SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 22:56   #151
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Da wir morgen in aller Herrgottsfrühe für ein paar Tage gen Schweden aufbrechen, jetzt mal schon mein Dienstag-Bild…


Bild in der Galerie

Wer mal auf der unbewohnten Insel Helgoland Düne war, um Kegelrobben und Seehunde zu fotografieren, kennt diesen gusseisernen Leuchtturm. Er ist gut 20 m hoch und trägt das Oberfeuer für die südliche Zufahrt sowie das Leitfeuer für die nordwestliche Zufahrt zu den Helgoländer Hafenanlagen
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Heute, 00:21   #152
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Staple Island - Farne Islands, England

Und weil so schee is - heute gleich zwei Leuchttürme auf Staple Island, einer der Farne Islands

Der Alte:


Bild in der Galerie

und der Neue - den ich vergaß auf der Insel zu photographieren, denn ich war ja wegen der Vögel (Küstenseeschwalben, Pappageitaucher, Eider Enten und einigen anderen) dort, nicht wegen Leuchttürmen.

Aber ein paar Jahre später am Strand bei Bamburgh, sah ich rüber zu den Farne Islands und dacht mir, das geht grad noch so:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (Heute um 09:42 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 09:33   #153
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.991
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ein neuer Tag ein neuer alter Leuchtturm:

Erst der Blick von unserem Picknick-Platz aus, bevor wir die Fähre von Scrabster nach Stromness also zu den Orkneys nahmen:

Holborn Head Lighthouse


Bild in der Galerie


Auf der Rückreise von der Orkneys war er dann bessr zu sehen:


Bild in der Galerie

Und noch eine Variante vom Neist Point

Bild in der Galerie
Scrabster, hoch im Norden von Schottland. Ja, auf dem zweiten Bild sieht man ihn sehr schön. Durch die gerade mal scheinende Sonne (rechts zieht es sich schon wieder zu) leuchtet er in grellem Weiß. Malerisch steht er da an der grünen Küste.

Neist Point - auch eine schöne Variante. Gleicher Standpunkt wie bei so vielen Bildern aber andere (Licht)Stimmung.

Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Ort: Ishigaki Island / Japan
Name: Hirakubozaki Lighthouse
Sehr schön, auch mal was aus Asien, in diesem Fall Japan, zu sehen. Obwohl, große Unterschiede zu Leuchttürmen auf anderen Kontinenten lassen sich nicht ausmachen. Naja, wie sollten sie auch sonst aussehen? In schöner grüner Landschaft steht er dort an der Nordspitze der Insel Ishigaki. Von dort bietet sich ein herrlich weiter Blick über das Meer. Eine kleine Insel ist noch vorgelagert zu sehen. Es handelt sich um einen recht jungen Leuchtturm aus 1965, daher wohl von Anfang an automatisiert und somit ohne Wärterhäuschen nebendran.
Wäre schön, wenn du den Horizont noch gerade zupfen könntest

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Danke an die, die meine Leuchttürme kennen.
Dann schauen wir mal, ob ihr meine nächsten auch kennt.

Der steht an der Küste von Irland und man überfliegt ihn beim Landeanflug.


Bild in der Galerie
Also, der Leuchtturm von Rockabill, 5km vor der Ostküste von Skerries. Fliegt man Dublin von Norden an, kann man ihn aus dem Fenster sehen. Aus dieser Perspektive sieht man Leuchttürme nun auch nicht oft. Es dürfte der Blick aus einem Fenster an der rechten Flugzeugseite sein und der Flieger passiert den Leuchtturm gerade südlich - im Hintergrund sieht man die Küste Irlands (Skerries). Sieht man also diesen Leuchtturm, ist man bald da

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Aus einem Urlaub etwas weiter südlich

