![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1571 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Der war etwa 12cm lang. Ich hatte vorher auch noch nie einen gesehen.
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1572 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
![]() Also Klasse!! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1573 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (25.08.2019 um 22:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1574 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1575 | ||
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
Zitat:
![]() Danke. Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1576 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
![]() Habe übrigens am Samstag auch zwei auf einem Feld gesehen, aber angesichts Deiner Serie traut man sich ja gar nicht mehr, irgendwelche langweilig-herkömmlichen Stoppelacker-Kraniche zu zeigen. Also bin ich einfach weitergefahren... ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1577 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Ja, allesamt - mal mehr (ca. 50 %) und mal weniger (um die 20 %). Allerdings habe ich auch einige Bilder fast formatfüllend hinbekommen, indes leider nicht die schönsten und schärfsten...
![]() Aber insgesamt freue ich mich über die Linse, auch wenn sie schon ordentlich Gewicht hat. Ich möchte sie nicht über längere Zeit freihändig nutzen müssen, ohne mich anlehnen oder abstützen zu können. Ich habe das 200-600 natürlich nicht parallel zu meinem Sigma 150-600 (plus MC-11) im Einsatz, habe also beide noch nie direkt verglichen. Aber vom Gefühl her spielt das Sony (zumindest an einer Sony) in einer anderen Liga.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1578 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Die Ergebnisse sind doch viel besser ![]() ![]() Die Luft kannst Du nun mal nicht ändern. Aber glaubst Du wirklich, dass dein 100-400 da besseres geliefert hätte? ![]() Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1579 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Gruss Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1580 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
Zitat:
![]() Sicher, wenn ich absolut unzufrieden gewesen wäre, hätte ich die Bilder nicht hochgeladen. Aber es ärgert einen schon, wenn man ja ganz solide Technik hat, dazu eine Aufnahmeentfernung, in der man eigentlich nicht viel falsch machen kann, und auch noch Vögel, die immer mal innehalten, so dass die Unschärfegefahr sehr gering ist, und dann kommt trotzdem nichts Optimales heraus... ![]() Aber ich denke inzwischen, es stimmt auch, was Hans-Werner sagt: Ich glaube, mit Eisvögeln kommt der Sony-Sensor einfach besser zurecht... ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|