![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Problem bei Sony ist halt, dass es sehr viele Menüpunkte gibt, bei deren Anordnung ich kaum eine Logik erkennen kann. Je mehr Funktionen eine Sony Kamera hat, desto länger sucht man. Ich kann jetzt nur von den Modellen bis zur A7r III sprechen, die A6400 z.B. habe ich noch nicht ausprobiert und die A7r IV nur ganz kurz. Ich habe meine Kameras zwar so konfiguriert, dass ich einigermaßen gut damit zurechtkomme, aber zufriedenstellend ist das nicht. Es muss doch noch was Anderes geben als ein paar Karteikarten mit nichtssagenden Symbolen und darunter eine ewig lange Textwüste, verteilt auf viele durchnummerierte Einzelseiten. Sony, strengt euch mal an! Bei Smartphones hat es nur Microsoft geschafft, ein ebenso schlechtes Interface zu liefern. Ein überwältigender Erfolg, wie jeder weiß ...
![]() P.S.: Immerhin sieht das Sony Interface besser aus als Windows Phone. Und auch als die Menüs der meisten anderen Kamerahersteller. Die Optik ist nicht das Problem, sondern die Struktur und das Navigationskonzept. Geändert von Giovanni (04.03.2020 um 00:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Bei Fuji ist das nicht besser. Besser macht es Canon. Das muss man neidlos anerkennen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
![]() Ich sehe auch da keinen wirklich relevanten Unterschied in der Größe, eher wirkt sogar die von dir genannte X-Pro 3 ein Stück größer als eine A7III. click
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (04.03.2020 um 06:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Fuji baut für APS-C Verhältnisse sehr grosse und schwere Kameras.
https://camerasize.com/compact/#836,777,772,841,ha,f https://camerasize.com/compact/#836,777,772,841,ha,t |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die X-T3 ist so ziemlich gleich groß wie eine A7III bis auf den Griff, der etwas ausgeprägter ist bei der Sony. Gewicht und Größe spart man sich hier eher bei den Optiken. Wer es wirklich klein haben will, sollte sich eher bei den kleineren Modellen umsehen bzw. überhaupt eher MFT nehmen. Ich empfand bis jetzt das Menü meiner damaligen D750 am besten. Weder Sony, Olympus noch Fuji konnten mich da begeistern. Vorteil Fuji sind halt die Kontrollrädchen und das Quickmenü, über das sich wirklich schnell alles steuern lässt. Das ist auf alle Fälle besser gelöst als dieses komische Schnellmenü bei Sony. Das drehte ich jedes Mal zu weit wenn man eine Einstellung machen wollte.
Perfekt ist hier aber keiner, gerade bei Sony verstehe ich es z.B. gar nicht wenn man Smartphones baut, dass man nicht mal einen richtigen Touchscreen zusammenbringt. Ich bin aber auch eher der Fotograf der bei einem Shooting nicht jedes Mal komplett die gesamte Kamera verstellt. Da zählt die Aufmerksamtkeit auf das Model statt auf die Kamera zu richten.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Na,ja bei Sony ist das ja nicht "nicht können" sondern "nicht wollen" beim Touchscreen. Die konnten das früher schon bei der NEX-5N.
Bei den APS-C Sonys gibt es ganz andere Mängel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Also eigentlich keinen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also die grosse technische Kunst ist es ja nicht was FUJI da so macht.
Alles in ein Gehäuse zu bauen - wo SONY es schafft das gleiche in VF zu bauen. Aber FUJI User finden es toll. Und APS-C Optiken kleiner zu brauen als VF Linsen ist keine Kunst. MFT Linsen von Olympus sind noch kleiner oder, nicht wahr ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Zitat:
Im Ernst, die Pro 3 ist auch extrem groß. Da ist eine E3 bedeutend kleiner. Wobei auch die Sony A7 schon sehr klein ist, das stimmt. Kleinere Kameras möchte ich aber auch nicht. Mit dem 55-200 fotografiere ich am liebsten mit der X-T, und die Sony Nex habe ich seiner Zeit aufgegeben, weil sie mir einfach zu klein war. Allerdings hat Sony hier gezeigt, was möglich ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
@mrrondi:
Ich fand auch damals die PEN F toll und die war für MFT auch riesig und schwer. Bestimmte Dinge kann man nicht an reinen Daten festmachen. Ich muss eine Kamera einfach gerne in die Hand nehmen, das ist bei den Fujis gegeben. Ich mochte auch die Sony A7III gerne aber rein haptisch gewinnt hier die X-T3.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|