![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
Das Sony noch nicht so hohe Verkaufszahlen im Allgemeinem hat, deutet nicht auf die Qualität hin. Verzeiht mir den Vergleich, aber Linux ist in den Augen der Nutzer die sich damit auskennen weit besser als Windows. Und Windows hat aber mehr Kunden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Sony war mal der Konzern, der innovative Spielzeuge rausbrachte. Ich kann mich noch gut an meinen Walkman erinnern und wieviel Geld er gekostet hat, für mich als Teenager eine große Summe. Dann kam Apple, bei denen bin ich seit 1993 dabei und habe auch alle "Spielzeuge" von ipod/ipad bis iphone durch (seit das iphone 5 hätte kommen sollen, habe ich ein Android-Handy, nachdem ich alle iphones von der ersten Generation bis zum 4er hatte). Meine erste Nikon-Kamera kaufte ich damals auch, eine F601 und bin seither Nikon User.
Sony fing an, eine Rolle in meinem fotografischen Leben zu spielen, als sie die A900 rausbrachten, die ich gleich nach Erscheinen in meinen Händen hielt. Für mich war sie der Klotz, den ich nur im Studio mit Zeiss-Brocken einsetzte, einmal habe ich sie bei ISO 1600 für ein available light portrait getestet, danach stand sie nur noch auf ISO 200 bis zuletzt. Für mich deshalb interessant, weil ich nicht einsah, für eine Kamera, die ich maximal 4 Jahre nutzen kann 8000 € auszugeben. Jetzt steuere ich auf eine Entscheidung hin, wie es mit meinen beiden Kameraystemen aussehen wird. Entweder ich kaufe die D800 und betreibe ein Sony-Minimalsystem A77 mit zwei Festbrennweiten oder die Sony 24 MPixel-Kamera wird so gut, dass ich das Nikon-System minimiere. Das wird sich im Laufe des Jahres heruaskristallisieren.
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Innovationsfreudigkeit finde ich ja gut. Ich sehe das auch so wie Du schreibst. Ich hab mir die A77 wegen dem Klappdisplay gekauft, - hat sonst SO keiner. Der EVF ist mehr als ok für mich und für mich kein großes Thema mehr. ABER, - wenn unter der Innovation die Zuverlässigkeit und grundsolide Funktion leidet hat es Sony gerade mit obig angesprochenem Image besonders schwer. Und dagegen tun Sie für mich zu wenig. Fukushima! - ok. Aber dann muss man deutlicher Stellung beziehen und deutlicher Nachbessern, - z.b. mit einscheidenden Änderungen beim Service. Meine A77 hat Mängel und mein SAL1650 auch. Aber nochmal kann ich keine 6 Wochen auf den Service warten und mein Vertrauen in den Service ist gleich null. Das erzeugt bei mir ein Gefühl nicht auf den richtigen Partner gesetzt zu haben. Planieren statt Sanieren, - fällt mir da ein... ![]() ![]() Ein deutliches Zeichen wäre ein zweites Servicezentrum für die Alphas. Ein netter Brief von Sony an alle User. Maximal 7 Werktage für ALLE Serviceleistungen. Das der Service funktionieren muss, ist eigentlich selbstverständlich. (Ich weiß z.B. nicht was die 6 Wochen mit meiner A77 + SAL1650 gemacht haben). Dinge wie "lockere" Gehäuseverkleidung wird "einfach" behoben. Die Gummis für die Einstellräder sollten sie bei jedem Service "einfach" gegen solidere Plastik tauschen. Firmware 2.0 mit Freischaltung aller manuellen Videomodi + 1080p für MOV. Sowas wäre gut für das Image und DANN investiere ich auch weiter in das System, freue mich auf eine kommende A99 und schiele nicht ständig auf Nikon/Canon/Fuji/Panasonic/Olympus/Samsung. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Kürzlich hab ich ihm meine Alpha in die Hand gedrückt und ihn ein wenig spielen lassen. 1 Std. später gab er sie mir ganz begeistert zurück und war angenehm überrascht wie für ihn "einfach" und logisch die Bedienung der Alpha im Gegensatz zu seiner Nikon war. Genau das aber sind die Kunden die in der Mehrzahl sind und vor allem mit denen Sony Kohle machen kann und letztlich ist es das was sie wollen. Die wenigen "Verrückten" die du hier triffst, sind da absolut in der Minderheit und für die lohnt es sich für Sony überhaupt nicht die Kameras zu bauen die sie wollen. Das sollte mittlerweile jeder wissen, vor allem wenn er sich schon länger mit Sony beschäftigt. Zumal Sony ja selber sagt das sie zumindest momentan den "Profi Markt" noch nicht bedienen wollen. Wer das nicht einsehen will, der sollte eben wechseln anstatt beleidigt herumzujammern das Sony ihnen nicht genau das baut was sie auf ihren Wunschzetteln haben. Ja ich weiß, ist nicht so leicht, vor allem wenn der Objektivpark groß ist, aber das ist nicht Sonys Schuld, die haben wie gesagt schon vor einiger Zeit gesagt das sie vorläufig keine Profikameras bauen wollen. Ihnen dann die Schuld zu geben das sie genau das tun was sie vorausgesagt haben? oder zu hoffen das Sony trotzdem genau das auf den Markt bringt was sie sich erhoffen? ziemlich naiv finde ich. Wenn dann noch Updates von Sony gefordert werden die oftmals dem persönlichen Geschmack und den persönlichen Anforderungen