Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2016, 22:52   #12391
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
bei Canon oder Nikon würde ich mir keine Sorgen um einen Nachfolger machen. Denn wenn mir der technische Abstand zu gering ist zum Wechseln wäre, wartete ich auf die nächste Version, denn die kommt sicher und auch noch in diesem Leben.
Erzähl das doch mal den Usern des Nikon One Systems. Und gib uns Bescheid wenn du jemanden findest der dir die Story abkauft.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 28.09.2016, 23:17   #12392
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
. Egal ich hoffe ich darf weiterhin am Forumsleben teilnehmen
Mmhh, wir hätten da noch ein paar Bilder, die beurteilt werden wollen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 28.09.2016, 23:29   #12393
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Wobei man schon sagen muss, dass die 3.600,-- nicht finanzierbar gewesen wären.
Übrigends wette ich, dass du bei Sony geblieben wärst: doppelter Preis bei weniger Risiko. Mit deinem heutigen Wissen nach dem erfolgreichen Umzug sieht das freilich anders aus, aber die Unsicherheit vor drei Monaten + Zeiss 135/1.8 wären dir 3.600€ wert gewesen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 29.09.2016, 06:27   #12394
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Was regst du dich denn schon wieder auf. Es geht doch gerade nicht um die Zukunft des A-Mount, sondern um das Potential Neukunden zu kapern.
Das darf doch wohl auch für eine neue A99/2 diskutiert werden.
Für absolute Neukunden im Sinne von Foto-Einsteigern ist das Potenzial sicherlich gegeben. Mit den günstigen Einstiegsmodellen A58 und A68, die in den Elektromärkten von der Palette verramscht werden, finden doch permanent Neueinsteiger ihren Weg in das System, was natürlich auch für Canon / Nikon mit ihren Einstiegsmodellen gilt. Die A77 II oder A99 II fungieren für jene Neueinsteiger eher als Aufstiegsmöglichkeit. Sicherlich wird kaum ein solcher Neueinsteiger direkt mit einer A77 II oder gar der A99 II anfangen.

Ein anderes Thema wäre das Wechselpotenzial aus dem Canon/Nikon-Lager. Das ist, wie wir alle wissen, natürlich gering aufgrund der Markenbindung durch vorhandene Objektivparks und vermutlich auch anderer Präferenzen (z.B. OVF vs EVF). Als Wechsler in Frage kämen nur, wer

- eine DSLR mit EVF wünscht und/oder eine hochauflösende Sport- und Actioncam mit FF-Sensor / 12 FPS haben möchte
- mit dem vorhandenen Objektivangebot leben kann
- den organisatorischen / finanziellen Aufwand eines Systemwechsels / einer Systemergänzung nicht scheut


Das dürften unterm Strich nicht allzu viele sein. Aber mal eine andere Frage... glaubt ihr denn, dass Canon oder Nikon untereinander groß räubern, oder dass Pentax Marktanteile der anderen Anbieter abgräbt? Da besteht doch im Grunde genau das gleiche Problem, das Sony mit dem A-Mount hat. Der DSLR-Markt ist ein Markt in einem so ziemlich endgültigen Verteilungszustand; hier wird es aufgrund seit Jahren ausgereifter Technik und der Systembindungseffekte kaum noch zu größeren Veränderungen der Marktanteile kommen. Einen Unterschied machten eben die Spiegellosen, die als neu geschaffene Unterkategorie Anreize für Systemwechsel oder -ergänzungen bieten. Fakt ist jedenfalls, dass es sich bei den hochwertigen DSLR weitestgehend um ein Bestandskundengeschäft handelt, und zwar Wettbewerber-übergreifend. Das ist allerdings ein Zustand, den Spiegellosen auch noch erreichen werden; meiner Meinung sogar ziemlich bald.

