![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Das dürfte eher an der Grafikkarte liegen, hatte eine GTX980, und die hat mit zwei Monitoren schon mal herum gezickt was die Geschwindigkeit angeht, ist ja nun vorbei.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: 12487 Berlin
Beiträge: 31
|
Listenansicht
Hallo,
Zitat:
Hier aus einem Artikel der Macwelt, ich hoffe, ich darf das: ![]() Originalartikel: https://www.macwelt.de/a/macos-10-14...finder,3439741 Gruß Micha Geändert von BikeMike (11.08.2022 um 11:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | ||||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Die senkrechte Darstellungsform von Dateibäumen, die man von Windows kennt, gibt es so wie auf der Abbildung von @BikeMike oder mit Drittanbietersoftware so etwa nach Art des Norton Commander. Aber es gibt auch noch eine horizontale Darstellungsform des Dateibaums, wie hier auf dem Screenshot erkennbar. https://1drv.ms/u/s!AnFnHGn081H-ju9U...yHUeg?e=Qw1Cll Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auf der rechten Seite siehst du die Diskstation-Freigaben als Netzlaufwerke (die blauen mit den drei Männlein). Das grüne Symbol darüber mit dem Namen "TimeMachine" ist überhaupt die beste Backup-Methode, die ich kenne. Hiermit wird automatisch jede Stunde ein inkrementelles Backup deiner kompletten Daten gemacht, außer den Ordnern, die du vom Backup ausschließt. Die angeschlossene Festplatte sollte doppelt so groß sein, wie der zu sichernde Datenbestand. Bei mir ist es eine einfache 5TB Festplatte im 2.5" Format. Es ist zu viel, hier alles hinzuschreiben. Google mal nach TimeMachine oder guck dir dazu ein Youtube-Video an. Oben auf dem Screenshot siehst du meine physischen Laufwerke. "Macintosh HD" ist meine interne 512GB SSD und "Eigene Dateien" ist meine externe 4TB Thunderbolt 4 SSD, worauf meine ganzen Dateien sind. Ich überlege seit längerem übrigens, ob ich mich von meiner Diskstation trennen sollte. Ich brauche sie immer weniger, auch weil ich immer mehr Cloudspeicher besitze. Wie @Windbreaker schon sagte: auch wenn das Allermeiste exakt genau so funktioniert wie bei Windows wird der Umstieg dir eine gewisse Umstellung in einigen Dingen abverlangen. MacOS ist nun mal kein Windows und umgekehrt. Aber wer eine gewisse Neugier besitzt, der wird sich schnell damit anfreunden und nach einer Eingewöhnungszeit alles genau so schnell und virtuos bedienen wie vor der Umstellung. Geändert von rudluc (11.08.2022 um 11:55 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
@rudluc
Super, super, vielen Dank für die vielen und überaus beruhigenden Informationen! Das hat mir sehr geholfen und die gestrigen Zweifel zerstreut. Ich hatte mich gestern schon nach einem leistungsfähigen Windows Notebook umgeschaut, wenn man da etwas ordentliches haben will, muss man auch tief in die Tasche greifen. Da ist man ganz schnell im selben Bereich, und sogar deutlich drüber. Insofern bleibe ich beim MB-Pro, die Ausstattung ist noch nicht ganz klar, aber es wird wohl auf den etwas schwächeren Prozessor zugunsten einer größeren SSD hinauslaufen. Dazu vielleicht noch ein gebrauchtes ipad zum Mitschreiben in den Vorlesungen meiner im Oktober beginnenden Ausbildung. Dazu habe ich in einem Mac-Forum einen Thread erstellt und auch schon viele nützliche Tipps bekommen. Das würde hier zu weit gehen. Also nochmal danke an alle!! Geändert von bjoern_krueger (11.08.2022 um 13:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ich bleib dabei, in 2 Jahren wird wieder sehnlichst Windows herbei gesehnt, habs schon zu oft miterlebt.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Ich kann das Macuser-Forum sehr empfehlen!
https://www.macuser.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
Das ist Quatsch. Wenn man sich mal in Mac eingearbeitet hat, ist es sogar eher sicher, dass der Apple-Park noch etwas größer wird. Ich schätze z.B. sehr, dass man nicht mehr alle fünf Minuten den Rechner herunterfahren muss. das Thema Viren ist keines mehr. Ein Apple läuft einfach...Punkt.
__________________
Geändert von Windbreaker (11.08.2022 um 14:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|