geschuldet sind und oftmals nur für eine winzige Minderheit von Bedeutung sind, das dann noch mit dem Zusatz versehen, das dass Vertrauen in die Marke bringen würde, ja dann wirds für mich nahezu absurd. Für mich steigt da bei den allermeisten Updateforderungen das Vertrauen nicht um einen Prozentpunkt, es sinkt allerdings auch nicht. Mit anderen Worten es ist mir ziemlich schnuppe. Ich hab die Kamera so gekauft wie sie ist und damit muss ich leben. Man stelle sich vor man kauft sich einen Benz und stellt nach einiger Zeit fest, das man den Blinkerhebel doch lieber an anderer Stelle hätte und den Knopf für die Klimaanlage auch, ist doch ganz einfach zu beheben, ein kurzer Wekstattaufenthalt bei Benz und alles ist geregelt und das möglichst auch noch kostenlos, schließlich kostet so ein Auto ein vielfaches einer Kameraausrüstung. Aber es ist ja Service und das würd Vertrauen in die Marke schaffen. Die würden sich das verständnisvoll nickend anhören und uns dann beim weggehen einen Vogel zeigen. Aber Sony solls richten? Für mich persönlich, um zum eigentlichen Thema zurückzukommen, würde sich der Kauf einer Sony jedenfalls lohnen, ich hab mich vorher gründlich informiert und weiß was da auf mich zukommt. Punkt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
War das damals nicht möglich ? War es ein Wunder gute Bilder zu machen ? Oder musste es man damals einfach nur können ? Sorry - aber bei solchen Aussagen - nur noch Kopfschütteln. Diese ganzen Diskussionen über SLT ist doch ein Witz. Es ist wie es ist. Wer fotografieren kann - der sollte sich doch ne gebrauchte 700er zulegen - kostet wenig und macht top Bilder - besonders wenn man Fotografieren kann. Geändert von mrrondi (24.04.2012 um 09:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Es gibt auch ausreichend Anzeichen dafür, dass der EVF in ein paar Jahren Standard der Fotokameras sein wird, weil er eben eine ganze Reihe an Vorteilen bringt. Ich finde die Diskussion um den EVF hat sich inzwischen erledigt. Er kommt, die Frage ist nur noch wann die Qualität an das klassische Spiegelsystem heran reicht. Wenn die Bildqualität stimmt, dann ist mir vollkommen egal was da in meiner Kamera verbaut ist.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Damit stell sich die Frage - generell - ob ich mich immer so entscheiden muss, wie "der Markt" oder "die Kunden". Die Frage ist nur wann Durchhalten in Starrsinn umschlägt - das sehe ich bei EVF noch nicht. Andersherum, ich vermute dass 60-70% hier eine DSLR/SLT auch ohne Video kaufen würden - dennoch haben fast alle Hersteller dies inzwischen implementiert. Wenn die Innovationen immer darauf warten würden bis der Markt diese für genehm hält, würden wir vielleicht heute noch "ohne Rad" dastehen - sozusagen ratlos.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Diese Diskussionen finde ich hier immer etwas merkwürdig, da werden bestimmte Schritte Sonys von manchen Mitforenten gutgeheissen, weil damit am meisten Profit rausspringt oder die Masse das so möchte, günstiger zu produzieren wäre, usw. usf. Als Aktionär mag das interessant sein, als Anwender nicht. Man sollte sich also so entscheiden, wie es für einen selbst am sinnvollsten erscheint. Zitat:
Und das Rad war wirklich eine tolle Erfindung, den Berggipfel erreiche ich mit guten Schuhen und Rucksack aber deutlich besser ![]() In welche Richtung sich Sony entwickelt und wo sie ihre Schwerpunkte setzen ist doch mittlerweile sehr schön zu sehen. Take it or leave it. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() Was den Profit angeht, ganz klar muss Sony Profit machen und das geht momentan eben nur durch Masse. Sobald sie da auf dem richtigen Weg sind, haben sie auch den finanziellen Hintergrund um etwas tiefer einzusteigen. Solange wie da noch keine wirklich breite Basis vorhanden ist und ich denke das ist momentan noch nicht so, wird Sony einen Teufel tun und viel Kohle in die Entwicklung von Profiequipment stecken. Sowas muss man sich auch leisten können. Es ist doch wahrscheinlicher, das ein Sonyuser, der schon einige Jahre bei Sony ist, eher auf sehr hochwertige Kameras umsteigt als das ein Canikonuser zu Sony umsteigt. Allein schon wegen des Objektivparkes nicht. Hat Sony dann irgendwann mal eine breite Basis, dann sind sie auch in der Lage proffessionelles Equipment auf dem Markt zu werfen. Davon gehe ich jedenfalls aus. Solange diese Basis aber noch nicht vorhanden ist, könnte es für Sony in einem finanziellem Desaster enden, würden sie sehr teuere Kameras auf dem Markt werfen und kaum einer würd sie kaufen. Wer würd denn heute eine 5 oder 6000€ teuere Sony kaufen? Solange wie da keine ausreichend potentielle Käuferschicht vorhanden ist, werden sie das auch nicht machen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Bitte festpinnen !
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|