![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12281 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und das 16105 und 1680 sind der Beweis, dass Mechanik nicht überlegen sein muss.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12282 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Wobei das Zeiss 16-80 auffallend schlecht gebaut ist. Allerdings hat man sich beim 24-70 auch nicht unbedingt die Mühe gegeben, die man bei dem Preis erwarten darf. Oder hat jemand *keinen* verschmutzten Gummiring am Objektiv? Und sieht die Plastikhülle am Tubus nach mehreren Jahren aus wie neu?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
#12283 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
#12284 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo,
ich komme gerade aus dem Urlaub im Grand Teton und Yellowstone NP mit einem Abstecher nach San Francisco zurück. Soviele Sony Kameras wie dieses Jahr habe ich noch nie gesehen. A7II - A7RII - A6300 - A77II - A99. Am meisten erstaunt hat mich folgende Feststellung. An 3 Canon 600mm 4,0 hingen.... jeweils eine A7RII ![]() ![]() Einige Tage später kam ich mit einem anderen Fotografen ins Gespräch, da wir dasselbe Stativ hatten. Er hatte eine EOS 1 V und einem 600mm. Und sah, dass ich mit einer A99 fotografierte. Sehr gute Kamera meinte er. Ob das höflich gemeint sei ![]() FAZIT: Sony scheint vieles richtig gemacht zu haben. Canikon Fotografen beachten Sony und kaufen. Canon mehr, Nikon weniger. Meine Analyse ist auf den Weltmarkt bezogen klein ausgefallen, aber aussagekräftig. VG Carlo Geändert von carm (26.09.2016 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
#12285 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Danke Carlo für diesen interessanten Bericht
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12286 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Nachtrag: Mit dem erscheinen der A99II und den gebotenen Verbesserungen könnte Sony doch vielleicht bei der Konkurenz punkten. Der Sensor der A7RII ist bekannt und hält jetzt Einzug ins A-Mount. Vielleicht an der Zeit, an einem 600mm zu arbeiten
![]() |
![]() |
![]() |
#12287 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
![]() |
#12288 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Dank der 42 MP sind die 500mm/4 bei Sony doch nicht so weit von Canons Kombination 600mm und 5D MarkIV entfernt (ja ich weiss: Es gibt bei Canon auch noch 50 MP
![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
#12289 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@Ellersiek
du hast Recht. Bei den Ami's sitzt aber sehr oft auch noch ein 1,4 Konverter zwischen Kamera und 600er. Und einer hatte sogar ein 800er. Es scheint so, als ob 600mm das Mass aller Dinge in Amerika sind. Und die Fotografen geben richtig viel Kohle aus. Sie würden wechseln, wenn denn alles stimmt. Bezogen auf das 600er ![]() |
![]() |
![]() |
#12290 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
In Amerika ist tatsächlich (fast) alles ein wenig größer.
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|