![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1631 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Weder die Schweiz noch die restlichen AKW sind in der Ukraine...
Augen zu und durch!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1632 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Das heißt nicht, dass ich Angriffe auf Infrastrukturen verharmlosen will, aber gerade bei Windkraft übertreibst Du gerne mal.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1633 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich möchte nicht wissen, wieviel Geld momentan zusätzlich mit der Hysterie verdient wird.
Das Öl fließt wie eh und je, der Preis in absurden Höhen, obwohl der Barrelpreis deutlich gesunken ist. Gas fließt ebenso und dennoch streben die Preise nur nach oben. Ich sehe das Energie-Embargo ebenfalls kritisch, denn einerseits subvertionieren wir letztendlich so die Länder die sich billig eindecken und andererseits sehe ich wenig Märkte, wo der Agressor mit seinen Milliarden-Einnahmen aktuell Kriegsmaterial einkaufen könnte - selbst China scheint mehr als zurückhaltend zu sein.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#1635 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich jammere nicht, ich stelle fest.
Wir werden uns an 2 € gewöhnen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1636 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Da das Redispatching eingeschränkt ist muss ein grösserer Puffer für die Aufnahme von überflüssigen Stroms geschaffen werden. Das schmälert die Kapazität von Pumpspeicherwerken, das wiederum den Preis in Strommangellagen nach oben treibt. Da die “Merit Order Kurve” sehr steil ist, kommt es in der Spitze im Intradaymarkt zu kräftigen Verteuerungen und mehr Volatilität. In D strandet das in den Netznutzungsentgelten auf der Stromrechnung. Erverything hängs together - Günther Öttinger.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.03.2022 um 13:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1637 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Belege? In allen Artikeln ging es bisher um WARTUNG.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1638 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Geht´s noch?
Wenn Du genau nachliest steht da “Fernsteuerung”. Hier für Dich in der Titelzeile. Zitat:
Hast Du auch ein paar fehlende Kommas gefunden?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.03.2022 um 13:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1639 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das gebe ich gerne zurück.
![]() Aus dem von Dir verlinkten Artikel: "[...]Die Netzbetreiber haben Enercon zufolge uneingeschränkt Zugriff auf die Anlagen, um deren Verhalten im Stromnetz zu steuern.[...]".
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1640 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist missverständlich formuliert. Das bezieht sich nur auf den Wirk- und Blindleistungsaustausch des Windparks mit dem Netz am sogenannten Netzanschlusspunkt (NAP), nicht auf die Turbinen selbst. Die fahren im Automatikbetrieb, da sie nicht erreichbar sind. Bei Überwind schalten sie automatisch ab - ansonsten laufen sie durch.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|