oder anderen Slapstick parat, man muß ihn nur auf den Sensor bannen.

Grüße und noch viel Spaß im Adventskalender !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (07.12.2022 um 18:42 Uhr)
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.