Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 21:02   #131
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
mich würden noch paar meinungen zu dro interessieren, hab zwar im dslr-forum schon mal nenn relativ langen beitrag dazu gelesen - war aber fast nur theorie - und konnte für meine praxis nicht soviel damit anfangen und hab dro+ eingestellt.
wann stellt ihr wie was warum ein?

Geändert von rolandx1 (09.09.2010 um 21:03 Uhr) Grund: kurzer nachtrag
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 21:08   #132
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
mich würden noch paar meinungen zu dro interessieren, hab zwar im dslr-forum schon mal nenn relativ langen beitrag dazu gelesen - war aber fast nur theorie - und konnte für meine praxis nicht soviel damit anfangen und hab dro+ eingestellt.
wann stellt ihr wie was warum ein?
bei People Fotografie - lass das den DRO aus - mein Tipp.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:09   #133
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von doc_snyder Beitrag anzeigen
Nun buddel ich nach über einem Jahr mal wieder den Thread aus...
Meine Frage bezieht sich auf das DRO... welcher Modus ist da der Beste? Habe jetz DRO+ auf Auto, habe aber auch Rauschen in den Tiefen. Was sollte ich denn am besten nehmen?

Bei der Alpha 200 gabs ja nich so viel einzustellen!
Ich hab DRO aus. Wenn dann helle ich Tiefen im PC auf.
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:13   #134
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
bei People Fotografie - lass das den DRO aus - mein Tipp.
was ergibt sich daraus für ein effekt bzw welchen negativen effekt vermeide ich dadurch?
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:44   #135
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
was ergibt sich daraus für ein effekt bzw welchen negativen effekt vermeide ich dadurch?
Probiers mal aus - Schiess ein Portrait mit beiden Einstellungen.
Du wirst sehen das Details und Schattierungen verloren gehen werden wenn der DRO an ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 07:57   #136
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Also wie geschrieben, ich nutze fast ausschließlich RAW. JPEG nur, wenn ich die Bilder gleich danach brauche und keine Zeit habe, die zu bearbeiten. Und da solls eben hinhauen, das war meine einzige Intention der Frage.
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 09:22   #137
Fuzzy Flynn
 
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 11
Also wer der RAW Funktion in der Kamera nichts abgewinnen kann weil er
a) die Bilder nicht nachbearbeiten will bzw. kann mangels Software
oder
b) meint die RAWs nehmen zu viel Platz weg
der sollte vielleicht über ein anderes Kamerasystem nachdenken was nicht so kompliziert ist und auch nicht so kostspielig ist.
Ich meine das nicht böse, aber es ist ein bischen wie mit Autos. Ich kaufe ja auch keinen Porsche wenn ich nur 5km zur Arbeit fahre über Landstraße.

Die ganze Architektur einer (D)SLR bringt es mit sich das hohe Potenzial der Einstellmöglichkeiten auch möglichst zu nutzen.
Zu oft sehe ich auf Fototouren andere fotobegeisterte Kollegen mit sundhaft teuren DSLRs die auf Automatik stehen.

Ich habe nun den ganzen Thread gelesen und finde alle Beiträge haben was mit den optimalen Einstellungen einer A700 zu tun, selbst die RAW und Rauschbeiträge. Manche Tips sind speziell auf die A700 zugeschnitten und andere sind allgemein gültig (wie die RAW Sache).

Da fast alle an einer optimalen Einstellung interessiert sind verstehe ich nicht die Kollegen, die nicht in RAW fotografieren (RAW und JPEG macht ja noch Sinn). Die Speicherung in RAW ermöglicht doch erst ein Maximum aus den Bilder zu holen.
Mal abgesehen vom Motiv und Schnitt kann ein (bild)technisch perfektes Bild nur aus einem RAW entstehen, weil in dem Format die meisten Informationen gespeichert. Bei kritischen Lichtsituationen ist das RAW einfach unersetzbar.

Es gibt nur ein Argument, was alle die oben genannten Gründe aushebelt:
Wenn jemand einfach Spaß hat an Technik und eine teure Kamera nutzt weil er das passende Kleingeld über hat aber eigentlich kaum Interesse an dem Produkt was da raus kommt. Sowas solls auch geben
Fuzzy Flynn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 12:50   #138
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich glaub so einfach kann man sich das nicht machen . Es gibt doch noch einige Günde mehr eine DSLR zu nutzen außer der Möglichkeit der Bildbearbeitung ect. Da wären zum Beispiel mal die Wechselobjektive , starke Blitzgeräte und nicht alle die RAW nicht nutzen fotografieren im Automatikmodus . Die Nichtnutzung des RAW Formates als Grund anzugeben das Kamerasystem zu wechseln und keine DSLR zu nutzen , empfinde ich doch ein wenig an den Haaren herbeigezogen .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 13:07   #139
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Fuzzy Flynn,

... zeige mir einen Fotojurnalisten, der noch die Zeit oder den Anspruch hat, aus RAW die letzten 5% mehr Bildqualität rauszuarbeiten ... Hier müssen bei der Kamera einfach andere Prioritäten gesetzt werden.
Und selbst wer nur Hobbyknipser ist, wird Dir die Vorteile einer DSLR z.Bsp. bei ISO 800 oder 1600 klar benennen können!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 13:20   #140
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Fuzzy Flynn Beitrag anzeigen
Also wer der RAW Funktion in der Kamera nichts abgewinnen kann weil er
...
Wer also RAW nicht benutzt, ist einer DSLR nicht würdig und hat im elitären Kreis der DSLR-User nichts zu suchen - gibt es eigentlich ein Taschenknipser-Forum und einen Link dazu? Man wäre dann endlich die ganzen lästigen Nicht-RAW-Nutzer los ...

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha700 - die "optimalen" Einstellungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.