Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2015, 17:17   #1
schneipe
 
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Mundelsheim
Beiträge: 166
Bei keinem Update, sondern gleich einer Neuinstallation, schreibt Windows dir einen Generischen Key. Mit diesem Key, kannst du aber nicht zurück zur Vorgängerversion. Beim Update wird der bestehende Key auf dem Microsoftkonto hinterlegt, und umgeschrieben. W10 wird aktiviert. Wenn du jetzt eine Neuinstallation machst, holt sich w10 beim Setup diesen Code. Und ist dann gleich aktiviert.
Deinen alten 7er oder 8er Key kannst du eigentlich danach nicht mehr nutzen.

So wurde es mir von der Hotline erklärt. Und Kollegen hatten eine Neuinstallation ohne Update gemacht, haben alle solch einen Generischen Key generiert bekommen. Mit diesem kann man eben keine Neuinstallation mehr machen, oder zurück zur Vorgängerversion.

Wenn es jemand besser weiß oder sogar was schriftliches zeigen kann, lass mich gerne belehren.
schneipe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2015, 10:37   #2
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von schneipe Beitrag anzeigen
Bei keinem Update, sondern gleich einer Neuinstallation, schreibt Windows dir einen Generischen Key. Mit diesem Key, kannst du aber nicht zurück zur Vorgängerversion.
Okay, ich verstehe was du meinst. Aber kann mir nicht vorstellen, dass das so krass ausfällt. Der Key bezieht sich ja auf die Windows 10-Version. Wenn ich mein Windows 7 über die Platte bügele und meinen Win7-Aktivierungscode eingebe wird ein neuer Hardware/Software-Key erstellt und die Version aktiviert. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Und last not least würde ich das Rollback ohnehin von Acronis ausführen lassen Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht gehen sollte. Aber wie sagt der Schwabe: Dr Deifel isch a Eichhörnle ...
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 10:44   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zurück zu Windows 7 ist überhaupt kein Problem! Bei meinem Acer Netbook musste ich dank mangelnder Unterstützung durch Acer das Rollback machen. Ging mit der entsprechenden Windows-Funktion innerhalb einer halben Stunde reibungslos! Jetzt läuft mein Netbook wieder wie ein Uhrwerk mit Windows 7, als sei nie was gewesen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 13:40   #4
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Ich bin ein totaler Skeptiker, wenn es darum geht, auf ein neues OS "upzudaten". Irgendwann habe ich es mal gemacht, geschaut und Minuten später wie ursprünglich geplant alles platt gemacht und neu installiert.
Mit einer ähnlichen Einstellung - und frischem Backup - bin ich beim Laptop (Win 7, 64-bit, Lenovo, ca. 3-4 Jahre alt) ans Werk gegangen und wurde angenehm überrascht. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gab es überhaupt keine Probleme oder Störungen (Sandboxie läuft noch nicht rund, einige Programme haben im Startmenü gefehlt).

Gestern Abend habe ich dann bei meinem alten PC (meinem Arbeitstier) das Update gemacht. Zwar musste ich ein wenig anschubsen, bis es startete, aber dann auch hier überhaupt keine Probleme. Ich bin echt beeindruckt. Da ich Win 7 Ultimate hatte, hat er hier auf die Pro Version das Update gemacht.

Anwendungen wie ACDsee Pro 7, FixFoto, CS6, LR6, Zoner Photo Pro 15 & 17, DxO, PIE Studio, nTrip, Ashampoo Burning Studio 13 (also auch schon recht betagt), VirtualDub, Foobar2000 usw. laufen ohne zu Murren.

So wie es aktuell aussieht, werde ich auf beiden Rechnern Windows 10 behalten.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 20:22   #5
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Hab auch seit ein par Tagen WIN 10. Installation lief problemlos und alle Programme gehen.
Eine seltsame Geschichte hatte ich mit meiner Soundkarte. Sie tat keinen Mucks, obwohl im Geräte Manager alles auf o.K. stand. Also deinstalliert, Rechner neu gestartet, Ton war da. Beim nächsten Start aber wieder nicht mehr.

Lösung: Im Task Manager bei Creative Audio Service ( ist halt eine Creative Karte) Kompatibilitätseinstellung auf Win 8 gesetzt. Seitdem keine Probleme mehr.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2015, 20:42   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Habe ein aktuelles Notebook auf WIN10 "aufgerüstet". Das funktionierte problemlos - allerdings braucht DXO (in seiner aktuellen, angeblich für WIN10 optimierten Version) jetzt Minuten, bis es einsatzbereit ist. Das Programm startete schon immer zäh, aber jetzt ist es noch zäher geworden (trotz SSD, 8GB RAM und einem I5 der letzten Generation). Alle anderen Programme starten blitzschnell.
Hat wer ähnliche Erfahrungen?
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 21:34   #7
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
DxO hat bei mir vorher schon sehr lange gebraucht und braucht jetzt immer noch so lang. Ich muss mal am PC aufpassen (der ist noch ein Stück älter als das Laptop), ob sich da etwas geändert hat.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.