![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1301 | ||
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Das denke ich inzwischen auch immer mehr.
Zitat:
![]() Ja, das habe ich gemacht, aber die Art und Weise, wie Sony das handhabt und die Sachen, die man nicht belegen kann stören mich dann doch ziemlich. Zitat:
Die Kamera und das 18-135 kann ich zurückgeben, das 28-60 habe ich dummerweise von privat gebraucht gekauft, konnte ich aber bereits übers Forum verkaufen. Ich bin dann hier erstmal wieder raus. Vielen Dank nochmal an alle Tipgeber! Geändert von gromit (03.10.2022 um 07:32 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1302 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.504
|
Ich hatte ja Fokusprobleme mit der Kombination aus Sony a7iv und Sigma 105 1.4. Nun hatte das einen Schutzfilter montiert, welcher aber die Schärfe (manuell eingestellt) nicht negativ beeinflusst hat. Nun fokussiert es aber ohne Filter deutlich präziser. Bilde ich mir das ein oder gibt es da auch einen deutlichen Zusammenhang zwischen Filter und AF-Leistung? Und ich rede natürlich nicht von Pol- oder ND-Filtern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1303 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Logisch erklären könnte ich das auf Anhieb nicht.
... Wobei, so ein Glasfilter könnte dem PDAF einen anderen Abstand zum Motiv suggerieren da die Lichtstrahlen etwas versetzt werden. Wenn das nicht nachgeregelt wird ... Aber davon hätte man doch schon gehört denke ich ![]() Beim AF-S dürftest du aber keine Probleme haben, oder? Wenn dann nur mit AF-C? Geändert von *thomasD* (02.11.2022 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1304 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1305 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Zitat:
Zitat:
Ich vermisse aber: - Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1306 |
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 361
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1307 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Es gibt ja noch immer Kollegen, die wegen der vermurksten 1.10 die verlustfrei komprimierten RAW nicht aufrufen können. Ich bin mal gespannt, ob sich das mit 1.11 nun ändert.
Ich bleibe erstmal bei 1.01 - die Kamera funktioniert damit einwandfrei - und Hochformat filmen möchte ich nicht. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1308 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Das wäre ja "Betriebsstabilität".
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1309 |
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
|
also meine 7IV hat das Update nicht überlebt. Nach etwa zwei Stunden blinken der Speicher LED habe ich schon schlimmes befürchtet. Nun macht sie keinen Mucks mehr. Beim Einschalten blinkt die LED nach immer aber Display bleibt dunkel.
von 1.10 zu 1.11 updaten wollen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1310 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Schon aus- und eingeschaltet?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|