![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Man sieht es doch ganz deutlich. Die Bilder habe ich von der verlinkten Seite DonFredo.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Habe mal die Stellen markiert, wo ich Unterschiede sehe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Zitat:
Hier sieht man auch den Unterschied bei den Einstellrädern, die bei der A7R auch aus Magnesium sind Sony A7 Sony A7R Hat aber keinen Einfluss auf die Bildqualität und nur bei den unterschiedlichen Sensoren liegt der entscheidende Unterschied |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Das erklärt auch, warum das Belichtungskorrekturrad bei der A7R etwas flacher ist.
Ich dachte zuerst, ich würde mir das nur einbilden. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Gerade habe ich es verglichen und festgestellt, dass sich die Einstellräder tatsächlich unterscheiden. Bei der A7R ist es etwas feiner geriffelt; sieht dadurch aber nicht wertiger aus. Man muss aber schon genau hinsehen um den kleinen Unterschied zu erkennen und in der Praxis ist es mir wirklich nicht aufgefallen. Vielleicht bin ich aber auch zu unsensibel.
![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Im Inneren sind sie diesbezüglich eigentlich nicht unterschiedlich - beide haben das gleiche Magnesiumgerüst, welches auch mit dem Bajonett fest verschraubt ist. Das äußere Frontcase (also da wo z. B. auch das rote "r" drauf ist - ist bei der A7r aus einer Magnesiumlegierung und bei der A7 aus Plastik. Zu diesem Frontcase gehört auch der Griff - insofern ist die Steifigkeit des Gehäuses wenn man es nur am Griff hält eventuell etwas besser. Bei der A7 könnte sich das vielleicht eher etwas verwinden. Trotzdem sei nochmal betont: Bei beiden ist die Verbindung Sensormodul, Bajonett, Objektiv gleich massiv.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
OT, OT.. Soll ich auch noch die Einstellräder und das Magnesiumgehäuse der D800 mit der A7 vergleichen und beschreiben
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Es soll ja Menschen geben die Detailversessen sind.
OT-End.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|