SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2011, 14:38   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Für Wildlife Aufnahmen im dunklen Wald kann man IMHO dieses Objektv drurchaus auch noch gebrauchen. Grad bei einem Dschungeltrip ist man ja froh, über jedes gesparte kg und jedes nicht sperrige Ausrüstungsteil.
Ich habe mit dem 500er Reflex jedenfalls auch mitten im Dschungel frei Hand noch Aufnahmen machen können, mit denen ich zufrieden war.
Keine Meisterwerke der Naturfotografie abewr für den Hausgebrauch absolut brauchbar und auf zB 20X 30 cm richtig gut aussehend.
F8 ist soo schlimm nicht, denn dank der kurzen Baulänge hält man ja auch längere Belichtungszeiten frei, als mit längeren Tüten.

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2011, 15:57   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
F8 ist soo schlimm nicht, denn dank der kurzen Baulänge hält man ja auch längere Belichtungszeiten frei, als mit längeren Tüten.
es ist weniger die Baulänge, vor allem spielt die Masseverteilung eine Rolle. Beim Spiegelchen liegt die Hauptmasse, der Hauptspiegel, nahe am Gehäuse, der Hebel durch das Gewicht ist sehr klein. Ich halte mit dem Teil bis teilweise unter 1/100s (ruhendes Motiv, Konzentration, Atemtechnik, usw.).
Mit dem 400/4.5, ggfs. incl. TC14 = 560/6.3, gehen Zeiten bis ca. 1/125s .. 1/200s, dass ist aber wesentlich anstrengender und nach einigen zehn Sekunden fängt das Zittern an, ich muss regelmäßig absetzen. Ein längeres Beobachten ist damit für mich freihand nicht möglich. Das 400/4.5 hat eine noch relativ kleine Frontgruppe, baut aber recht lang. Der Hebel ist schon deutlich spürbar.
Mit dem 600/4 dagegen ist der Hebel durch die riesige Frontgruppe so extrem (allein der Frontfilter wiegt fast soviel wie das ganze 500/8 Reflex), das freihand für mich schlicht unmöglich ist, egal bei welcher Verschlusszeit Einfach nur tragen/halten kann ich den Trümmer, aber nicht so, dass ich ein Motiv mit Kamera am Auge für mehr als einzelne Sekunden im Bildfeld behalten könnte.

Hauptnachteil des Spiegelchens neben dem Bokeh und der geringen Lichtstärke ist der geringe Kontrast und die Streulichtempfindlichkeit. Eine größere GeLi hilft, macht die Sache wieder unhandlicher. Der Sargnagel dürfte aber das 70-400G-SSM sein, das ist noch nicht so schwer, noch bezahlbar, wesentlich flexibler, lichtstärker und liefert besseres Bokeh und mehr Kontrast.

Es ist trotzdem schade, dass mit dem Spiegelchen ein brauchbares "Supertele für Kostenbewusste" aus dem Programm genommen wurde. Die Verkaufszahlen waren aber wohl zuletzt so mager, dass eine Weiterproduktion nicht mehr sinnvoll erschien.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:20   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Sorry, ich weiss nicht, wo die Exifs hin sind.
ist alles frei hand mit Iso 800 und bis zu 1/125s.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:24   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Sorry, ich weiss nicht, wo die Exifs hin sind.
ist alles frei hand mit Iso 800 und bis zu 1/125s.
Besten Dank!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 22:11   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Der Sargnagel dürfte aber das 70-400G-SSM sein, das ist noch nicht so schwer, noch bezahlbar, wesentlich flexibler, lichtstärker und liefert besseres Bokeh und mehr Kontrast.
.
In der Tat. So war es auch bei mir. Habe dem Spiegel dann auch verkauft.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2011, 12:25   #6
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Ja das Sony AF 70-400 ist schon eine feine Linse, die auch der Konkurrenz das fürchten gelernt hat. Aber auch dort ist das 500 Reflex deutlich kleiner und leichter. Vorher gab es als Alternative aus eigenem Hause nur das Minolta AF 100-400, was man natürlich nur gebraucht erwerben konnte. Die weißen Tüten sind ja eine andere Preisklasse.
Wirklich schade, das Reflex ist wirklich eine tolle Linse. Ich werde meins auf jeden Fall behalten

Hier ist noch ein Bild vom gleichen Tag. Dort waren einige Äste vor dem Tiger und hier kann man dann sehen, was das Reflex daraus macht. A55, Freihand, jpeg, unbearbeitet und nur verkleinert. Um ehrlich zu sein, irgendwie finde ich das in diesem Fall gar nicht mal so übel


Geändert von KingCon (28.11.2011 um 14:42 Uhr)
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 22:12   #7
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Habe dem Spiegel dann auch verkauft.
Den Spiegel verkaufe ich nicht obwohl ich das 70-400 habe.
Das Objektiv ist einfach speziell - ich mag es.


-> Bild in der Galerie

Richtig toll sind Videos mit dem Teil.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 22:14   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Richtig toll sind Videos mit dem Teil.
Okay selbst schuld .... Zeigen!!!!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 03:17   #9
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Okay selbst schuld .... Zeigen!!!!


Her damit!
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 16:52   #10
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Ja ich würde gerne auch dein Video sehen, sonst drehe ich gleich selbst eins
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.