Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2020, 09:58   #181
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das?
Dass diese 60-75% (also in Deutschland mit gut 80 Millionen Einwohnern; Quelle Stat. Bundesamt, wären das 48-60 Mio Menschen) sich anstecken, die Infektion durchmachen und nach Genesung (vermutlich, weitgehend) immun sind?
Ob sie danach immun sind ?
Das wurde nicht thematisiert, es ging nur um die Tatsache das viele der 60-75% gar nicht bemerken, daß sie das Virus haben/hatten und daß auch der Sommer die Ansteckungsrisiken, wie bei der Grippe, nicht verringern würden.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2020, 09:59   #182
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht sind Outdoorveranstaltungen weniger gefährdend als Indoorveranstaltungen?
...
Das ist richtig.
Siehe auch das Papier des RKI zur Risikobewertung bei Veranstaltungen (link in #164)
In geschlossenen Räumen ist oft engerer Kontakt von Personen wegen des begrenzten Raumangebots gegeben und schlechtere Belüftungsmöglichkeiten.

Gut, ich war schon Jahrzehnte nicht mehr in einem Bundesliga-Fußballstadion. Das ist dann zwar teilweise unter freiem Himmel, aber damals stand man dann doch recht dicht gedrängt beieinander. Wie ist das heutzutage?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 10:01   #183
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.091
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das?
Dass diese 60-75% (also in Deutschland mit gut 80 Millionen Einwohnern; Quelle Stat. Bundesamt, wären das 48-60 Mio Menschen) sich anstecken, ...?
Ja, das ist die Vermutung von Professor Christian Drosten (die er kürzlich irgendwo im Fernsehen geäussert hat), damals Mitentdecker des Sars Virus und Entwickler des Schnellstests für Corona. Seiner Meinung nach kommt Deutschland da nicht drum herum.
Nur sollte seiner Meinung nach alles dafür getan werden, um den Zeitraum dafür möglichst lang zu strecken, damit unser Gesundheitssystem dabei nicht kollabiert.

Geändert von aidualk (06.03.2020 um 10:07 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 10:35   #184
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ob sie danach immun sind ?
Das wurde nicht thematisiert, es ging nur um die Tatsache das viele der 60-75% gar nicht bemerken, daß sie das Virus haben/hatten und daß auch der Sommer die Ansteckungsrisiken, wie bei der Grippe, nicht verringern würden.
Ob es nach Genesung eine dauerhafte Immunität gibt, werden wir erst im Laufe der Zeit wissen.

Aber nur mal als Zahlenspiel angenommen, dass diese 48-60 Mio Menschen eine Infektion hätten/gehabt haben (und natürlich weiterverbreiten), innerhalb der nächsten (gerundet) 500 Tage bis Mitte 2021.
Beim aktuellen Stand geht man von einem Anteil von 13 % schwerer und 6% kritischer Verläufe aus
('...13.8% have severe disease (dyspnea, respiratory frequency ≥30/minute, blood oxygen saturation ≤93%, PaO2/FiO2 ratio <300, and/or lung infiltrates >50% of the lung field within 24-48 hours) and 6.1% are critical (respiratory failure, septic shock, and/or multiple organ dysfunction/failure...' aus dem WHO-Bericht zu COViD19 in China)


Das wären dann 6,2- 8 Mio Menschen mit einem schweren, bzw. 2,8 -3,6 Mio mit einem kritischen Verlauf der Infektion.
Wenn von diesen jeder auch nur einen Tag intensivmedizinische Behandlung benötigt (und bei kritischem Verlauf bezweifle ich, dass es nur ein Tag wäre), und wir diese Tage gleichmässig auf die 500 Tage bis Mitte 2021 verteilen,
sind das 12400 - 16000 (schwerer Verlauf) bzw. 5600 - 7200 (kritischer Verlauf) Intensivpatienten pro Tag für diese Infektion.