Bild in der Galerie

Der Leuchtturm am Hafen von Chania auf Kreta.
Aha, und offenbar von der gegenüber liegenden Seite aufgenommen. Irgendwo bei der venezianischen Festung Firka. Aus dieser Perspektive sieht es so aus, als sitze der Leuchtturm auf einer vorgelagerten Insel - im Hintergrund die Stadt. Dabei ist es die Spitze der Hafenmole.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Der Leuchtturm Faro de Punta Jandía auf Fuerteventura


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Das erste Bild zeigt den Leuchtturm aus der Nähe und somit die baulichen Details. Das Mauerwerk, die Glaskuppel, das Prisma - kann man alles schön erkennen.
Das zweite Bild ist aber Leuchtturmromantik pur. Der Turm und die Landzunge fast als Scherenschnitt vor dem Meer und darüber der orange Sonnenuntergangshimmel

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das Leuchtfeuer des Faro de Santa Catalina in Lekeitio, in der Provinz Biskaya (Baskenland) in Spanien wurde in seiner Anfangszeit (1862 erbaut) mit Olivenöl betrieben.


Bild in der Galerie
Auch hier eine schöne Nahaufnahme mit vielen Details dieses kleinen Türmchens.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass du Leuchtturmfan bist?
Und dir für deine Leuchtturmsammlung besondere Momente zum Fotografieren aussuchst?
Wieder ein sehr schönes Foto, wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Toll!
Danke dir.
Ich gestehe ich mag Leuchttürme sehr. Kaum ein Urlaub in dem ich nicht auf Leuchtturmjagd gehe.


Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich bin heute mal mit einer anderen Fähre auf die britische Insel unterwegs und werde vom "South Foreland Lighthouse" bei Dover begrüßt:



Bild in der Galerie
Hoch droben auf der weißen Kalk-Klippe steht er da und strahlt im weißen Anstrich mit der Klippe um die Wette. Das Hochformat ist gut gewählt, dadurch sieht man schön die Höhe der Klippe. Der Leuchtturm im oberen Bilddrittel platziert unterstützt diesen Eindruck nochmal.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hupps, da ist mir der Tag gestern doch durchgegangen, deshalb für gestern diesen hier, den Peter auch schon gezeigt hat, er hat ihn als Angus Rock, ich hab ihn als Bell Rock in Erinnerung, was aber wohl nicht richtig ist :


Bild in der Galerie
Nee, Bell Rock sieht anders aus. Dein Bild zeigt den Turm aus der gleichen Perspektive wie auf Peters Bild. Allerdings sieht der Turm auf deinem Bild nicht so verrostet aus. Die Kuppel und die Leiter scheinen einen frischen Anstrich bekommen zu haben. Peters Bild aus 04.2024, deins hat leider keine Exifs . Oder täuscht der Eindruck auf Grund der unterschiedlichen Farbtemperaturen?
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Und für den heutigen Tag habe ich die Brücke zur Isle of Skye mit dem darunter stehenden Leuchtturm mitgebracht, Eilean Ban Lighthouse:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Jap, kenne ich, hab ich auch . Lustig, wie er sich da unter die Brücke duckt. Ist natürlich nicht so, sieht nur aus der Perspektive so aus. Offiziell heißt er übrigens Kyleakin Lighthouse, vor der Insel Eilean Bàn, direkt neben der Skye Bridge.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Beim Entwickeln der diesjährigen Bilder stolpere ich gerade über diesen Briefkasten der Familie Goksøyr auf der Vogelinsel Runde in Norwegen.
Ich zeige ihn hier als kleine Auflockerung zwischendurch.



Bild in der Galerie
*Schmunzel* Immerhin ist ein Leuchtturm auf dem Bild

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Zur Auflockerung und für ein Lächeln im Gesicht sorgt auch dieser "Leuchtturm"


Bild in der Galerie


Ein bisschen Guerilla Knitting gesehen auf der Insel Borkum.
Noch was zum Schmunzeln. Das ist ja mal ulkig.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Ich bleibe noch einen Moment am Bodensee.

