![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1651 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Du meinst in Konstanz sind nun nicht nur die Supermärkte am Wochenende von Schweizern belagert, sondern demnächst auch die Tankstellen?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1652 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Nein, alle treffen sich in Bregenz an der Tankstelle.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#1653 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1654 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
.. Doppelpost
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.03.2022 um 17:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1655 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Gut so. Der Preis wird daraufhin dann wohl fallen - also mit dem Tanken noch warten.
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1656 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Das erinnert mich an Bilder von Bauern mit Odelwägen die vor vielen Jahren vor einer massiven Steuererhöhung zur Tanstelle kamen.....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#1657 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Ich habe noch einen Dreiviertel Tank voll mit Österreichischem Diesel für 1,53€/L.
Den hüte ich, wie meinen Augapfel. ![]() Zur Arbeit fahre ich schön entspannt mit Strom. ![]() Geändert von KSO (16.03.2022 um 20:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1658 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
70 Prozent der Solarmodule stammen aus China das wie Russland unsere freiheitlichen, demokratischen Werte nicht so recht teilt. Der Import chinesischer Solarmodule ist ethisch sicherlich fragwürdig: Menschenrechtsorganisationen vermuten Zwangsarbeit, besonders in der uigurischen Region Xinjiang, wo ein Grossteil des Siliziums für die Solarpanels verarbeitet wird. Diese unangenehme Wahrheit wischen Klimaschützer dieser Tage gern unter den Tisch. Weltverbesserung führt nicht hinreichend zu einer Besseren Welt. Ein Embargo auf chinesische Solarmodule wäre genauso angebracht wie auf russisches Öl. https://www.nytimes.com/2021/06/24/b...bor-solar.html
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1659 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Was dprfte man dann alles nicht mehr kaufen?
VWs ......äh sorry, die gibt`s ja grad eh nicht wegen der ukrainischen Kabelbäume. Wir haben es ja erfolgreich geschafft sämtliche Solarzellenproduzenten finanziell in den Abgrund zu schicken..Wandel durch Handel ![]() Und lasst uns alle iPhones wegwefen, abgesehen davon dass der Apfel eh nicht komplett ist, sondern schon angebissen, ist Apple ja der Einzige der Elektronikartikel vom bösen Foxconn fertigen lässt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (17.03.2022 um 14:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1660 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() Selbstverständlich ist im Ablauf der Energiewende so manches zu kritisieren und auch deutlich zu bemängeln, z.B. der Niedergang der Solarindustrie in Deutschland. China hat mit Dumpingpreisen agiert und damit den Sinn der Einspeisevergütung konterkariert. Das hätte man rechtzeitig durch die notwendigen Maßnahmen besser steuern können, durch gezielte Lobbyarbeit wurde das aber verhindert, ebenso wie der mögliche Ausbau auf allen sinnvollen Flächen. Bodennahe Solarparks sind wenig sinnreich, aber es gibt jede Menge Dachflächen, die man befüllen kann. Wir müssen generell die Abhängigkeiten von autokratischen Systemen mehr als überdenken - egal, was die liefern oder kaufen! Wie riskant die Kernenergie ist, bekommen wir aktuell deutlichst vor Augen geführt, nicht nur durch die gefährdeten AKW in der Ukraine, sondern auch die angeblich überstandenen Havarien, z.B. Fukushima. Ein Brand in einem großen Kohlekraftwerk in der Nähe führte zu einem Ausfall für knapp drei Wochen, das war teuer, aber der Brand ist gelöscht, die Mechanik instandgesetzt und gut ist. Dumm dabei nur, das das Kraftwerk mit Importkohle aus Polen und Russland, evtl. auch Australien läuft und jede Menge CO2 in die Luft pustet, sowie das Flusswasser erwärmt und regionale Klimawirkung hat. Es führt kein Weg daran vorbei, dass wir an vielen Fronten arbeiten müssen, um Abhängigkeiten zu verringern und bleibende Umweltschäden zu minimieren. Einseitige Polemik hilft niemandem weiter!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|