![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
![]() Schon mal versucht, es in einer Windows-Emulation unter OSX laufen zu lassen? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Habe ich vor langer Zeit mal probiert und ging damals auch nicht gut. Kann mich aber nicht mehr an Details erinnern. Zitat:
Ist nach meiner Erfahrung anfälliger für Sync-Konflikte. Zitat:
http://www.novamedia.de/de/mac-ihub-basic.html Hab ich mal zwischen Macs und iPhones betrieben und funktionierte ganz ok. Die Einrichtung ist sehr einfach. Es soll in der aktuellen Version auch mit Android funktionieren. Ich finde es auch bereits deutlich zu groß. Wobei auf den ersten Blick gegenüber dem S2 auch nicht viel an Display gewonnen ist - das Gehäuse scheint schlicht über und unter dem Display ausladender zu sein. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | ||||
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Zitat:
Also Du hast ein Termin am 20.11.2011 um 16:30-17:00 Alarm 10 Minuten vor dem Termin. Jetzt stellst fest, Du hast Dich bei dem Termin mit der Uhrzeit vertan und korrigierst es auf 17:30-18:00. Dumm ist dass Alarm für IMMER verschwindet und lässt sich für diesen Termin nicht mehr aktivieren bzw. beim Speichern wird es verworfen. Zitat:
Also die Funktionalität ist bei iCal so weit gegeben und es tut so weit alles. Was ich nicht besonders schön finde ist die Darstellung. ![]() Das ist Ansicht wenn man jeden einzelnen Google Kalender separat abonniert. Eine sehr ähnliche Ansicht entsteht, wenn man nur den Hauptkalender abonniert und die restlichen als Stellvertretung auswählt. Beides führt zwar zum Ziel sieht in meinen Augen nicht schön aus und trägt nicht der Übersichtlichkeit bei. Ja mag ja sein, wobei da ich schon so meine Erfahrungen mit solchen Sync Problemen habe, ist es so, dass neue Adressen oder Änderungen immer nur an einer Stelle durchgeführt werden. Welche es ist, spielt oft keine große Rolle es ist nur wichtig dass es immer die selbe Stelle ist. Zitat:
Schön finde ich es auch nicht. Ich habe auch mit diversen Arbeitskollegen gesprochen die versch. Android Handys haben so richtig glücklich scheint keiner von den zu sein und so wirklich "einfach funktionieren" tut das ganze auch nicht. Da ist wieder der Punkt - bei Apple ist vielleicht weniger oder einiges gar nicht möglich aber das was da ist - funktioniert einfach.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Wobei die aktuelle Version gar nicht so schlecht ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Überhaupt eine Software zu brauchen finde ich ätzend.
Schon mein uraltes Nokia konnte sich OTA updaten. MIUI kann das jetzt auch, in Android ist das eh eingebaut. Hauptsache die eigene Frickelsoftware verteilen...
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Also, ich weiß ja nicht, ob die liebe TO hier wirklich an einer Hilfestellung interessiert ist (noch), weil die Frage doch sehr allgemein kam, und dazu dann noch die Bewetung der Apple Leute folgte :-)
Seis drum: Liebe TO, wie wäre es denn, wenn Du Dir mal überlegst, was Du wirklich bruachst, was Dir wichtig ist, und uns das sagst. Akku Leistung, Windows Anbindung bei Apps, Telefonleistung, usw. Dann kann Dir sicher konkreter geholfen werden. Allgemein: Ich habe ein Iphone und bin sehr glücklich damit. Negativ finde ich als power sms'er die sms Funktionalität des Iphone, die jedem zweitklassigen Handy hinterherhinkt, weil Apple sich Kommunikation anders vorstellt. Das gilt auch nach dem iOS 5 und iMessage noch. Ist etwas besser aber noch nicht das was es sein könnte. Sendeprotokolle fehlen, Zustellung wird nur in iMessage (von iPhone zu iPhone angezeigt) Es ist als Telefon nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Die Verbindungsleistung des iPhone 4 (nicht 3s nicht 4s) ist problematisch, Abbrüche treten auf. Die Akkusleitung ist mir vollkommen schnuppe, weil ich entweder in Räumen