Sony tut daher gut daran, mit der Pflege des A-Mount dafür zu sorgen, dass die Bestandskunden der eigenen Marke erhalten bleiben und nicht den Konkurrenzanbietern zulaufen und zugleich mit dem E-Mount-Geschäft daran zu arbeiten, möglichst viele Fremdkunden ins eigene Lager zu holen - solange das noch möglich ist. Dass sie das A-Mount weiterpflegen, wurde gerade ein weiteres mal hochoffiziell angekündigt. Mir persönlich genügten die Statements auf der Photokina, um gedanklich durchgespielte Systemwechsel wieder zu verwerfen.

Geändert von wiseguy (29.09.2016 um 06:52 Uhr)
wiseguy ist offline  
Alt 29.09.2016, 08:04   #12395
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo Dey,

wahrscheinlich hätten wir dann wirklich gewartet bzw. halt drauf gespart. Das Thema hat sich ja mittlerweile sowieso erledigt. Sollte ich nochmal bei Sony einsteigen, wäre es aber dann eine E-Mount als Zusatzkamera. Der OVF ist mittlerweile einfach mein Lieblingsteil geworden und der AF der Nikon ist schon verdammt gut. Ich bin gespannt wie sich die A99II da machen wird
ericflash ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.09.2016, 09:11   #12396
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Stimmt fast.

Servus
Gerhard
Na nun mal raus mit der Sprache!
__________________
instagram
davidmathar ist offline  
Alt 29.09.2016, 09:57   #12397
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
...damit leben können, dass eine A7 irgendwas in ein größeres Gehäuse verpackt wird, was meinem Eindruck der A99II entspräche...
A-Mount = mit Spiegelkasten = mit Spiegel = mit separatem AF-Modul.

E-Mount = ohne Spiegelkasten = ohne Spiegel = PD-AF auf dem Sensor.

Wenn man A7 als E-Mount (ohne Spiegel) interpretiert, dann kann die A99II keine "getarnte" A7 sein.
Sollte der PD-AF einmal soweit kommen, dass er einem über Spiegel angelenkten AF-Modul das Wasser reichen kan, dann macht die Entwicklung einer A-Mountkamera mit einem Spiegelkasten ohne Inhalt keinen Sinn mehr.
Wenn man den Spiegel nicht mehr braucht, benötigt man auch keinen Spiegelkasten mehr. Eher würde es dann eine E-Mountkamera im Format der A99 mit einem Adapter (mit Motor und ohne Spiegel) für den Anschluss von A-Mountkameras geben; für Personenn mit Adapterallergie vielleicht auch einen fest verschraubten Adapter (was dann wieder eine E-Mountkamera mit A-Mount entsprechen würde) - und das müsste gar nicht mal schlecht sein.

Angeblich ist der PDAF auf dem Sensor einem separaten AF-Modul sytembedingt deutlich unterlegen (wobei ich die EOS 5M mit dem Dual-Pixel-AF schon sehr flott finde) und es ist fraglich, ob da durch welche Innovation auch immer eine Änderung erfolgen wird.
Bis es soweit ist, scheint mir der von Sony mit der A99II eingschlagene Weg, beide AF-Systeme in einer Kamera zu vereinen und sich gegenseitig unterstützen zu lassen für sinnvoll (und für mich als A-Mountuser auch noch höchst erfreulich).

Der Preis erscheint hoch - andererseits gibt es etwas vergleichbares (für Sport geeignete Kamera mit VF, 42 MP, 12 FpS, über SLT auch noch während der Aufnahme AF-Verfolgung möglich, über zusätzliche AF-Messung auf dem Sensor Minimierung von Fehlfokus wegen falsch justiertem AF-Modul möglich usw.) noch nicht. Bei Canon hat man entweder eine für Sport ungeeignete 50MP-Kamera zur Verfügung (mit 6 FpS denke ich) oder man hat eine schnelle Kamera mit deutlich unter 42 MP Auflösung.
Bei Nikon sieht es nicht wirklich anders aus.