Die Einfahrt zum Konstanzer Stadthafen wird an der Nordmole durch die Leuchten des „Molenhäusle“ markiert.


Bild in der Galerie

(Die Aufnahme ist eine starke Herausvergrößerung aus einer Übersichtsaufnahme und daher qualitativ eher suboptimal, sorry.)



Am Ende der Außenmole steht das mit Leuchtfeuern bewehrte Pegelhäuschen, auf dem seit einigen Jahren die neun Meter hohe Statue der „Imperia“ thront - inzwischen das Wahrzeichen der Stadt.


Bild in der Galerie

Das vorstehende Foto zeigt beide Molenfeuer, allerdings teilweise verdeckt durch die Fähre Konstanz.
Ich finde das erste Bild aber gerade gut. Die Baden halb angeschnitten bringt Dynamik ins Bild. Es wird suggeriert, sie laufe gerade aus. Ist wahrscheinlich nicht so, ich sehe keine Bugwelle. Dennoch bleibe ich dabei, dass es diesen Eindruck macht. Und das Molenhäusle kommt in der Vergrößerung auch sehr schon heraus.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Auch in Afrika gibt es Leuchttürme. Doch da ich diese romantischen Bauwerke leider meist etwas ignoriere, fand ich in meinem Archiv keinerlei Bilder davon. Mit etwas Glück stieß ich dann aber auf eine Panoramaaufnahme aus Dakar, der Hauptstadt des Senegal, wo sich der dortige Leuchtturm rechts hinten in einer Ecke entdecken ließ – ganz klein und weit entfernt.

Ich schnitt ihn aus, vergrößerte den Ausschnitt, jagte ihn zweimal durch Topas, um ihn zu entrauschen, nachzuschärfen, aufzuhellen, etwas zu „enlargen“ und den Kontrast anzuheben und bekam so zumindest ein Bild von dokumentarischem Wert…


Bild in der Galerie

Der Leuchtturm von Dakar wurde 1864 von den Franzosen errichtet und 1911 umgebaut. Dank des Hügels darunter liegt die Feuerhöhe 120 m über dem Atlantik. Das Leuchtfeuer ist weiß und blitzt alle fünf Sekunden.
Heute kommen wir weit herum. Nun sind wir in Afrika angekommen. So schlimm finde ich die Qualität jetzt gar nicht. Was ein Gewusel auf dem Bild, viele Antennen, viele Anbauten, so wie es aussieht auch noch eine Art Restaurant und mittendrin der Leuchtturm. Also, ich finde es sehr interessant anzusehen und es gibt viel zu entdecken. Aber, bei all der Mühe, die du dir gemacht hast um das Bild zu entrauschen, nachzuschärfen und aufzuhellen, hättest du den Leuchtturm ja nun auch noch senkrecht hinstellen können

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ja, Licht und Wetter bei meinem letzten Leuchtturmbild waren etwas mau. Aber es war deutlich besser als beim ersten Versuch, da wurde die Bootsfahrt nämlich wegen Sturm abgesagt... Beim heutigen Leuchtturmbild waren Licht und Wetter um so besser:

Bild in der Galerie
Wieder mal Bretagne und wieder mal der Phare de l'Île Vierge.

Gruß
Jan
Das sieht ja mal stark aus. In weiter Entfernung ragt der Leuchtturm aus dem Dunst in die Höhe. Das gesamte Bild in Orange getaucht, die Küste und der Leuchtturm als Scherenschnitt. Richtig toll.

