![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
**Räusper**!!
Sollte ich hier nochmals Beleidigungen lesen mach ich ein Schloß vor!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Abseits vom vielfachen menschlichen Leid habe ich gerade auf N-TV gesehen, das u.U. auch ein Hauptwerk von Canon von den Zerstörungen betroffen ist.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
|
Zitat:
http://www.sony.net/SonyInfo/News/Pr...14E/index.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Beiträge: 48
|
Zitat:
Liest man sich die Artikel auf eben diesen Seiten durch so erkennt man schnell welche Stellung der jeweilige Autor nimmt. Vorallem Masse und Informationsgehalt werden vielzu oft zu einseitig belastet. Wir haben in Deutschland sicherlich eine offene Informationspolitik, das bedeutet jedoch nicht das sie nicht ebenso zu einer zT einseitigen Meinungsbildung führen kann. Soviel habe ich mit meinen gerademal 20 Jahren schon feststellen dürfen. In den USA hatte man zu Zeiten des kalten Krieges auch freien Zugang zu sämtlichen damals möglichen Quellen, dennoch wurde das Feinbild der SU geschaffen ganz einfach durch gekonnte Informationspolitik. Eben diesem Phänomen ist zum Schluss auch Herr Guttenberg "gestürzt" wurden ![]() Nagut aber hier gehts um Japan: @dey: Was soll die japanische Regierung machen? Soll sie sagen: "Der Meiler geht in 3 Stunden hoch"? 1. Würde das nur zu Massenpanik führen und 2. Ist garnicht bekannt in welchem Umkreis es zu einem Schaden kommen würde - So wie ich das verstanden habe, ist das ganze nämlich nicht mit Tschernobyl und einem Kilometerweiten Radioaktiven Gürtel verbunden. Das das Land btw. auch nach einem Unfall weiter nutzbar ist hat btw. Japan selbst gezeigt. Sowohl die japanische Bevölkerung als auch die Regierung macht wohl derzeit das einzig richtige: Besonnen handeln! Zum Thema DSLR: Hoffentlich verspätet sich die A77 nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Ich denke dies sollte aktuell keine Priorität haben !
Heute hörte ich ein Radio-Interview mit einer Gutachterin für AKW, die ganz deutlich sagte: "Das selbe wie in Japan könne nicht passieren aber das gleiche". Sie führte dies folgendermaßen aus: Ein Tsunami oder ein beben im Rheingraben mit Werten über 8 auf der Richter Skala ist wahrscheinlich auszuschließen, aber der Stromausfall und Pumpendefekte eben nicht. Kaum eine Risikostudie gehe auf Brände ein, denn was nützt eine dreifache Menge an Not-Stromaggregaten, wenn diese an der gleichen Stelle stehen und ein Brand diese auf einmal verwüsten könne. Nochmals, die Ursachen für einen kompletten Stromausfall auf einem AKW-Gelände (Plant-Blackout!) sind in Europa - sofern so etwas passiert - wahrscheinlich andere, wenn sie denn eintreten: das Ergebnis wäre wohl das gleiche! Ob jetzt vor 1000 Jahren Hunderte von Wassermassen durch gebrochene Staudämme weggespült wurden, oder mehr Leute jedes Jahr auf der Autobahn ums Leben kommen ist irrelevant und polemisch. Zudem welche Zahlen stimmen nun: 100 oder 1.000 oder 10.000 oder 100.000 in Bezug auf Tchernobyl? Ein GAU oder Super-GAU bedeutet ja auch, dass ganze Landstriche unbewohnbar werden - und wer nie Physik und Chemie hatte, möge sich mal zum Thema Halbwertzeiten informieren. Sprich über die Zeit diees braucht bis die Strahlung/das strahlende Material um 50% abnimmt. Was hierbei noch nicht betrachtet ist, wie lässig ja fahrlässig mit Informationen umgegangen wird. Störfälle werden vertuscht oder erst viel zu spät und lückenhaft gemeldet - ja warum denn, wenn alles so sicher ist ? Wir spielen hier mit dem Feuer - um es mal ganz harmlos auszudrücken! |
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Den Vorbeitrag finde ich mehr als bedenklich, und ich stimme ihm nicht zu. Diese Art von "Diskussion" sollten wir auf gar keinen Fall führen.
Edit: Damit ist nicht der Beitrag von steve.hatton gemeint. Zur Energiedebatte hier vielleicht mal ein Lichtblick aus der Schweiz: Klick. Wäre doch mal was. Geändert von Tira (15.03.2011 um 00:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Entweder sollte man m.E. hier ganz dicht machen oder unterschiedliche Meinungen einfach mal stehen lassen, auch wenn sie einem selber nicht immer passen. Eine politisch-ideologisch motivierte Zensur wäre ja wohl das Letzte... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() Ich will jetzt die Japaner nicht schlecht machen, aber beim Erdbeben von Kobe haben sich die Behöörden nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Und die Überforderung der staatlichen Institutionen wurde nicht durch Eigeninitiative wettgemacht. Viele Menschen sind gestorben weil man sich auf den Staat und die Behörden verlassen hat anstatt selbst anzupacken. Das sind die Amerikaner schon anders drauf. Wennn dort Behörden aufgrund Dummheit und Inkompetenz versagen, macht man es eben selbst. So geschehen bei der Ölpest, als jemand in Eigeninitiative ein Ölsperre in einer Flussmündung erstellt hat obwohl irgenwelche Bürokraten-Vollpfosten das untersagt haben. Alles hat zwei Seiten. Meistens.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Nein. Aber wenn ich Begriffe wie "Volksgeist" und "ethnische Homogenität" als Überlegenheitsmerkmale lese, wird mir ganz schlecht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|