Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 23: Steine
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2023, 10:19   #141
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Im Monbachtal, bei Bad Liebenzell.
Den vorbei laufenden Leuten ist zu wünschen, dass das noch lange hält.



Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2023, 11:02   #142
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230
Säulen

auf Schloss Belvedere in Potsdam

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 11:16   #143
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Backsteinernes

Diese beiden geklinkerten Grazien stehen im Rosarium in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt). Geschaffen wurden sie ebenfalls von einer Frau, der Keramikerin und Bildhauerin Beatrix Weißflog aus Brachwitz bei Halle.

__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 11:34   #144
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
auf Schloss Belvedere in Potsdam

Bild in der Galerie
Das sieht ja spannend aus! Ich habe auch schon da oben gestanden, aber der gelbliche Sandstein wirkt in Farbe weit weniger dramatisch als in dieser s/w-Version...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 12:58   #145
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.144
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Le Pont d'Arc lego - voilà!
Kreativität 100 Punkte.


Von mit gibts einen großen Kieselstrand mit Badehäuschen aus der Normandie.


Bild in der Galerie

Genauer gesagt ist es aufgenommen in Cayeux-sur-Mer. Cayeux bedeutet im gallischen....Kieselstein. Was sonst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2023, 13:23   #146
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
Das Legobild ist der Knaller!


Hier zu sehen der Gedenkstein für die britischen Bomberbesatzungen im 2. Weltkrieg auf "Beachy Head" an der englischen Südküste:
Die Hälfte von ihnen kehrte nicht mehr lebend heim...



hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 15:56   #147
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wenn man den Hverfjall über rutschiges Geröll besteigt und dann den Krater umrundet, muss man auch mal ein kurzes Päuschen machen. Und wenn sich dann auf dem Kraterrand ein großer Sitzstein einladend anbietet, ....


Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 21:43   #148
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Da war ich zwar noch nicht, aber das ist ja kein Grund kein Bild zu zeigen....
Le Pont d'Arc lego - voilà!

Bild in der Galerie
Hammer Deine Ideen sind Weltklasse

Ich gehe heute mal ein Stück in der Zeit zurück... 2004 Australien... forenkonform mit der A2, die trotzdem nie meine Lieblingskamera war, aber sie war dabei... bei großem Stein in OZ denkt man sicher schnell an den Uluru, aber den gibt es heute nicht, sondern zwei aus Kata Tjuta, etwa 30km entfernt (bis dahin geht die asphaltierte Straße) vom Uluru und eine Sammlung von 36 Felskuppen, einige deutlich höher als der Uluru. Nach Kata Tjuta verirren sich wesentlich weniger Besucher, als ich da war, waren maximal ein Dutzend Autos auf dem Parkplatz und das Gelände ist riesig...


Bild in der Galerie

Auch diese Stätte ist bei den Aborigines heilig, deswegen sollte man tunlichst auf den präparierten Wegen bleiben - bei anderem Wetter auch deswegen, es hat schon einige Unerfahrene mit zu wenig Wasser erwischt. Spannend ist, dass die Kata Tjuta sich aus unterschiedlichen Richtungen sehr unterschiedlich zeigen, in der Nähe sind sie oft wieder deutlich rot - wobei ich gleichzeitig Pech und Glück mit dem Wetter hatte... grau, verhangen, nass - aber das ist dort eine absolute Seltenheit.


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 21:51   #149
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Steine zum drauf sitzen - sehr schön.
Leider zu spät für das März-Thema, aber bald wird ja Charles III. zur Krönung auch auf einem Stein sitzen (iirc) - dem stone of scone, dem Krönungsstein der Schottischen Könige, der im englischen Krönungsstuhl in Westminster unter der Sitzfläche eingebaut ist...

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
....Und wenn sich dann auf dem Kraterrand ein großer Sitzstein einladend anbietet, ....


Bild in der Galerie
Das sieht sehr entspannt aus.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
:...

Bild in der Galerie

Manchmal sind Steine auch gut zum Verweilen...gewärmt von der Sonne und so einladend, dass man einfach eine Pause machen MUSS.
....
Sehr eindrücklich die Weite und Einsamkeit von Connemara eingefangen, und schön komponiert, mit dem Licht auf dem Land und die Silhouette der Freundin betonend.
Und auch noch die Geschichte dazu...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 21:54   #150
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Markus, Harald, Peter, Dana, ich Danke Euch für eure lobenden Worte!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März 23: Steine


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.