![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Das ist jetzt aber nicht Sonys Schuld, daß die Fremdhersteller nichts für die A58 anbieten und du für RCCDroid das falsche Handy hast.
Die offiziell vorgesehene Methode – Remote Camera Control via USB von PC oder Mac – wäre ja sogar kostenlos.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
Irgendwie nicht sehr durchdacht das ganze.... Und selbst wenn ich es an meinen Mac anschließe ist die kleinstmögliche Intervallmöglichkeit 10sec. Auch das ist für viele timelapse schlicht zu lange! Ich will nicht rumnörgeln, aber das Konzept ist doch echt bescheiden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Und genau deshalb ist die Idee, Sony wollte mit teurem Zubehör den niedrigen Preis der Kamera auffangen, schon irgendwie absurd.
Sowas muß man sich halt vorher überlegen, bevor man eine Kamera kauft. Wer Timelapse-Aufnahmen machen will, der wäre vermutlich mit einer gebrauchten A33 am besten bedient.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
Aber wir drehen uns hier im Kreis ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Och ... wenn du hier im Forum etwas mehr gelesen hättest, dann wüßtest du, daß ich eigentlich sogar ziemlich gerne auf Sony eindresche.
![]() Was halt nicht gerne gesehen wird sind Leute, die erst eine Kamera kaufen und sich dann im Forum anmelden, um sich darüber auszuheulen, was damit alles nicht geht, statt sich mal vor dem Kauf im Forum anzumelden und sich beraten zu lassen. Mit deinen Anforderungen hätte dir vermutlich jeder gesagt, daß ausgerechnet die A58 von allen Sony-Kameras nicht die optimale Wahl ist und du mit dem Vorgängermodell A37 wahrscheinlich besser bedient gewesen wärst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 9
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Jedenfalls ist es nicht so, daß mit Sony-Kameras generell keine Timelapse-Aufnahmen möglich wären. Es ist halt in deinem Fall nur dumm gelaufen: - Es gibt eine kostenlose USB-Lösung, die du nicht benutzen willst. - Es gibt eine preisgünstige Android-Anwendung, für die du aber das falsche Handy hast. - Es gäbe genügend Lösungen von Fremdanbietern, wenn die sich endlich mal entschließen würden, ihre Geräte einfach nur mit dem passenden Stecker anzubieten. Ich geh mal davon aus, daß "andere Kamera kaufen" oder "anderes Handy kaufen" keine Option ist. Dann gibt es aber in den Tiefen dieses Forums immer noch eine Bastellösung, wie man sich einen Adapter für die Remote-Buchse der A58 selber strickt, um da beliebige Fremdauslöser anzuschließen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Sorry wenn ich das hier nochmal ausgrabe, wieso ausgerechnet eine A33? Wäre dann nicht eine Canon 1100D die bessere Wahl (wenn das stimmt was holjan13 oben schreibt)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Für Timelapse würde ich jedenfalls generell kein Spiegelklapperding verwenden wollen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|