Wir haben in Deutschland etwas über 28000 Intensivbetten in den Krankenhäusern, davon etwas über 10000 in der Inneren Medizin, davon 716 Lungenfachärztliche Intensivbetten (Stand 2017, Quelle Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser für 2017)

Und diese epidemischen Verläufe verteilen sich eben nicht gleichmässig, sondern die Fallzahlen wachsen exponentiell, so dass dann eher mehr schwere und kritische Fälle auf einmal auftreten.
Von daher ist nach Möglichkeit alles zu versuchen, was die Infektionswelle auf einen längeren Zeitraum streckt, bzw. nach hinten verschiebt.

Edit: Danke aidualk für die Erklärung.
(Quellen raussuchen dauert immer so lange... )
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 10:56   #185
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

die "kontrollierte Panik" (O-Ton RKI) greift mit interessanten Auswirkungen um sich.

Unser Hersteller von Desinfektionsmitteln lässt die Produktion seit einigen Tagen 24/7 laufen, mit Sondergenehmigung und unter Einsatz vieler Leiharbeiter. Noch haben sie Alkohole, aber die Behälter werden knapp, in ein paar Tagen ist Schluss. Schon jetzt werden Bestellungen nur noch teilweise erfüllt, d.h. statt ganzer Paletten gibt es nur noch kleinere Verpackungseinheiten. Ich arbeite in einem diagnostischen Labor, wir benötigen immer große Mengen für die normale tägliche Routine, noch haben wir genug Vorrat. Wenn es so weitergeht, stehen wir in 2-4 Wochen ohne Desinfektionsmittel da ...
In einem L3-Laborbereich ist das nicht lustig.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2020, 11:49   #186
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Gut, ich war schon Jahrzehnte nicht mehr in einem Bundesliga-Fußballstadion. Das ist dann zwar teilweise unter freiem Himmel, aber damals stand man dann doch recht dicht gedrängt beieinander. Wie ist das heutzutage?
Zumindest stellt sich die Frage, ob ein Länderspiel gegen Italien (mit entsprechender Menge anreisender Fans auch aus Norditalien) in Nürnberg am 31.03.2020 da sinnvoll ist...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 12:05   #187
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Im "Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012", Drucksache des Bundestages 17/12051, wird das, was wir gerade beobachten, ziemlich genau beschrieben (ab S.55).
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 12:08   #188
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Zumindest stellt sich die Frage, ob ein Länderspiel gegen Italien (mit entsprechender Menge anreisender Fans auch aus Norditalien) in Nürnberg am 31.03.2020 da sinnvoll ist...
Wird doch eh nächste Woche entschieden ob ja oder nein.
Ne Absage - allein schon wegen den Ticketrückerstattung wäre ganz logisch.

Viel spannender die nächste grosse INTERNATIONALE Messe in München Ende März.
Ob die abgesagt wird.

https://www.analytica.de/de/

Das gibt wieder ordentliche Einbussen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 13:10   #189
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...
Viel spannender die nächste grosse INTERNATIONALE Messe in München Ende März.
Ob die abgesagt wird.

https://www.analytica.de/de/

Das gibt wieder ordentliche Einbussen.
Die Chance ist hoch.
Keiner bei uns aus dem Konzern darf diese oder irgendeine sonstige Messe mehr bis auf weiteres besuchen. Und so geht es auch unseren Zulieferern, Unis, Forschungseinrichtungen und Kunden (Aus Chemie, Pharma, Petrochemie).
Gilt auch für Seminare etc.

Wenn man sich überlegt, was passiert wenn eine Million Menschen gleichzeitig in Deutschland erkranken würden, also 100.000 mit starker medizinischer Betreuung und davon 10.000 mit intensiver medizinischer Betreuung, dann funktioniert das Gesundheitssystem nicht mehr vernünftig. Und es ist nicht mehr wie Richtig die Ausbreitung zu verlangsamen. Es geht nicht um das komplette Aufhalten, nur um das strecken. Nichts anderes läuft in China oder Korea oder Italien ab.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2020, 18:41   #190
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Dänemark hat der Schweiz gleichgezogen, Veranstaltungen mit über 1000 Leuten sind verboten.
Konzerte wurden kurzerhand abgesagt, Fußball und einige TV Produktionen wie X Factor oder ESC Auswahl werden ohne Zuschauer stattfinden.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.