Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2020, 13:38   #121
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.606
Na das wird ja vielleicht noch ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2020, 23:00   #122
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich war letztes Wochenende damit unterwegs und zeige mal ein paar Ergebnisse. Allerdings bin ich noch weit weg von den Profis hier. Daher nehmt es mir nicht krumm wenn ich Unsinn schreibe, sondern sagt es mir lieber.

Alle Bilder ooc, Objektivkorrektur von war eingestellt:
Chromatische Aberration: ein
Beugungskorrektur: aus
Verzerrung verbergen: ein

Bei dem ersten Bild dachte ich das Thema Verzeichnung. Oder ist das quatsch?


Bild in der Galerie

Schöne Sternchen macht's


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Farbzeichnungen im Himmel sind im Original nicht zu erkennen. Das liegt wohl s an der Verkleinerung für's Forum.

An der Stelle hat ihm das Licht oberhalb zu schaffen gemacht:


Bild in der Galerie

aber nur bei Blende 13. Weiter offen (2.8) sah es besser aus:


Bild in der Galerie

2 100 % Crops:

Aus dem ersten Bild:


Bild in der Galerie

aus dem letzten:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2021, 15:21   #123
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 235
Hallo,

hab das 20mm f1,8 jetzt seit ein paar Tagen und bin sehr begeistert (Größe, Schärfe, Freistellmöglichkeiten mit f1,8). Das Objektiv wirkt echt kreativitätsfördernd.

Eine Frage an euch, ist der Blendenring mechanisch an die Blende gebunden oder ist das (was ich vermute) auch "by wire"?

Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 23:11   #124
Berlijn
 
 
Registriert seit: 25.03.2021
Beiträge: 3
Hoi Leute, gibt es Vergleichsbilder zum Sony E 24mm 1.8? Vom Preis her nehmen sie sich nicht viel
Berlijn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2021, 07:13   #125
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.463
Das ist wohl eher unwahrscheinlich. Das 20mm wird wohl kaum an einer APS Kamera verwendet werden und das 24er hat wohl niemand an einer KB-Kamera im Einsatz.
Der direkte Vergleich dieser beiden Objektive macht nicht viel Sinn.

An welcher Kamera möchtest du denn was damit erreichen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2021, 08:26   #126
Berlijn
 
 
Registriert seit: 25.03.2021
Beiträge: 3
Das ist logisch. Wenn schon dann das 35er für Vollformat.
Danke der Nachfrage, ich habe mir die A7C mit Kit Objektiv geholt und möchte damit grösstenteils den Nachthimmel ohne Nachführung, sprich mit Objekten davor fotografieren. Blende 1.8 zu 4.0 ist wohl ein Riesen Qualitätsgewinn. Wie schlägt sich der 1.8 G eigentlich im Vergleich zu 1.4 GM? Da lohnt sich der Aufpreis wahrscheinlich nicht oder?
Berlijn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2021, 08:57   #127
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.463
Das Sony 20mm/1.8 G ist dafür sehr gut geeignet.

P.S.: Willkommen im Forum.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2021, 10:08   #128
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.941
Ich habe mich bewusst für das 20mm entschieden (zumal ich noch ein anderes 24mm f1,4 habe), weil für die Einbeziehung des Sternenhimmels die kürzere Brennweite vorteilhaft ist. Die Abbildungsqualität des 20mm f1,8 ist sehr gut. Zudem habe ich damit brennweitenmäßig ein Objektiv dabei, das mein 24-105 nach unten ergänzt und sich nicht überlappt.

Testberichte zum 20mm und 24mm mit Beispielsbildern auf Seite 3 findest Du unter:
https://www.opticallimits.com/sonyal...1100-sony20f18

https://www.opticallimits.com/sonyal...1070-sony24f14

Geändert von Reisefoto (26.03.2021 um 10:15 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2021, 10:20   #129
Berlijn
 
 
Registriert seit: 25.03.2021
Beiträge: 3
Danke @aidualk

@Reisefoto Ich finde auch dass es in deinem Fall nicht lohnt 1.4 GM zu kaufen. Bei mir sieht’s anders aus, habe noch gar kein Zusatzobjektiv.
Habe übrigens ein YT gesehen: https://youtu.be/Nb3KNZ-Tx4k dort meinte der Protagonist das 1.8 G sei sogar besser als 1.4 GM :/

Gibt es vielleicht in naher Zukunft, Zeitraum bis drei Monate eine Alternative zum 1.8 G? Weiss das jemand?
Berlijn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2021, 10:47   #130
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.463
Fred hat das 20mm/1.8 G direkt mit dem 24mm/1.4 GM am 61MP Sensor verglichen: click

Es wird noch von einem 16mm/1.8 GM gemunkelt - aber genaues ist bis jetzt nicht bekannt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.