![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Nach Ankündigung von den Kloppern muß ein größeres Gehäuse kommen, selbst mein 120-300/2,8 ist ja gegen die Glasbrocken filigran.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Wieso größeres Gehäuse???
Was soll da drin sein? Soll Sony ein wenig Luft für Dich verpacken? Die A7xII Gehäuse sind groß genug, mit Batteriegriff schon wieder zu groß (meine Meinung - dich ich mir auch nicht ausreden lasse). Wer Groß will kann eine Nikon D5 o.ä. kaufen. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.286
|
Zitat:
Ich selbst bevorzuge auch die kompakten Gehäuse - die Nachfrage nach großen Bodies ist aber da. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Ne D500 mit E-Bajonett nehm ich auch.... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, sehe ich genauso (dass die bisherige Größe ausreicht)
Mit A7II, Adapter und 70-400 kann ich immer noch vernünftig arbeiten; trotzdem habe ich die Option, mit anderen Objektiven klein und handlich zu bleiben. Dass die jetzigen (von vielen gewünschten) Objektive so groß sind, war zu erwarten gewesen. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass Sony auch noch eine größere Kamera mit E-mount bringt. Gerüchten zufolge hört Sony ja auf seine Kundschaft, auch wenn's manchmal braucht ![]() Ich selbst hoffe, dass ein größeres Gehäuse nicht kommt, weil ich befürchte, dass Neuentwicklung und Produktion abträglich für die anderen, bereits vorhandenen Produktlinien sind.
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (09.02.2016 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Der Vorteil wird immer der des kleinen und leichteren Gehäuses sein.
Die Konkurrenz Kameras sind grösser und schwerer. Ausserdem bietet SONY ja auch ne Alternative zu den neuen grossen Optiken an. Die Konkurrenz wohl nicht oder ? Viel haben die TOP Optiken gefordert. Hier sind Sie. SONY ist und bleibt der Hersteller im VF mit dem günstigsten Einstieg. A7 mit Kit Optik ca. 1250 Euro Kann des ein anderer bieten ? Jetzt haben sie das andere Ende auch mal markiert. A7RII mit den neuen Optiken - kannst gern 9.000 euro ausgeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Lieber zwei akkus der gleichen sorte wie bisher.
Zitat:
Man koennte eine groessere zusaetzlich (nicht anstelle der jetzigen IIer) durchaus vertreten. Warum man fuer groessere objektive eine groessere kamera braucht erschliesst sich mir nicht. Irgendwann muss man die kombi eh am objektiv halten und die kamera haengt halt hinten drann. Das bleibt nicht aus, auch nicht bei den sehr grossen DSLR. Objektive sind groesser und schwerer. Zumindest manche, da ist es doch kein vorteil wenn die angehaengte kamera moeglichst gross ist. Ich sehe mehr die punkte 2. karte, 2ter akku (oder groesserer), sowie robuster. Damit gehen wir hier jedoch OT. Oder um wieder zum thema zu schreiben, ich denke nicht das der body ein gegengewicht zu den groesst moeglichen objektiven bilden muss. Das erreicht man eh nicht, man gewoehnt sich besser darann sie anders zu halten (anders montieren sowieso, dabei macht es erstrecht keinen unterschied). Wobei ich sagen muss das meine erfahrung ueber das 70-200 4.0 nicht hinausgehen beim gewicht. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Nur weil einigen hier der 7er Body reicht, heißt es ja nicht, das größere keinen Absatz finden.
Die 7er gibt es ja weiterhin, warum der Protest gegen eine vermeintliche A9 im großen Gehäuse? Der es nicht will, braucht es doch auch nicht zu kaufen. Ich finde die 7II + BG auch schon recht i.O., hätte aber nichts gegen weitere Features die nur in ein großes Gehäuse passen... Ein Vorteil, neben dem genannten, wäre auch die besseren Kühlmöglichkeiten des Sensors und ein Schulterdisplay. Ich weiß, viele sehen kein Sinn darin, ich nutze es aber regelmäßig. Akkus und BG fände ich in der A99 Art auch deutlich besser... Naja, das war stark OT jetzt. Um zum Objektiv zurück zu kommen, ich finde es absolut klasse das die 2.8er E-Mount gekommen sind. Ich empfinde es damit als Zeichen, das E in Zukunft den A ersetzen soll und wird, und das auch kann. Das hieße aber auch, das ein 300er f/2.8, 70-400er und 500er noch folgen sollten... Dafür müsste dann aber der AF, auch bei den langen Brennweiten, einen gewissen Level sicherstellen. ;-)
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (09.02.2016 um 11:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|