![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Naja ... wenn was eingestellt wurde heisst das ja nicht das es nicht irgendwann wieder angestellt werden kann *G*
Solange bin ich aber wirklich froh das ich eins hab. Ich finds um ehrlich zu sein aber auch nicht sooo überragend toll. die Blende 8 is schon irgendwie für einen offenblendenfetischist ziemlich blöd und das Bokeh is auch manchma nich so dolle. ^^ Wenns jemand für nen völlig überzogenen Preis kaufen will bitte melden *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Nun ja die Schärfe ist auf dem Niveau der weißen Tüten, nur ist es halt lichtschwächer. Bei guten und normalen Lichtbedingungen erhalte ich aber per Freihand (ich benutze es fast nur Freihand) sehr gute Ergebnisse. Der Vorteil zu den weißen Tüten im gleichen Brennwerbereich ist natürlich die geringe Größe und das leichte Gewicht, so kann man das Objektiv auch ohne Stativ verwenden.
Hier ist mal ein Beispielbild, welches ich vor wenigen Tagen nebenbei gemacht habe. Es ist mit einer A55 entstanden, Freihand, out of cam, unbearbeitet und nur für das Forum verkleinert. ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von KingCon (24.11.2011 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
der AF ist bei mir im Feld auf lange Entfernungen (nicht Tiefer-Gesicht entfernung ^^) einfach bei F8 oft so daneben ![]() Auf nahe Distanzen sac hich nix! Zoo is sicher auch klasse! Aber so richtig outdoor .... Ich hatte mit dem Sigma 100-300/4 bessere ergebnisse. Auch den Mond bekomm ich mit dem Sigma besser hin (mit oder ohne TK) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Zitat:
![]() Auf freien Waldflächen, oder lichtdurchfluteten Wäldern ist das Objektiv aber noch sehr gut zu gebrauchen, wenn man etwas auf den Hintergrund achtet, Stichwort Donut Bokeh. Dieses kann man aber auch als Stilelement verwenden. Das Sigma AF 100-300 F4 ist ja auch eine feine Linse, die aber auch das doppelte wiegt und Freihandaufnahmen sind auf Dauer doch sehr ermüdend. Von der Schärfe her würde ich aber sagen, dass das 500mm Reflex die Nase vorn hat. Ich hatte das Forumstele nur kurz in meinem Besitz, aber ich habe es nie als Konkurrenz zum 500 Reflex wahrgenommen. Geändert von KingCon (26.11.2011 um 14:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Für Wildlife Aufnahmen im dunklen Wald kann man IMHO dieses Objektv drurchaus auch noch gebrauchen. Grad bei einem Dschungeltrip ist man ja froh, über jedes gesparte kg und jedes nicht sperrige Ausrüstungsteil.
Ich habe mit dem 500er Reflex jedenfalls auch mitten im Dschungel frei Hand noch Aufnahmen machen können, mit denen ich zufrieden war. Keine Meisterwerke der Naturfotografie abewr für den Hausgebrauch absolut brauchbar und auf zB 20X 30 cm richtig gut aussehend. F8 ist soo schlimm nicht, denn dank der kurzen Baulänge hält man ja auch längere Belichtungszeiten frei, als mit längeren Tüten. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das Reflex hat klar die Nase forn wenns darum geht das genug Licht da ist!
Das is ja auch okay so ![]() Ich war eben gerade nochmal vor der Tür .... Iso 200 Blende 8 und auf nen Autoscheinwerfer Focussiert. Da hat er mir 1/80 angeboten. Mit 500 mm so ziemlich unmöglich. Iso rauf auf 800 dann war ich um den dreh so bei 1/400 .... eigendlich immernoch deutlich zu wenig! Okay wir haben den stabi drin und ja klar mit 1/400 kann man die Bilder gut machen ![]() Sobald aber ein Vogel in nem Baum sitzt oder ähnlihes isses da gleich schonwieder so dunkel das du mit Blende 8 aufgeschmissen bist. Es muss echt schon knallige Sonne scheinen! Oder halt Iso hoch reißen was dann auch wieder Details frisst. Sicher hat das Reflex seinen Anwendungsbereich und es macht ja auch wirklich spaß! ![]() Alles in allem denke ich das mit den neuen Kameragenerationen ja sowiso immer mehr im bereich von ISO möglich ist. die 55 und auch sicher die 77 reißt da schon sehr viel raus ![]() Ich hab halt leider "nur" die 700 und 900. Da kann man mit iso 3200 auch locker gescheite Bilder machen, aber wenn man dann noch cropt wirds irgendwann doch zuviel ^^ edit: tolle Bilder Ingo! ![]() die Exifs hätten mich mal persönlich interessiert ![]() Villeicht kannst noch was dazu schrieben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Mit dem 400/4.5, ggfs. incl. TC14 = 560/6.3, gehen Zeiten bis ca. 1/125s .. 1/200s, dass ist aber wesentlich anstrengender und nach einigen zehn Sekunden fängt das Zittern an, ich muss regelmäßig absetzen. Ein längeres Beobachten ist damit für mich freihand nicht möglich. Das 400/4.5 hat eine noch relativ kleine Frontgruppe, baut aber recht lang. Der Hebel ist schon deutlich spürbar. Mit dem 600/4 dagegen ist der Hebel durch die riesige Frontgruppe so extrem (allein der Frontfilter wiegt fast soviel wie das ganze 500/8 Reflex), das freihand für mich schlicht unmöglich ist, egal bei welcher Verschlusszeit ![]() Hauptnachteil des Spiegelchens neben dem Bokeh und der geringen Lichtstärke ist der geringe Kontrast und die Streulichtempfindlichkeit. Eine größere GeLi hilft, macht die Sache wieder unhandlicher. Der Sargnagel dürfte aber das 70-400G-SSM sein, das ist noch nicht so schwer, noch bezahlbar, wesentlich flexibler, lichtstärker und liefert besseres Bokeh und mehr Kontrast. Es ist trotzdem schade, dass mit dem Spiegelchen ein brauchbares "Supertele für Kostenbewusste" aus dem Programm genommen wurde. Die Verkaufszahlen waren aber wohl zuletzt so mager, dass eine Weiterproduktion nicht mehr sinnvoll erschien.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Sorry, ich weiss nicht, wo die Exifs hin sind.
ist alles frei hand mit Iso 800 und bis zu 1/125s. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|