![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 | ||
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
|
Zitat:
Das Zeiss 24/2 hat also sehr wohl seine Daseinsberechtigung, da es eine qualitativ hochwertige Festbrennweite ist. Wie auch das 20/2.8 von Sony. Zitat:
Grüsse, Josef.
__________________
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein Papierkorb (Kurt Tucholsky) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich leg´ mich nieder, der Josef Nemecek meldet sich.
![]() Jetzt raus mit der Sprache: Was wird das Distagon wohl kosten? Du hast ja schon ein wenig mehr erfahren, wenn man Deinen Ausführungen im dpreview-Forum Glauben schenken darf.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (25.02.2010 um 01:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
Foto Gärtner aus N erzählte mir damals, dass er einen anderen Händler wüsste, der wohl auch noch einige AF 2/28 auf Lager hätte (hörte sich nach einstelliger Stückzahl an). Vielleicht lohnt es sich ja doch, mal anzurufen ? Gruß Hartmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ich denke mir - und erwarte mir, dass das Distagon in etwa die gleiche Liga ist wie das Planar 85 und das Sonnar 135. Alles andere wäre blamabel. Und Zeiss hat seinem Namen ohnehin schon genug Schaden durch die Kalamitäten rund um das Vario Sonnar 16-80 zugefügt, sodass die sicher nichts mehr anbrennen lassen, sonst klopfen den Objektiventwicklern mal die Risikomanager kräftig auf die Finger.
Fällig wäre jetzt dann noch eine weitere Festbrennweite, nämlich ein Distagon 2,8/14 und - natürlich ein Zeiss Tele, nämlich ein Sonnar 2,8/180 SSM (ist nämlich eine alte Zeiss Renommierbrennweite).
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 | |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Zitat:
Aus meiner Sicht wäre daher eine ca. 16 mm FB als Nicht-Fisheye sehr wünschenswert für Landschaftsfotografie. Clemens Geändert von Clem_a700 (25.02.2010 um 10:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|