![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Das wäre dann ein 87/1,6 - schon eher. Aber wo bleibt der Vorteil?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Trotz des größeren Bildkreises ist es sogar etwas zierlicher als das 85mm GM.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Aber offensichtlich massiver als das Batis
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Über das 85mm Batis äussere ich mich nicht mehr.
![]() Ein paar Beispiele: ISO Reihe - Samples - noch ein paar, wenn auch ein paar fehlfokussierte
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Was mich an dem von dir verlinkten Video echt irritiert sind die Sequenzen, wo er in ziemlich monochromem Licht jeweils eine Aufnahme macht, die anschließend mit dem Lichtspiel der aufgehenden bzw. untergehenden Sonne gezeigt wird. Machen wir Licht und Himmel jetzt nur noch in Post? Ich weiß nicht, ob ich mich damit anfreunden kann. Falls es hier so ist. Geändert von Giovanni (27.01.2017 um 23:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Also ich kenne nur die Vorteile aus der Filmzeit. Damals habe ich 70x70 cm große Abzüge von Negativen aus einer Hasselblad gefertigt. Das ist kein Vergleich zum Kleinbildnegativ. Viel, viel sanfteres Bokeh und Korn. Viel schärfer und viel mehr Reserve zum herausvergrößern.
Dass das alles hier nicht so sehr zum Tragen kommt, ist durch den "kleineren" Sensor (kleiner als Mittelformatnegativ) bedingt. Ist aber dennoch nicht zu verachten. Und auch wenn einige mir glauben machen wollen, dass das alles mit Kleinbild auch geht, allein mir fehlt der Glaube. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Das zweite, am Ufer mit dem Eisklumpen, sieht man im Video schon genau auch das Licht. Es ist aber so hell, dass der Himmel fast ausgefressen ist. Aber wie auch immer ... ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Diese Werbevideos sehen doch eh alle gleich aus ...
https://www.youtube.com/watch?v=TjpWaG6Lnhg Ich seh da jetzt nichts, was nicht beliebig austauschbar wäre. Ok, für die GFX braucht man offenbar ein Stativ, während man mit der NEX über Steine springen kann. Dafür funktioniert das GFX-Objektiv auch mit verkehrt herum aufgesetzter Geli. ![]() Aber warum man die Fotos aus dem GFX-Video nicht auch mit jeder anderen Kamera hätte machen können, kommt irgendwie nicht rüber. Daß meine Island-Fotos teilweise wenig spektakulär geworden sind, lag jedenfalls eher am grauen Winterwetter und am Zeitdruck durch die Reisegruppe, aber bestimmt nicht an der α7. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Nöö, die von Hasselblad finde ich langweiliger.
![]() Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Kennichnich. Ok, von Sony gibt es auch langweilige. https://www.youtube.com/watch?v=eikcKu89fDs
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|