![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
![]() Bei diesen Bild vor dem Kanzleramt im letzten Sommer sprach ich die Mutter extra darauf an ob ich von ihren spielenden Kind im Wasser Fotos die ich ihr gerne zeige und auch gebe machen darf. Nach dem späteren durchsehen der Bilder wo ich einige auch von selbst gelöscht habe bekam ich ihr ein uneingeschränktes OK zur Verwertung der Bilder. Andere Knipser waren der Meinung es auch zu dürfen was die Mutter mehr schlecht als recht versuchte zu verhindern. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Alles andere -z.B. die Aussagen, dass Öffentlichkeit da anfängt, wo ich die Bilder meiner Oma zeige- scheinen eindeutig falsch zu sein. Für mich ist das ausreichend sicher. Ich gebe zu, dass ich mich erst anlässlich dieses Threads mit dem Thema näher befasst habe. Meine Schmetterlinge haben sich schließlich noch nie beschwert ![]() Wenn man das Ganze Thema mit etwas Ruhe und gesundem Menschenverstand betrachtet, ist das so auch vernünftig. Man kann fotografieren was man will -solange man es im öffentlichen Raum tut, und den fotografierten Menschen keine bösen Überraschungen durch ungefragte Veröffentlichung bereitet. Damit man nicht zu Hause von Paparazzis belästigt wird gibt es die genannte Strafnorm. Voi la´: Passt doch, oder? Wie einzelne Leute damit umgehen, ist wie dieser Thread zeigt, eine andere Sache. Da scheint aber irrational viel Emotion und Unwissen zu Grunde zu liegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber okay, dann mach das mal bei einem, der seinen Vierbeiner nicht artgerecht hält. Dem zeigst dann deinen Presseausweis und dann hat er sicher auch nichts dagegen, fotografiert zu werden. Es geht auch nicht darum, einfach auf seinem Recht zu beharren, sondern die Rechtslage klar zu stellen. Das erspart die Diskussion und manchen Streit mit Uneinsichtigen und wenn dann eine/r droht, weiß ich, dass ich da auch jederzeit die Polizei rufen kann. Spätestens beim Griff zum Handy ist Ruhe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Das Problem ist (wie so oft), daß die Gesetzestexte wohl absichtlich so formuliert werden, daß sie viel Raum für Interpretationen lassen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
eigentlich nicht.
normal sind Gesetzestexte sehr exakt Formuliert, das Problem ist nur das wegen dieser Exaktheit klingen die deutlich anders als unsere Umgangssprache und klingen deswegen Seltsam. auch Juristen tun sich da schwer mit deswegen gibt es meist Kommentare zu den Texten die dann erklären was genau der Gesetzgeber damit gemeint hat
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
Und selbstbewusstes Auftreten übe ich gerade an anderer Stelle - man kann wohl ohnehin nur souverän auftreten, wenn man es auch wenigstens ein bisschen ist. Danke auch allen anderen für die rege und friedliche Diskussion zu diesem heißen Thema! Ich hab leider derzeit ein bisschen wenig Gelegenheit, mich so richtig zu beteiligen, lese aber zumindest heute mal ein wenig quer mit.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Kerstin, das Problem ist inzwischen so verbreitet, dass es sogar Hardwarelösungen dafür gibt, die sogar den schwarzen Photoshop-Gesichtsbalken überflüssig machen.
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
LOL ... Die hab ich schon
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | ||
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
Zitat:
![]() Die Juristen tun sich nicht schwer, weil es seltsam klingt sondern, weil deutsche Gesetzestexte in der Rege auslegbar sind. Dort wiederum gibt es in der Rechtstheorie verschiedene Möglichkeiten Recht auszulegen (z.B. rein wörtlich, induktiv, deduktiv etc.) Wie exakt ein Gesetz definiert ist, kommt auf das einzelne an. Die meisten Gesetze sind eben nicht sehr exakt formuliert, da sie auf Auslegung bewusst ausgerichtet sind. Der Gesetzgeber hat das ziemlich clever gemacht, um nicht jedes Jahr die Gesetze ändern zu müssen, wenn die Welt sich verändert (siehe Medienrecht) sondern mittels Rechtsprechung Recht fortzuschreiben und Recht zu konkretisieren Insofern hat gerade das Thema etwas "veröffentlichen" sicher seit Durchdringung des Internets in alle Haushalte eine ganz andere Qualität und wird vor Gericht dadurch eventuell anders bewertet als 1995. Was ich verdeutlichen wollte (und wieder versuche) selbst Volljuristen können im Dunkeln tappen, wenn es sich nicht um ihr Spezialgebiet handelt. Denn um eine echte Einschätzung zu haben, nützt es nichts ins KuG zu schauen und im Netz zwei, drei Blog Diskussionen zu lesen, sondern einen Spezialisten zu fragen respektive aktuelle BGH Rechtsprechung zu dem Thema sich genehmigen =)
__________________
flickr |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|