![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.656
|
Verstehe ich nicht so ganz.
Die Daten hast Du/man doch auf seinen eigenen Geräten und nur die, die man synchronisiert, liegen auf irischen Servern. Und solange das Volumen nicht >2GB ist, kommt man auch wieder ran. Oder verstehe ich das falsch? https://helpx.adobe.com/de/creative-...aq.html#basics Was passiert, wenn ich mich entscheide, mein Abonnement zu beenden? Sie werden weiterhin die Vorteile eines kostenlosen Creative Cloud-Abonnements nutzen können, und wenn Sie Ihre Arbeit auf Ihrem Computer gespeichert haben, werden Sie auf Ihrem eigenen Gerät weiterhin auf diese Dateien zugreifen können. Aber Sie haben keinen Zugriff mehr auf die Creative Cloud-Desktop-Applikationen oder auf die meisten Dienste, die zu einem Creative Cloud-Abonnement gehören. Ihr zulässiger Cloud-Speicherplatz wird auf 2 GB reduziert.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Da war wohl der Ausdruck "Dateien" etwas blöd gewählt, "Daten" wäre eindeutiger. Schmiddi hats ja auch drei Zeilen darüber geschrieben, dass die Dateien nur nichtmehr lesbar wären. Die Unmöglichkeit eines Zugriffs auf die Daten einer Datei aufgrund einer nicht vorhanden Hard- oder Software kommt in der Praxis auf das selbe Ergebnis, wie wenn die Dateien garnicht vorhanden sind. Daher ja auch im selben Post der Vorschlag von PSD in TIF umzuwandeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.656
|
Vielleicht stehe ich ja auf'm Schlauch, aber solange ich die Daten habe, gibt es auch in der Regel Konverter, die nicht unbedingt etwas kosten müssen.
Z.B. http://www.chip.de/downloads/Paint.N..._41383756.html Wenn ich keine HW mehr habe -OK, da hilft nur noch die gute alte Bitlupe. Aber ein "fast Standard Format" sollte man hinterher immer irgendwie lesen können. Im Zweifel mit einer Teststellung.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Vielleicht unklar geschrieben - ohne Photoshop kann man .PSD nicht öffnen (zumindest hat man keine Gewähr, dass Einstellungsebenen etc. korrekt interpretiert werden). Und .PSB kann nach meiner Kenntnis gar keine Fremdsoftware aufmachen. Das meinte ich - dass ich meine Daten lokal vorhalte und nicht in irgendwelchen Wolkenspeichern ist für mich selbstverständlich
![]()
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Das ist so nicht ganz richtig. PSD Dokumente kann man sehr wohl ohne Photoshop öffnen und auch erstellen. Zum Beispiel mit der Photosuite 9 von OnOne
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Es gibt verschiedene Programme die psd lesen, z.B. auch Photoline. Da Adobe aber die Angewohnheit hat immer neu Features hinzuzufügen ist es nie sicher dass sie auch perfekt gelesen werden.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Inkl. korrekter Umsetzung von z.B. Einstellungsebenen? Smartobjekten? Farbräumen? Da habe ich anderes gelesen (aber nie selber probiert!).
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Ja , inclusive der Smartobjekte. Es werden auch Smartobjekte generiert die dann wiederum in PS bearbeitbar sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
CS6 war die letzte Version von Photoshop, die man kaufen konnte. Seitdem gibt es PS nur noch als Miet-/Abosoftware. Wer Adobe nicht in die Cloud folgen wollte, konnte als CS6-Nutzer bisher aber weiterhin wenigstens die aktuellsten Kameramodellunterstützungen für ACR herunterladen (aber nicht die neuen Funktionen der neueren Versionen des RAW-Konverters). Mit der Unterstützung neuer Kameramodelle im ACR von CS6 ist jetzt aber Schluss. Die von der ACR-Version 9.1.1 unterstützten Kameras werden das letzte Kameraupdate für Photoshop CS6 sein. Der umständlich Weg über den DNG-Konverter besteht allerdings weiterhin.
http://www.dpreview.com/articles/613...for-cs6-owners Gut, dass es für Sony die günstige Version von Capture One 8 Pro gibt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Das ist bedauerlich - war aber zu erwarten
![]() Mich tröstet, dass heute eine neue Version von DXO erschien, die Win10 unterstützt - die bleiben offensichtlich am Ball und waren in letzter Zeit auch fix, was aktuelle Korrekturmodule anbelangt.
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (29.07.2015 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|