SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2020, 19:12   #1631
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Falls man die Reise seines Lebens macht kann man auch eine teure Kamera ausleihen.
Aber das ist in diesem Technik-Thread eher nicht das Thema.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2020, 20:29   #1632
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Naja, leihen wäre natürlich eine Möglichkeit. Aber so richtig sinnvoll finde ich das nicht.
Denn gerade die Top- Kameras bedürfen doch wohl einige Zeit des Kennenlernens bzw Einarbeiten.

Also so eben mal ne A9 oder A7RII für den Urlaub zu leihen würde ich nicht machen...
Da "arbeite" ich lieber mit der Kamera die ich blind beherrsche.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 20:36   #1633
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ja, man kann eine Kamera mieten. Das ist aber auch alles andere als günstig. Sagen wir ich miete eine A7RIV für den 3 wöchigen Urlaub. Das würde hier in der Schweiz umgerechnet ca. 700€ kosten. Für diesen "Verlust" kann ich die A7RIV auch kaufen und wieder verkaufen...

Ja A9 und A7RIV sind sehr teuer, was hier im Forum teilweise etwas vergessen geht. Bei mir ist es aber umgekehrt. Ich könnte mir die ARIV problemlos leisten, habe das aber bisher nicht gemacht. Trotz Eintauschaktionen ist der Preis noch weit von meiner Schmerzgrenze entfernt (diese liegt um die 3000€). Ich habe jetzt unter anderem die A6600. Der Aufpreis wäre einfach extrem und steht für mich in keinem Verhältnis. Ich verdiene kein Geld mit Fotografie und habe auch noch andere Hobbys. Ich hoffe immer noch, dass Sony mal eine A7000 bringt...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 20:52   #1634
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Zitat:
... Ich hoffe immer noch, dass Sony mal eine A7000 bringt...
...die dann sicher viel "günstiger" sein wird.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 20:56   #1635
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Im Vergleich zu den 4500 CHF die die A7RIV in der Schweiz aktuell ohne Aktionen kostet, ja. Eine A7000 wäre vielleicht bei der Hälfte, sicher <2500.-
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2020, 21:07   #1636
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Die A7RIV ist auch für mich eigentlich nicht ins Budget passend. Da ich mir aber auch schon (mangels Verfügbarkeit der A99II) die A7III und ein paar passende gebrauchte Objektive dazu zugelegt hatte, konnte ich die A7RIV aus dem Abverkauf der A-Mount Teile finanzieren. Sie versüßt mir sozusagen den Abschied von meiner schon sehr geliebten A-Mount-Ausrüstung. Und ich habe es nicht bereut!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 21:26   #1637
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich hoffe immer noch, dass Sony mal eine A7000 bringt...
Wie soll die aussehen? Das Gehäuse der α7R IV mit dem Sensor aus der α6600? Damit wäre ja der Hauptvorteil der APS-C-Serie weg, nämlich das kompaktere Gehäuse.

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Eine A7000 wäre vielleicht bei der Hälfte, sicher <2500.-
Da frage ich mich allerdings, wer die kaufen würde, wenn man für 100 CHF mehr schon eine α7 III mit Vollformat-Sensor bekommt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 21:36   #1638
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Ganz einfach, eben die Wildlife Fraktion. Gibt übrigens grad wieder Futter zu dem Thema auf SAR: https://www.sonyalpharumors.com/maki...he-sony-a7000/

Ich will eben nicht 24MP an Vollformat, darum interessiert mich die A7III überhaupt nicht. Ich will mindestens 24MP an APS-C, besser 32. Ich habe mit dem 100-400GM öfters schon mit Teleconverter nicht genug Brennweite an APS-C. Da komme ich sicher nicht auf die Idee auf eine 24MP FF Kamera zu wechseln.

Was ich von der A7000 erwarten würde:

-Mindestens AF der A7RIV*, am liebsten A9
-eben mehr MP, am liebsten 32
-paar andere Features, z.B. vollständig abgedichtetes Gehäuse, dual SD slot

Ja genau das würde die A7RIV mitbringen, aber eben zu einem sehr hohen Preis.

Was haben eigentlich die 200-600G user hinten als Objektivdeckel dran? Wohl kaum alle eine A9 oder A7RIV?

Es ist doch absolut schade, dass Sony zu dem Top Objektiv keine Kamera in vernünftiger Preisregion anbietet! Die A7RIV kostet mindestens das Doppelte des 200-600G.

* Die A6600 hat den fast gleichen AF wie die A7RIV könnte man meinen? Leider nein. Im Gegensatz zur A7RIV (oder auch schon zur A7Riii) lässt sich bei der A6600 die Tracking Empfindlichkeit leider nicht einstellen.

Geändert von skewcrap (17.03.2020 um 22:01 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 21:53   #1639
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
.... Im Gegensatz zur A7RIV (oder auch schon zur A7Riii) lässt sich bei der A6600 die Tracking Empfindlichkeit leider nicht einstellen.
Habe ich an meiner a6400 bis jetzt nicht vermisst.
Der AF funktioniert schon sehr gut, auch mit dem 200-600.

Ich möchte nicht sagen, dass die a6400 die ideale Kamera für das 200-600 ist, aber die fehlende Empfindlichkeitseinstellung ist nun wirklich nicht der entscheidende Punkt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 22:00   #1640
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Hast du auch schon versucht kleine Vögel zu fotografieren? (auf dem Boden, nicht im Flug).
Ich hatte noch nicht allzuviel Gelegenheit, aber bei meinem Versuch hatte das Tracking schlecht funktioniert. Hatte den Flexible Spot M mit Tracking versucht, die Kamera hat den Vogel aber sehr schnell verloren.

Einen direkten Vergleich zur A7RIII / IV / A9 habe ich aber nicht.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.