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Noch einer aus dem Norden Deutschlands, dieses Mal an der Ostsee:
Der (ehemalige) Leuchtturm Falshöft.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Er ist allerdings sei gut 20 Jahren nicht mehr in Betrieb, dafür kann man ihn besichtigen, darin heiraten und sogar in den Laternenraum hinauf und die Fresnellinse anschauen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Ich konzentriere mich mal auf das erste Bild:
Ein pittoresker Leuchtturm in klassischem Rot/Weiß. Das dominante Rot harmonisiert gut mit dem umgebenden Grün, das Weiß hingegen mit dem zart Blauen Himmel. Ein Bild aus einem Sommertraum.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Ok. Aus dem zurvor geposteten "Suchbild" hier dann zunächst den Neuen Leuchtturm auf Borkum :-)


Bild in der Galerie
Mächtig sieht er aus wie er da vor der Häuserfront steht. Solides Mauerwerk - den schmeißt so schnell nichts um.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie


Aus dem Miniatur Wunderland in Hamburg befindet oder befand sich sich dieser Leuchtturm im Skandinavien Teil des Wunderlandes.

Er müsste dem Leuchtturm Großer Vogelsand vor der Elbmündung nachempfunden sein, der in 2004 abgeschaltet worden ist. In 2008 wurde das 250 Tonnen schwere Turmoberteil 8 demontiert und nach Bremerhaven verbracht

ich ziehe den Hut vor Tom für dieses Monatsthema. ich hätte nicht gedacht, wie viele Leuchttürme hier aus aller Welt zusammengekommen sind. Und täglich werden es mehr.

Viele Grüße Jürgen
Goldig, der Kleine. Nun ist auch das MiWuLa in unserer Leuchtturmsammlung vertreten.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Tom,

sehr schöne Lichtstimmung, die vielleicht durch Anhebung der Schatten noch gewinnen würde... aber so sieht man natürlich das Leuchtfeuer selbst so schön... schon wieder so eine malerische Lage, das ist ein echter Vorteil am Leuchtturmdasein - zumindest in vielen Fällen
Danke dir. Anheben/Aufhellen habe ich versucht. Mochte ich nicht. Dadurch geht mir zuviel von der geheimnisvollen Stimmung verloren.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen

Heute gehe ich mal in den Süden Frankreichs... neben Port-Vendres liegt das Cap Béar... gut auf dem Küstenwanderweg zu erreichen, aber auch mit dem Auto - wenn mann damit rechnet, auch mal größere Strecken rückwärts zu fahren bei Gegenverkehr. Und wenn man dann weit über den Turm ans Ende des Kaps läuft, hat man ungefähr diesen Anblick:


Bild in der Galerie
Größere Strecken bis zum nächsten Passing Point fahren kenne ich aus Irland.

Dass auch hier unsere Vorfahren unschön gewütet haben, ist leider so.
Der Leuchtturm, ganz rechts platziert, lässt somit viel Platz für die eindrucksvolle Landschaft, die er überragt. Also, ich finde es richtig schön dort. Sollte ich auch mal hinfahren.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Da wir morgen in aller Herrgottsfrühe für ein paar Tage gen Schweden aufbrechen, jetzt mal schon mein Dienstag-Bild…


Bild in der Galerie

Wer mal auf der unbewohnten Insel Helgoland Düne war, um Kegelrobben und Seehunde zu fotografieren, kennt diesen gusseisernen Leuchtturm. Er ist gut 20 m hoch und trägt das Oberfeuer für die südliche Zufahrt sowie das Leitfeuer für die nordwestliche Zufahrt zu den Helgoländer Hafenanlagen
Ach, schön. In einem weiten Bogen erstreckt sich der Strand in warmem Braun. Dazu der blaue Himmel. Die Wellen rauschen sanft an Land. Und mittendrin der kleine Leuchtfeuerturm. Die Personen sind in warme Jacken gekleidet, also vermute ich mal, es ist ein Winterbild (edit. durch Exif bestätigt). Ein ruhiges Bild.
P.S.: Du hast da drei Sensorflecken im rechten Bilddrittel, in der Höhe mittig.

