Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2014, 02:47   #171
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von holjan89 Beitrag anzeigen
Was ist mit Sony, dass man nicht einmal eine teure Option kaufen könnte?
Die teure Option heißt A77, A77M2 oder A99.
Alle drei haben die herkömmliche Fernauslöserbuchse, für die es ausreichend Intervalltimer von Fremdherstellern gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2014, 10:00   #172
holjan89
 
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die teure Option heißt A77, A77M2 oder A99.
Alle drei haben die herkömmliche Fernauslöserbuchse, für die es ausreichend Intervalltimer von Fremdherstellern gibt.
Schwach, wenn das die einzige Lösung ist...ein Kumpel von mir hat das absolute Einsteigermodell von Canon (1100D) und hat sich für 13€ einen Fernauslöser mit allen Funktionen bestellen können :/
holjan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 12:29   #173
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Das ist jetzt aber nicht Sonys Schuld, daß die Fremdhersteller nichts für die A58 anbieten und du für RCCDroid das falsche Handy hast.

Die offiziell vorgesehene Methode – Remote Camera Control via USB von PC oder Mac – wäre ja sogar kostenlos.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 12:49   #174
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Das Problem ist einfach, dass Sony bei der A58 einfach zu eigensinnig gehandelt hat.. Verbauen diesen neuen Anschluss, produzieren einen überteuerten und viel zu einfachen Fernauslöser, und machen quasi dasselbe mit dem Blitz... Man bekommt zum momentanen Stand einfach nix preisgünstigeres ohne irgendwelche Umwege.. Die, die es gibt, kann man an ner halben Hand abzählen.. Irgendwie haben sie also eine halbwegs gute und verhältnismäßig günstige Cam gebaut, aber holen das, was sie nicht durch den Kaufpreis bekommen, durch das teure Zubehör wieder rein.. So ist zumindest mein Eindruck... Kann natürlich falschliegen .. Deshalb war es halt von rccdroid eine gute Entscheidung, so eine App zu entwickeln.. Logischerweise kann man halt nicht alle und jeden zufriedenstellen, gerade weil es so viele verschiedenen Geräte gibt, aber man muss dazusagen, dass man für rund 10€ (rccdroidpro + OTG Kabel). wohl keine bessere Lösung bekommt...
Und das tolle an solchen Apps ist, dass man immer wieder iiiirgendwelche Erweiterungen bringen könnte...
Ok bei mir funktioniert es momentan auch noch nicht trotz S3 und OTG Kabel, aber da liegt der Fehler wohl nicht in der App..
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 13:51   #175
holjan89
 
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 9
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist jetzt aber nicht Sonys Schuld, daß die Fremdhersteller nichts für die A58 anbieten und du für RCCDroid das falsche Handy hast.

Die offiziell vorgesehene Methode – Remote Camera Control via USB von PC oder Mac – wäre ja sogar kostenlos.
Ich denke schon. Es gibt ja nicht einmal ein Orignal-Sony-Zubehör mit dieser Funktion. Und wer nimmt seinen Laptop bei Rucksack-Reisen mit?

Irgendwie nicht sehr durchdacht das ganze....

Und selbst wenn ich es an meinen Mac anschließe ist die kleinstmögliche Intervallmöglichkeit 10sec. Auch das ist für viele timelapse schlicht zu lange!

Ich will nicht rumnörgeln, aber das Konzept ist doch echt bescheiden
holjan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2014, 14:03   #176
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von holjan89 Beitrag anzeigen
Es gibt ja nicht einmal ein Orignal-Sony-Zubehör mit dieser Funktion.
Und genau deshalb ist die Idee, Sony wollte mit teurem Zubehör den niedrigen Preis der Kamera auffangen, schon irgendwie absurd.

Sowas muß man sich halt vorher überlegen, bevor man eine Kamera kauft. Wer Timelapse-Aufnahmen machen will, der wäre vermutlich mit einer gebrauchten A33 am besten bedient.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 14:14   #177
holjan89
 
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 9
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und genau deshalb ist die Idee, Sony wollte mit teurem Zubehör den niedrigen Preis der Kamera auffangen, schon irgendwie absurd.

Sowas muß man sich halt vorher überlegen, bevor man eine Kamera kauft. Wer Timelapse-Aufnahmen machen will, der wäre vermutlich mit einer gebrauchten A33 am besten bedient.
Ich merke schon: Kritik an Sony-Produkten ist hier nicht gerne gesehen. Es ist natürlich müßig jedes Mal ein Gegenargument zu bringen. Ich will nicht nur timelapse machen, aber auch gerne!

Aber wir drehen uns hier im Kreis Für die Alpha 58 gibt es einfach noch keinen vernünftigen Fernauslöser, basta! (Es sei denn man baut ihn sich selber)
holjan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 14:48   #178
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von holjan89 Beitrag anzeigen
Ich merke schon: Kritik an Sony-Produkten ist hier nicht gerne gesehen.
Och ... wenn du hier im Forum etwas mehr gelesen hättest, dann wüßtest du, daß ich eigentlich sogar ziemlich gerne auf Sony eindresche.

Was halt nicht gerne gesehen wird sind Leute, die erst eine Kamera kaufen und sich dann im Forum anmelden, um sich darüber auszuheulen, was damit alles nicht geht, statt sich mal vor dem Kauf im Forum anzumelden und sich beraten zu lassen. Mit deinen Anforderungen hätte dir vermutlich jeder gesagt, daß ausgerechnet die A58 von allen Sony-Kameras nicht die optimale Wahl ist und du mit dem Vorgängermodell A37 wahrscheinlich besser bedient gewesen wärst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 16:24   #179
holjan89
 
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Och ... wenn du hier im Forum etwas mehr gelesen hättest, dann wüßtest du, daß ich eigentlich sogar ziemlich gerne auf Sony eindresche.

Was halt nicht gerne gesehen wird sind Leute, die erst eine Kamera kaufen und sich dann im Forum anmelden, um sich darüber auszuheulen, was damit alles nicht geht, statt sich mal vor dem Kauf im Forum anzumelden und sich beraten zu lassen. Mit deinen Anforderungen hätte dir vermutlich jeder gesagt, daß ausgerechnet die A58 von allen Sony-Kameras nicht die optimale Wahl ist und du mit dem Vorgängermodell A37 wahrscheinlich besser bedient gewesen wärst.
Oder aber man hat sie zum bestandenem Studium geschenkt bekommen und vorher noch absolut kein Plan von Fotografie gehabt...
holjan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2014, 17:07   #180
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von holjan89 Beitrag anzeigen
Oder aber man hat sie zum bestandenem Studium geschenkt bekommen und vorher noch absolut kein Plan von Fotografie gehabt...
Ok, dann wäre der Schwarze Peter bei den Schenkenden.

Jedenfalls ist es nicht so, daß mit Sony-Kameras generell keine Timelapse-Aufnahmen möglich wären. Es ist halt in deinem Fall nur dumm gelaufen:

- Es gibt eine kostenlose USB-Lösung, die du nicht benutzen willst.
- Es gibt eine preisgünstige Android-Anwendung, für die du aber das falsche Handy hast.
- Es gäbe genügend Lösungen von Fremdanbietern, wenn die sich endlich mal entschließen würden, ihre Geräte einfach nur mit dem passenden Stecker anzubieten.

Ich geh mal davon aus, daß "andere Kamera kaufen" oder "anderes Handy kaufen" keine Option ist. Dann gibt es aber in den Tiefen dieses Forums immer noch eine Bastellösung, wie man sich einen Adapter für die Remote-Buchse der A58 selber strickt, um da beliebige Fremdauslöser anzuschließen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.