Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mac oder PC?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 14:05   #161
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Achja, und Hardware-Erweiterungen sind, zumindest im MacPro, traumhaft einfach. Kein Gerödel mit Kabeln, einfach Gehäuse öffnen, Hardware einschieben, Gehäuse schliessen - feddich.
Dafür ist er ja auch der einzige, wo man überhaupt was erweitern kann. Hardwareerweiterung über (Massen)speicher-Aufrüstung hinaus ist ja bei anderen Macs nicht vorgesehen.

Ich sehe den Vorteil von Macs eigentlich nur beim ultrakompakten Mac Mini und beim All-In-One iMac. Da kommen andere Hersteller und Konzepte in der PC-Welt nicht wirklich dran.

Bei den MacBooks hat sich bislang noch kein Haben-wollen-Faktor eingestellt. Abgesehen davon, daß mir das Design nicht gefällt, fehlt meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Akku zu tauschen. Die furchtbaren Spiegeldisplays haben ja mittlerweile alle von Apple übernommen und dafür bietet Apple jetzt so langsam auch wieder Matte Displays an. Das würde ich also mittlerweile keiner Seite mehr als Vor- oder Nachteil auslegen.

Meiner Meinung nach der Hauptvorteil von Windows: Neben Viren, Würmern und Trojanern gibt es auch viel mehr nützliche Software, die man kostenlos im Internet bekommen kann. Neben Irfanview vermisse ich auch immer noch einen brauchbaren Texteditor.

Dem MacOS X kann ich auch nicht nur positive Sachen abgewinnen. Das Killer-Feature schlechthin ist meiner Meinung nach Time-Machine. Ansonsten finde ich es brauchbar, habe aber gegenüber Windows oder Linux keine besonderen Vorteile gefunden. Die oftmals hoch gepriesene Stabilität ist zumindest seit dem Snow Leopard Upgrade nicht mehr vorhanden. Was besonders nervt, sind die dauernden Schwierigkeiten mit Bluetooth. Ich kann jedem nur empfehlen für Tastatur und Maus das Kabel nicht einzusparen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2009, 14:16   #162
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
fehlt meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Akku zu tauschen.
Will man den wirklich tauschen? Für mein Vaio hatte ich drei Akkus, die ich aber auch wirklich brauchte, weil man mit allen drei Akkus etwa 5 Stunden arbeiten konnte. Mit dem MacBook Pro bin ich 7-8 Stunden fernab von Steckdosen unterwegs - mit einem Akku. Und wenn er mal kaputt sein sollte (hoffentlich in ferner Zukunft), wird er halt ausgetauscht.
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach der Hauptvorteil von Windows: Neben Viren, Würmern und Trojanern gibt es auch viel mehr nützliche Software, die man kostenlos im Internet bekommen kann. Neben Irfanview vermisse ich auch immer noch einen brauchbaren Texteditor.
Was für einen Editor brauchst du denn? Gibt eine Unmenge für OS X.
Als Ersatz für Irfanview gäbe es vielleicht den GraphicConverter. Wobei ich nicht weiß, wofür du Irfanview nutzt. Ich habe ihn ausschließlich als Viewer genutzt, und dazu habe ich jetzt Quicklook und die Vorschau.
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Was besonders nervt, sind die dauernden Schwierigkeiten mit Bluetooth. Ich kann jedem nur empfehlen für Tastatur und Maus das Kabel nicht einzusparen.
Was genau klappt nicht?
Ich hatte mal die Bluetoothtastatur und fand es toll, dass man schon während des Bootvorgangs damit arbeiten konnte (von CD starten, etc). Das kannte ich von Windows anders …

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 14:58   #163
karx11erx
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
Cybot,

suchst Du ein Notebook oder einen Desktop-Rechner?

Mal was Allgemeines zur CPU-Leistung:

1. Es gibt wohl kaum eine Anwendung, in der eine Quad Core-CPU mit ~2 GHz eine Dual Core CPU mit ~3 GHz schlägt, alleine schon deshalb, weil die wenigsten Anwendungen vier (oder auch nur zwei) Threads verwenden. Selbst wenn eine Software das tut, kann die Dual Core CPU u.U. mithalten.

2. Xeon-CPUs sind entweder veraltet oder (wenn sie auf der i7-Technologie basieren) zu teuer. Meine Empfehlung wäre ein Desktop-System mit einem Core i7 920 (D0 Stepping) und der voll gekapselten CPU-Flüssigkühlung Corsair H50 (das verwende ich, und mein Core i7 läuft munter mit 3,6 GHz und würde sicher noch mehr hergeben); dazu Windows 7 64 bit. Ein Desktop-Rechner hat ausserdem den Vorteil, dass man eine hochwertige Grafikkarte einbauen kann, die dann von einiger Software zu massiver Beschleunigung von Berechnungen herangezogen werden kann.

Etwas zum Display:

Hochwertige TFT-Displays gibt es ab ca. 500 Euro (S-IPS). Wer auf Bildqualität wert legt, kommt um so etwas nicht herum, muss aber nicht gleich zu Apple-Hardware greifen.

eiq,

wenn Du auf einem Windows-PC während des Bootvorgangs nicht die (USB?) Tastatur verwenden konntest (habe ich das so richtig verstanden?), dann hattest Du evtl. im BIOS nicht die Unterstützung für USB-Tastatur (und Maus) eingeschaltet. Wie das mit Bluetooth beim Booten aussieht weiss ich allerdings nicht.

