![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: France
Beiträge: 56
|
Windows 10
Hatte ich,hat fast 6 Stunden gedauert bis es installiert war !
Bin wieder zurück zu Windows 7 und da bleib ich l |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Auch das Update von 8.1 auf 10 gemacht. Alles glatt durchgelaufen, alle Programme laufen, Spider 4 ohne Probleme....
Zu der genannten Heimtelefoniererei von w10 gibts schon Abhilfen. Zb diese hier http://winaero.com/blog/how-to-disab...in-windows-10/ Funktioniert Klasse. Also ich bleibe bei w10.... Viele die Probleme haben, haben eine Clean Installation gemacht. Was aber zur Zeit nur Probleme gibt. Empfohlen wird erst das Update, dann eine Clean Install. Wobei nach meinem Update alles läuft, spar ich mir die Clean Install... |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Da wird die Festplatte platt gemacht, dann alles neu installiert. Wo soll da der Vorteil liegen wenn man vorher erst noch ein Update fährt? Das würde mich mal interessieren. Aber vielleicht hab ich dich völlig falsch verstanden ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Eine saubere Neuinstallation sollte man derzeit bei Windows 10 aber eben nur durchführen, wenn es beim Update zu Problemen kommen sollte.
schneipes Liste ist mit absteigender Priorität zu sehen, nicht in Reihe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Kann ich nicht bestätigen: Auf dem Notebook und auf dem Uralt-1GByte-PC lieft die Cleaninstalltion einwandfrei durch.
Bei dem Uralt-PC habe ich sogar den Eindruck, dass Win10 für ihn ein Jungbrunnen ist: Der ist flott geworden. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Eine Frage an die geschätzte Fachwelt:
Ist es in WIN 10 möglich die alten Einstellungen des Dateiexplorers wieder herzustellen? Unter Win 7 hatte ich im Explorer bei der Bilderansicht unter jedem Bild das Aufnahmedatum, Kameraeinstellungen etc. In Win 10 muss ich ja explizit in die Detailansicht umschalten. Lässt sich das irgendwie wieder einstellen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
|
Bei keinem Update, sondern gleich einer Neuinstallation, schreibt Windows dir einen Generischen Key. Mit diesem Key, kannst du aber nicht zurück zur Vorgängerversion. Beim Update wird der bestehende Key auf dem Microsoftkonto hinterlegt, und umgeschrieben. W10 wird aktiviert. Wenn du jetzt eine Neuinstallation machst, holt sich w10 beim Setup diesen Code. Und ist dann gleich aktiviert.
Deinen alten 7er oder 8er Key kannst du eigentlich danach nicht mehr nutzen. So wurde es mir von der Hotline erklärt. Und Kollegen hatten eine Neuinstallation ohne Update gemacht, haben alle solch einen Generischen Key generiert bekommen. Mit diesem kann man eben keine Neuinstallation mehr machen, oder zurück zur Vorgängerversion. Wenn es jemand besser weiß oder sogar was schriftliches zeigen kann, lass mich gerne belehren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zurück zu Windows 7 ist überhaupt kein Problem! Bei meinem Acer Netbook musste ich dank mangelnder Unterstützung durch Acer das Rollback machen. Ging mit der entsprechenden Windows-Funktion innerhalb einer halben Stunde reibungslos! Jetzt läuft mein Netbook wieder wie ein Uhrwerk mit Windows 7, als sei nie was gewesen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Ich bin ein totaler Skeptiker, wenn es darum geht, auf ein neues OS "upzudaten". Irgendwann habe ich es mal gemacht, geschaut und Minuten später wie ursprünglich geplant alles platt gemacht und neu installiert.
Mit einer ähnlichen Einstellung - und frischem Backup - bin ich beim Laptop (Win 7, 64-bit, Lenovo, ca. 3-4 Jahre alt) ans Werk gegangen und wurde angenehm überrascht. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gab es überhaupt keine Probleme oder Störungen (Sandboxie läuft noch nicht rund, einige Programme haben im Startmenü gefehlt). Gestern Abend habe ich dann bei meinem alten PC (meinem Arbeitstier) das Update gemacht. Zwar musste ich ein wenig anschubsen, bis es startete, aber dann auch hier überhaupt keine Probleme. Ich bin echt beeindruckt. Da ich Win 7 Ultimate hatte, hat er hier auf die Pro Version das Update gemacht. Anwendungen wie ACDsee Pro 7, FixFoto, CS6, LR6, Zoner Photo Pro 15 & 17, DxO, PIE Studio, nTrip, Ashampoo Burning Studio 13 (also auch schon recht betagt), VirtualDub, Foobar2000 usw. laufen ohne zu Murren. So wie es aktuell aussieht, werde ich auf beiden Rechnern Windows 10 behalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|