![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1861 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Mein Problem an der Sache ist, dass ich in zwei Systeme investiere.
Ich brauch was Neues für's Minolta Bajonett, denn der AF der D7D mit seiner Schwäche bei Dunkelheit und Kunstlicht nervt mich gewaltig, gelinde ausgedrückt. Heisst von Canon weiss ich, dass mit 99% Sicherheit was in der Mitteklasse im September vorgestellt wird. (Ist im 18 Monats Rythmus) Ausserdem braucht meine 20D langsam aber sicher eine Ablösung. Zusätzlich war der Nikon Vertreter bei meinem Händler und hat was von der Vorstellung einer neuen Nikon ebenfalls um den September rum gesprochen. (D3H?, D200s?) Je später das Sony mit ihren Modellen dran ist, desto mehr Konkurrenz haben sie. Vor allem von Canon wird wahrscheinlich wieder mal ein grösseres Update in der Mittelklasse kommen. Ich würd versuchen früher als die Konkurrenz auf dem Markt zu sein. Vor allem, wenn man eh ein vorläufig unterlegenes System bietet und die Weltherrschaft anstrebt. Nunja warten wir erneut ![]() LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1862 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
![]() Naja, und dann pfeift meine 5D auch aus dem letzten Loch. Eigentlich ist da so ziemlich alles kaputt dran. Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1863 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
Ich wünsche Nikon mal wieder eine tolle Kamera, was echt gutes, was den Markt aufmischt, aber bitte kein Update einer bestehenden Kamera... Das ist auch die einzige Hoffnung, die ich bei Sony habe. Irgendwas wahnsinns dolles und bitte zu halbwegs erschwinglichen Preisen. Also unter 2k Euro ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1864 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Wenn der AF besser wird aber immer noch nicht so gut wie bei Canon z.B., wird dieses Problem "gefühlt" bald wieder akut. Ich bin jetzt nicht derjeniged er viel bei schlechtem Licht macht und insbesondere bin ich nichts besseres als die D7D jemals gewohnt gewesen - mir ist das was ihr da beklagt, zwar schon aufgefallen, aber lange nicht so dramatisch wie man hier den Eindruck gewinnen könnte. Ich find den AF ausreichend schnell, auch wenn ich weiß das Canon schneller ist, kann mich nicht erinnern jemals ein Motiv verpasst zu haben weil der AF zu langsam war... immer war ich zu langsam, und die Situationen wo gar nix geht sind auch recht rar gesät - selbst bei dem Konzert bei dem ich damals gefotet habe - da war echt grottenschlecht Licht... hatte ich keinerlei Probleme mit dem AF und brauchte auch nicht das Blitzgewitterhilfslicht... cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1865 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Seit kurzem habe ich einen schwarzen Riesen. Damit gehts viel besser, auch mit dem 2,8/28. Irgendwie keimt in mir der Verdacht auf, daß es an der Lichtstärke des Objektivs liegt. Ich bin kein Sportfotograf, der AF der Minoltas reicht mir eigentlich ansonsten durchaus aus, zumal ja ein 2,8/200 auch mit Stangen-AF richtig flott ist. Aber bei schwachem Licht bin ich absolut nicht zufrieden. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1866 | ||
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1867 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Vielleicht passt das einfach nicht so recht das 50er und die D7D....bei schlechtem Licht
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1868 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich vermute, dass die Hochlichtstarken FB oder die lichtstarken WW-Gläser, mit denen es ja auch Probleme gibt, offen ganz einfach zu wenig Kontrast unter schwierigen Verhältnissen liefern können.
Das AF Modul der Minoltas/Sony ist nunmal nicht das Gelbe vom Ei und da bei Offenblende gemessen wird, könnte das ein Grund sein. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#1869 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1870 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das wäre ja dann schon mal ein erheblicher Fortschritt gegenüber der Dynax - naja eigentlich eher eine Selbstverständlichkeit. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|