Was die USB-Sticks angeht: Das kommt auf den Stick an. Manche Sticks haben Software drauf, die Windows automatisch startet, und die den Zugriff auf den Stick absichert.

Nochwas zu Apple generell: Es gibt keinen anderen Hard- und Software-Anbieter, der seine Benutzer dermassen knebelt wie Apple und derart vorschreibt, welche Software wie auf seiner Hardware laufen darf und welche nicht. Wer denkt, Microsoft sei ein DRM-Monster, der hat noch nie richtig bei Apple hingeschaut. In meinen Augen sollte man sich einen Mac nur kaufen, wenn man beruflich bzw. wegen nur dort verfügbarer oder dort weit überlegener Software nicht drumrum kommt.

Geändert von karx11erx (23.12.2009 um 15:06 Uhr)
karx11erx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 16:56   #164
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von karx11erx Beitrag anzeigen
wenn Du auf einem Windows-PC während des Bootvorgangs nicht die (USB?) Tastatur verwenden konntest (habe ich das so richtig verstanden?), dann hattest Du evtl. im BIOS nicht die Unterstützung für USB-Tastatur (und Maus) eingeschaltet. Wie das mit Bluetooth beim Booten aussieht weiss ich allerdings nicht.
Es ging ausschließlich um die Bluetoothtastatur. Kabeltastaturen werden auch an einem Windowsrechner (meist) früh erkannt.
Zitat:
Zitat von karx11erx Beitrag anzeigen
Was die USB-Sticks angeht: Das kommt auf den Stick an. Manche Sticks haben Software drauf, die Windows automatisch startet, und die den Zugriff auf den Stick absichert.
Mit solcher Software dauert es sicher noch länger, aber auch absolut leere Sticks ohne jegliche Software muss erst langwierig installiert und eingebunden werden. Ist leider so, auch unter Windows 7.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:05   #165
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich habe grad einen diesem Windows 7 hier bis dato unbekannten USB Stick angestöpselt. Das hat, Zeitmessung ohne Stoppuhr allerdings, 1-2 Sekunden gedauert (wenn überhaupt).

Ich habe mir nen Mac bestellt, damit die Warterei endlich ein Ende hat
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2009, 17:19   #166
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich habe grad einen diesem Windows 7 hier bis dato unbekannten USB Stick angestöpselt. Das hat, Zeitmessung ohne Stoppuhr allerdings, 1-2 Sekunden gedauert (wenn überhaupt).

Ich habe mir nen Mac bestellt, damit die Warterei endlich ein Ende hat
Braucht Windows 7 keine Treiberinstallation mehr?
Und oder war dies inklusive selbiger...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:22   #167
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Es ging ausschließlich um die Bluetoothtastatur. Kabeltastaturen werden auch an einem Windowsrechner (meist) früh erkannt.
Das war bei den ersten Bluetoothtastaturen der Fall, am Anfang der Win XP Zeit.
Ich hab eine solche sogar noch im Einsatz.
Aber das ist längst Schnee von vorgestern....
Und das hat mit Windows noch gar nix zu tun, sondern mit dem Mainboardbios und der
Bluetoothversion.

Zitat:
Mit solcher Software dauert es sicher noch länger, aber auch absolut leere Sticks ohne jegliche Software muss erst langwierig installiert und eingebunden werden. Ist leider so, auch unter Windows 7.

Gruß, eiq
Heute gerade eben meinen zugemüllten Stick das erste Mal an ein neu aufgesetztes Win 7 32Bit gesteckt und nach 3 Sekunden konnt ich auf die Dateien zugreifen. Ist dir das zu langsam?

LG

Geändert von modena (23.12.2009 um 17:26 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:23   #168
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Braucht Windows 7 keine Treiberinstallation mehr?
Und oder war dies inklusive selbiger...
Also, reingesteckt, *bimmbimm*, Hinweisfenster unten rechts das die Treiber installiert wurden (das macht Windows 7 jetzt so ganz hübsch übersichtlich), klickt man da rauf, werden die installierten Treiber angezeigt.

Zusätzlich geht dann halt noch der Dialog auf, was ich mit dem Speicher anstellen will (Ordner öffnen etc).
Beim zweiten mal einstecken erscheint nur noch der Dialog, nicht mehr der Treiber-installiert Hinweis

Wie gesagt, *bimmbimm*
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:28   #169
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Dankeschön Andreas, also 64bittige BimBim - Geschwindigkeit
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:32   #170
karx11erx
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Mit solcher Software dauert es sicher noch länger, aber auch absolut leere Sticks ohne jegliche Software muss erst langwierig installiert und eingebunden werden. Ist leider so, auch unter Windows 7.

Gruß, eiq
Das gilt bei mir weder für meine diversen USB-Sticks, noch meine USB-Festplatte, noch meine zwei USB-Kameras.

Sorry wenn ich das so deutlich sage, aber Du wirkst ein wenig wie diese Apple-Fanboys, die einerseits jeden Mangel an Macs und OS X wegdiskutieren, andererseits die Fehler bei anderer Hard- und Software schon nicht mehr mit der Lupe, sondern mit dem Mikroskop suchen.
karx11erx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mac oder PC?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.