oder im Auto nie länger als 3 Stunden ohne irgend eine Stromquelle bin. Akku reicht zwischen einem Tag (immer) und 2 Tagen bei mir trotz intensiverer Nutzung. Das sichere und geschlossene System der iOS bezieht sich bekanntlich auch auf die Software, d.h, kein Programm kann mal "so ohne weiters" auf Daten anderer Programme zugreifen (im Sinne eines File-explorers, aktives Verschieben geht natürlich). Das empfinde ich oft als handicap. Aber es macht sicher. Negativ ist am geschlossenen System noch, dass Dir etwaige Flexibilität fehlen könnte. Mir hat sie nie gefehlt, die Auswahl an Programmen und verbindungsmöglichkeiten reicht mir immer. Positiv: es gibt alles insbesondere an Anwendungen, die ich benötige und nutze. Ich habe problemlose Netzwerkintegration, Sicherheit und Funktionalität egal wo ich bin. Seit iOS 5 brauche ich keinen PC und kein Itunes um das Gerät zu syncen oder backups zu machen. Das wlan synchronisieren in die iCloud oder auf den PC oder Mac läuft problemlos. Ich habe wegen des geschlossenen Systems eine hohe Sicherheit, was ich (ich nutze die iCloud) offenbar nicht so wichtig finde :-) Aber auch der Stabilität, was ich extrem wichtig finde. Ich setze das handy (und ein iPad) beruflich ein. Die Echtzeit-Synchronisation der wesentlichen Daten und Dateien in ihrer Zuverlässigkeit ist mir das Wichtigste Pro. ich habe Berufspezifische Anwendungen, die toll laufen, von überall zugriff auf meine Akten, und keine Abstürze. Das ich dabei auf Apple focussiert werde ist nicht schön, aber es gibrt Schlimmeres für mich, zumal Android auch nicht gleich Andoid ist. Der Preis vom iPhone ist höher, der Wiederverkaufswert aber auch .-) und jedenfalls die Aussenseiten Materialien machen schon nen wertigen Eindruck verglichen mit der ein oder anderen Plastik"haut". Käm also auf die zu erwartende belastung an. Der rest ist IMHO Geschmack, benutzen lassen sie sich wohl alle :-) Geändert von simply black (20.10.2011 um 14:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Vor iCloud diente vor allem Dropbox als beliebte Möglichkeit Dokumente zwischen iOS-Geräten und zwischen iOS und dem Rest der Welt auszutauschen. Das war natürlich wieder sehr Dateiorientiert und nicht so Anwendungs/Dokument-Orientiert wie in iCloud. **) es gibt natürlich auch bei iOS ein Dateisystem. Das ist jedoch nur noch ein Implementierungsdetail, das nur noch Entwickler betrifft. Geändert von Neonsquare (20.10.2011 um 18:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() Ansonsten, wenn ich das richtig gesehen habe, kann man mit dem 4s und Siri SMS ziemlich schnell und direkt diktieren. Soll sehr gut gehen (Internetgeschwafel). Dragon Dictation fand ich da eher suboptimal. Vielleicht geht das sogar alleine mit IOS5? (Hab noch nicht aktualisiert, wg. Cydia). Ansonsten finde ich das SMS schreiben auf dem 4er durchaus komfortabel. Wenn man das Gerät quer dreht, dann mit beiden Daumen, oder Zeigefingern je nach Gusto, tippt, dann ist das schon flott und mit ein bisschen Übung auch präzise. Hat denn schon jemand dieses, wie heisst das, Swipetyping oder so, getestet? Hört sich an, wie für Leute, die beim Laufen die Füsse auch nicht vom Boden kriegen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 99
|
Siri ?!?!
Jetzt kommt Iris ![]() Android bekommt eine Siri-Konkurrenz(klickmich) Das doch so hochgelobte Technik-Wunder von Apple wurde von den "Kids" von Dexetra.com imitiert. Leider ist dadurch auch schon wieder ein wenig Charm verloren gegangen den Siri am Anfang bekam. Denn wenn es so eine neue außerordentliche Technik sei warum lässt Sie sich innerhalb von 8 Stunden annähernd kopieren? Natürlich ist es Fakt das Apple wieder mal etwas zuerst hatte und Android nur kopiert hat aber welche Idee wird nicht kopiert egal von welchem Lager. Interessanter Artikel und ein kleines Video gibts auch auf dem o.g. Link. MfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|