Ich hoffe, dass der AF der A99II jetzt näher an die Boliden von Canon und Nikon rankommt - von der Papierform her wäre das zumindest denkbar.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline  
Alt 29.09.2016, 10:19   #12398
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Mir würde eine komplett abgespeckte manuelle Kamera für die meisten meiner Einsätze vollkommen ausreichen. Das Einstellrad steht bei 80% meiner Einsätze auf M. Diese ganze AF-Sache ist nett, aber bei genauer Anwendung immer grob und zufällig. ISO, Blende und Zeit von oben schnell einzusehen und einzustellen... fertig.
Ein Sucher und ein kleiner Bildschirm zur groben Kontrolle reichen vollkommen aus.
Bei den analogen Kameras finde ich so etwas, warum nicht auch bei den Digitalen?

Das meiste was hier in den 12.396 Beiträgen steht, hat nichts mit Fotografie zu tun. Es geht um Technik und wirtschaftliche Zusammenhänge - und hier wird auch nur geraten und spekuliert.

Unter Zukunftsaussichten verstehe ich Visionen. Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten, sich auszutauschen, gegenseitig zu bereichern, um daraus vielleicht etwas neues zu entwickeln.

Hier lese ich nur von Menschen, die unbedingt Recht haben wollen, sich gegenseitig verunglimpfen und sich im wirklichen Leben wohl eher aus dem Weg gehen würden. Dann werden hier Ängste der schlimmsten Art geschürt... wir bei Versicherungen und Glaubensgemeinschaften.

Wenn ich mir vorstelle, ihr würdet euer gesamtes Wissen sinnvoll miteinander kombinieren... da könnte etwas wirklich brauchbares entstehen.

Dieses ellenlange Forum-Thema ist das beste Beispiel dafür, das keiner weiß was in der Zukunft passiert und wenn, würde es keiner glauben.

Ich fasse kurz zusammen:
Ich wünsche mir eine digitale manuelle Kamera. Wenn es so etwas geben sollte, freue ich mich auf eure Hinweise per PM.
Der ganze Humbug um Schärfe, Technik (Bitte nicht mit der Technik der Fotografie selbst verwechseln), etc. ist für mich Anfänger-Kram und hat nur wenig mit Fotografie zu tun.
Da wo Zukunftsaussichten drauf steht, sollte auch genau das drin sein. Wenn schon "geweissagt" wird, dann nicht nach dem Motto "Ich habe Recht".

Mit war es schon lange ein Bedürfnis zu diesem Thema etwas beizutragen.
Vielleicht ist es euch schon gar nicht mehr bewusst, aber es lesen hier eine Menge Menschen mit. Menschen, die diesen Beitrag z.B. einfach über die Internetsuche gefunden haben. Die lesen dann, das a-Mount sei tot. A-Mount gehört zu Sony... alles klar, ich kaufe mir keine Sony Kamera.
Man sollte natürlich nicht alles schön reden, aber auch nicht gutes schlecht reden.

Wir sind alle weit davon entfernt perfekt zu sein. Wir haben unsere Meinung aus Erfahrung und Wissen anderer gebildet. Daher kann diese Meinung stark fehlerhaft sein - nicht bewusst natürlich. Wir sind fest der Meinung, das unsere Meinung die richtige ist. Aber schön ein kleiner Schritt zu Seite und schon ergibt sich eine andere Sichtweise. Aus dieser Sichtweise ist unsere Meinung vielleicht schon gar nicht mehr gültig. Richtig und falsch gibt es in dieser Form somit auch nicht. Daher sind Auseinandersetzungen nur dann sinnvoll, wenn man sich dessen bewusst ist und so voneinander profitieren kann.

Nun hoffe ich, das euch dieser kleine philosophische Ausflug noch zu sehr gelangweilt hat - war er ja wenig technisch (Für kleine zynische Anfall sei mir bitte erlaubt ).

Aber vielleicht regt es zu mehr Offenheit, Verständnis und Kreativität an.

Bis dahin.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline  
Alt 29.09.2016, 10:20   #12399
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ich schätze mal das dürften in Summe ca. 100.000 bis 150.000 Stück gewesen sein.
Recherchieren, nicht raten.
aidualk ist offline  
Alt 29.09.2016, 10:42   #12400
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Recherchieren, nicht raten.
Das waren einmal Ziele, aber keine realen Daten! Zudem schon ein paar Tage her...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.