![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1581 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.716
|
Theoretisch ist das möglich, ob es auch praktisch funktioniert, werden wir Mitte nächster Woche in Italien sehen. Ab dem 9. März war die Ausgangssperre in ganz Italien in Kraft, Inkubationzeit des Sars-CoV-2 ist maximal 2 Wochen, dann sollten die Neuinfektionszahlen nächste Woche zurückgehen. Hoffen wir das beste, denn ansonsten hat die italienische Regierung ihr Pulver verschossen und kann nur noch Abwarten.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1582 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
In der Schweiz gab es bis jetzt 79 Tote. Die meisten davon in den letzten Tagen. Die Anzahl steigt rapide an. Wir sind vielleicht zwei Wochen hinter Italien. Das was jetzt in Italien los ist, wird in der Schweiz in 10 bis 14 Tagen los sein. Dann werden auch dem letzten die idiotischen Sprüche und das verharmlosen dieses Virus vergehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1583 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1584 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hier gibt es eine kantonale Aufschlüsselung für die Schweiz und darunter eine weltweite Länderliste mit verschiedenen Zahlen und Verhältnissen.
Totale Anzahl der Infizierten ist Deutschland auf Platz 5 (22.213) und die Schweiz auf Platz 9 (6746), aber beim Verhältnis zur Gesamtbevölkerung die Schweiz auf Platz 8 (0,78 Promille) und Deuschland auf Platz 15 (0,27 Promille), wobei Italien auf Platz 6 nur noch von (Kleinst-)Staaten mit der maximalen Einwohnerzahl einer mittleren deutschen Großstadt "übertroffen" wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1585 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zum Kanton Luzern kann ich nur sagen, dass die Dunkelziffer viel höher liegt. Es wird sogar Leuten mit eindeutigen Symptomen der Test verweigert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1586 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1587 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Zitat:
Er ist wirklich gut und informiert auch in Dingen, die in mir noch Fragen aufgeworfen haben.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1588 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Mich wundert wie viel Flugbetrieb immer noch ist, wenn gleich hier im Saarland kaum ein Flugzeug am Himmel zu sehen ist. Normalerweise liegen wir, das habe ich auf der folgenden Seite oft beobachtet, genau in der Einflugschneise von Luxemburg und Frankfurt.
Flightradar Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#1589 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Der Titel des Podcasts ist irreführend. Kekule rechnet doch nicht mit der Merkelschen Coronapolitik ab, schon eher mit seinen Virologen-Konkurrenten vom Robert-Koch-Institut. Der Politik bleibt doch gar nichts anderes übrig als auf den Rat der Wissenschaft zu hören. Und wenn die Wissenschaft sich nur darin einig ist dass es sich um ein neues unbekanntes Virus handelt, aber vollkommen uneinig ist wie man damit umgeht hilft der Politik nur eins. Das Glück auf die Wissenschaftler zu hören die zufällig in ihrer Einschätzung richtig liegen. Im übrigen entscheidet nicht Merkel über irgendwelche Maßnahmen sondern die Bundesländer und Kommunen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1590 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.082
|
Ein Gutteil sind Frachtflüge, auch mit Passagiermaschinen, da gerade bei Langstreckenverbindungen viel Fracht auch bei normalen Linienflügen mit transportiert wird, was momentan ja fast völlig ausfällt. Im Verglich zu der Zeit vor der Krise ist doch fast nichts los.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|