---------------------------------------
Mein Leuchtturm von heute:
Far del Cap Gros, Port de Sòller, Mallorca

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (Heute um 12:29 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:18   #154
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.900
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Das erste Bild zeigt den Leuchtturm aus der Nähe und somit die baulichen Details. Das Mauerwerk, die Glaskuppel, das Prisma - kann man alles schön erkennen.
Das zweite Bild ist aber Leuchtturmromantik pur. Der Turm und die Landzunge fast als Scherenschnitt vor dem Meer und darüber der orange Sonnenuntergangshimmel
Danke Dir... und zwischen den beiden Aufnahmen lagen noch nicht einmal 20 Minuten

Heute von mir auch ein Alt/Neu Paar auf Fehmarn - Leuchtturm Marienleuchte im Nord-Osten der Insel

Der alte Leuchtturm von 1832 - verwunschen und zugewachsen:

Bild in der Galerie

... und der neue Turm von 1964:

Bild in der Galerie

P.S.: Der alte Turm ist inzwischen aus seinem Dornröschenschlaf gerissen worden, er wurde verkauft und wird derzeit zu einem Ferienimmobilienprojekt umgebaut...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:35   #155
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.263
Heute mal was von Rathlin Island Nordirland, das West Lighthouse.

Das alles bei bestem Wetter.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Unten rechts sieht man die Beobachtungsteleskope für die Vogelbeobachtung. Wir wollten dort Puffins sehen, sie waren aber noch nicht da, wir mussten warten, bis zum Besuch der Isle of May in Schottland.

Mein Angus Rock war von 2013 genau wie dieser von Rathlin Island.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (Heute um 10:39 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Heute, 10:56   #156
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.484
Danke Tom!

Heute nochmal von einer Fähre aus fotografiert:

Leuchtturm Oberfeuer Glückstadt:

hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:56   #157
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
Das Mittsommerfest, auch Jonsok (Johanniswache), findet in Norwegen jedes Jahr am 23. Juni statt.

Wir hatten uns für diesen Nachmittag uund die Nacht einen ruhigen Platz weit draußen am Kråkenes Fyr ausgewählt.
Dort angekommen, sahen wir einen großen Haufen aufgeschichtetes Holz und den Hinweis, ab 18 Uhr nicht zu weit vorne zu parken.

Pünktlich gegen 18 Uhr füllte sich dann auch der kleine Parkplatz und wir konnten eine kleine Feier zu Sankt Hans mitmachen.


Bild in der Galerie

Allerdings war es weniger gesellig, als wir uns das vorgestellt hatten.
Jeder brachte seinen kleinen Imbiss und Sitzgelegenheit mit, verspeiste das Mitgebrachte, quatschte ein wenig nach rechts und links ...und schon gegen 20h30 fuhr verließ man den hübschen Platz.

Wir natürlich nicht, zumal der Abend spannendes Wetter bereithielt:

Der kleines Leuchtturm Kråkenes Fyr steht auf einem 42m hohen Felsen, trotzdem erreichen ihn in schlimmen Winterstürmen die Wellen bzw. die Gischt der Wellen.
Bei uns war alles friedlich, es muss nicht immer spektakulär wild sein.


Bild in der Galerie

Kurz vor Mitternacht entstand dann noch dieses Bild zu Midsommar in Norwegen:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:10   #158
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 239
Corran Point Lighthouse


Bild in der Galerie

Corran Point Lighthouse, Loch Linnhe, Schottland.

Aufgenommen auf einer Zweiradtour mit irgendeiner Fotoknipse aus dem Rucksack.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:15   #159
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.957
Danke, lieber Tom, für deine wirklich umfangreichen Besprechungen.

Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Ich weiß, er steht iiirgendwo in Malle.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:20   #160
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.900
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Danke, lieber Tom, für deine wirklich umfangreichen Besprechungen.

Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Ich weiß, er steht iiirgendwo in Malle.
Das tut er... und von einer anderen Seite hat ihn Tom heute (auch) gezeigt

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Mein Leuchtturm von heute:
Far del Cap Gros, Port de Sòller, Mallorca

Bild in der Galerie
P.S. Die Google Bildersuche ist da übrigens echt gut... die findet solche Bilder ziemlich sicher
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (Heute um 14:23 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.