![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ok ... also nachdem sie es gerade als neue Errungenschaft angepriesen haben, daß der Verschluss beim Objektivwechsel zu geht, machen sie jetzt eine Kamera ganz ohne Verschluss?
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Das spart die kontroverse Diskussion über diesen Unsinn ... und ist nur konsequent. Das letzte Stück Mechanik ist dann auch noch weg, wie 2006 schon angekündigt.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (06.05.2021 um 19:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wird wohl ein Rumor bleiben, wie Dieser hier vom Februar 2020
https://www.sonyalpharumors.com/poss...-aps-c-sensor/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß sie stattdessen eine simple elektrisch betätigte Klappe einbauen. Die muss dann ja nicht schnell genug für 30fps sein, nur stabil als mechanischer Schutz und lichtdicht für die Darkframes.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich dachte, das heißt dann Kameradeckel?
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Oder Objektivdeckel.
Und die Erstellung der regelmäßigen Darkframes wird an die Benutzer ausgesourct. ![]() ![]() Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Genau. Um zu vermeiden, dass beim Objektivwechsel Staub auf den Sensor gelangt muss man also nach Abnehmen des Objektivs ganz schnell den Kameradeckel drauf stöpseln und darf den erst dann wieder abnehmen, wenn das andere Objektiv ganz schnell angesetzt werden kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Aber ohne darkframe Möglichkeit würde mir, das ein oder andere mal zumindest, doch etwas fehlen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Wenn ich mich recht entsinne, konnte man das Erstellen eines neuen Darkframes schon seit längerer Zeit manuell erzwingen, indem man einfach das Datum vorstellt.
Um wieviel vorstellen, habe ich aber vergessen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das sind aber nicht die Darkframes direkt im Anschluss an jede Aufnahme, die man für die Langzeit-Rauschunterdrückung braucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|