Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2009, 08:12   #111
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
.... ergänzend muss ich sagen die Serien mit den Alphas sind aber auch nicht so schlecht...

aus eigener Erfahrung mit der 700 kann ich auch sagen solange man den mittleren Sensor nicht verlässt ging es ganz gut. Da lag da Problem eher immer darin das ich mir gleichzeitig immer einen anderen Bildausschnitt gewünscht habe, aber das geht einfach kaum.

Klar fehlt mir an der Alpha 5X0 Serie der CF Slot und die MLU aber ich kauf sie einfach nicht. Aber ich finde hier sind die Relationen ganz schön durcheinander geraten die 500
wird sicherlich bald deutlich unter 600€ fallen und dafür ist sie wirklich nicht schlecht.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2009, 08:20   #112
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Wie bereits festgestellt hat die Konkurrenz in punkto Serienbildgeschwindigkeit die Nase vorne.
Zumindest in ihrer Klasse sind die A500/550 mit 5fps und der Anahl der moeglichen RAW Bilder im Serienbildmodus, fuehrend . Beim AF, gerade beim nachfuehren, hat Sony sicher noch Nachhohlbedarf. Glaube aber nicht das das eine Sache der unterschiedlichen Stabisysteme ist, mehr eine der Algorythmen fuer den AF.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 08:26   #113
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Zumindest in ihrer Klasse sind die A500/550 mit 5fps und der Anahl der moeglichen RAW Bilder im Serienbildmodus, fuehrend . Beim AF, gerade beim nachfuehren, hat Sony sicher noch Nachhohlbedarf. Glaube aber nicht das das eine Sache der unterschiedlichen Stabisysteme ist, mehr eine der Algorythmen fuer den AF.
Ich bezog mich auf die 3xx Modelle. Hatte ich zu ungenau beschrieben.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 08:43   #114
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Aus der guten alten sentimentalen pre-AF zeit kann ich auch eine kleine Episode erzählen. Sorry für OT. Ein guter Bekannter machte seinerseit auch extrem viel und auch professinell im Bereich Tier und Vogelfotographie. Und wenn er in der Nähe hier mal unterwegs war, bin ich seinerzeit auch gerne mal mitgezogen. (ok, kleiner Zusatzverdienst in den 80er Jahren als Objektiv und Ausrüstungsschlepper war zur Schülerzeit immer willkommen).
Auch zu dieser Zeit brachten gute Photographen beeindruckende Aufnahmen zustande, auch ohne Autofokus. Aber:
Den Aufwand und die laufenden Kosten, um eine Handvoll erstklassiger Bilder zu erhalten, möchte Heute kaum wirklich jemand noch machen denk ich.
Um damals einen Greifvogel z.b. im Flag in möglichst formatfüllend zu bekommen (Wenn dieser nicht gerade auf einem Ast ruhig sitzt) hieß das: Ein Unikum von einer Canon FN1 in der Highspeed Ausführung mitsamt entweder einem 400er oder 600er FD auf ein ultimativ schweres (und das Ding war beim schleppen verdammt schwer) Stativ montieren, man brauchte die Erfahrung über den lebensraum und die Gewohnheiten der Tiere, auf die aus der Erfahrung bekannten möglichen Durchflugplätze, Landeplätze oder am See Eintauchplätze vorfussieren und wenn man mit der Vorüberlegung richtig lag und das Tier sich so verhalten hat wie die Cam eingestellt war, zog dann die FN1 mit 14 Bilden pro Sekunde den Film durch. Damals brauchte man diesen imensen Filmverschnitt aber, weil nix mit Fokusverfolgung und ein Tierchen, wo der Kopf oder die Augen out of Fokus ist, ist ... wertlos.
So kamen aus x hunderten Aufnahmen an einem Tag vielleicht eine handvoll wirklich gute raus, mit dem passenden Quentchen Glück gepaart mit der Erfahrung auch mal ein absolut excellentes, wo alles passte. Weil mal schnell vorher Belichtung einschießen und kontrollieren... bei Film ist nicht. Und Lichtverhältnisse falsch eingeschätzt und gefieder ausgefressen oder abgesoffen,---- wertlos
Dagegen ist heutzutage eine, ich sprech jetzt aus meiner Erfahrung mal für Canon, eine 50d eine Revolution. Vor so ein Teil eine 600er Linse aufs Bajonett und Bilder, wie ich sie oben als Beispiel aufgeführt habe, zieht auch die 50er mit einer Quote zwischen 60-70% durch (Allerdings ohne tracking, dann immer schön den AF Sensor auf dem Ziel halten) . Von derartigen Ergebnissen wagte in der guten alten Analogzeit keiner auch nur annähernd zu träumen. Da waren bei Film Trefferquoten im einstelligen Prozentbereich schon ein Grund, himmelhoch zu jubeln. Würde ich mit dem damaligen Equipment heut selber photographieren müssen, ich würde um dieses Metier einen großen Bogen machen, einfach weil es Unmengen an Zeit und noch mehr Unmengen an finanziellen laufenden Recourcen (Film, Entwicklung, Ausschuss) frisst. Mit den heutigen Gehäusen sind bei einem finanziell überschaubaren Rahmen für das gehäuse (klar, adäquate linsensätze brauchte es damals wie heute und die langen teles sind immer noch teuer) reproduzierbare Ergebnisse möglich, und zwar nicht nur für eine ausgesiebte Handvoll Leute, die es sich leisten konnten, die nötige Erfahrung durch immensen Zeiteinsatz zu sammeln, sondern für eine breiter angesiedelte Gruppe.

Ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit, sorry fürs OT

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 08:53   #115
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
(...) Die zweite betrifft die Serienbildgeschwindigkeit.
Wie bereits festgestellt hat die Konkurrenz in punkto Serienbildgeschwindigkeit die Nase vorne. Hängt das vielleicht auch mit den stabilisierten Objektiven zusammen? Ich denke dass der AF mit einem stabilisierten Sucherbild ein leichteres Spiel hat den Fokus zu finden als bei unstabilisierten. Sony möchte mit dem „7 fps-Modus“ mit der Konkurrenz einfach nur mithalten. Ein Feature nur fürs Prospekt?

LG
Gerhard
Dine Aussage ist zweigeteilt richtig. Im Unteren Brennweitenbereich hat ein optischer Stabi keinen Vorteil gegenüber einem Gehäusestabilisator.

Meiner Erfahrung nach so ab 200mm gehts dann so langsam los, ab 300mm ist der Unterschied eklatant.

Der AF sieht genau das gleiche wie du im Sucher. Wenn du wackelst (und ich glaub es wird keiner Erzählen, das er bei 400 oder 500mm den AF Punkt sauber auf dem Ziel halten kann über eine Serie von einer oder 2 Sekunden freihand) unterstützt ein optisch ausstabilisiertes Objektiv massiv auch den AF.
der nutzbare Verschlusszeitenbereich bei Vögeln im Flug ist normalerweise (Mitzieher ausgenommen) bei 500-1000s, bei kleinen Singvögeln mit schnellem Flügelschlag 2000-4000s. Da braucht niemand mehr einen Stabilisator, damits Bild nicht verwackelt, sondern nur noch, damit der AF unterstützt wird.

Die Summe aus beidem (optische Stabilisierung und das entsprechende AF Modul) bringen zusammen als team die entsprechenden Ergebnisse.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2009, 08:59   #116
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
der nutzbare Verschlusszeitenbereich bei Vögeln im Flug ist normalerweise (Mitzieher ausgenommen) bei 500-1000s, bei kleinen Singvögeln mit schnellem Flügelschlag 2000-4000s. Da braucht niemand mehr einen Stabilisator, damits Bild nicht verwackelt, sondern nur noch, damit der AF unterstützt wird.
Black
Es geht ja um die Zeit vor dem Bild, bis der AF scharfgestellt hat. Die Verschlußzeit ist dann nicht das Problem.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 10:05   #117
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Aus der guten alten sentimentalen pre-AF zeit kann ich auch eine kleine Episode erzählen. ...
nette Geschichte, aber so ist/war es tatsächlich. Ich war früher öfter auf Rennstrecken unterwegs, da war der Materialeinsatz/-ausschuß auch oft schmerzhaft und pro Film ein Mitzieher perfekt getroffen und belichtet, dann war ich schon glücklich. Dagegen wenn ich heute mal wieder hingehe...

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 11:42   #118
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Vergleichsfotos hätte ich auch gerne gesehen. Leider gibt es dort nur 2 Fehlermeldungen. Muss ich mich dafür bei der fc anmelden??
Hm keine Ahnung, ich hab mich extra abgemeldet und es hat funktioniert. Hab die Bilder jetzt hier einmal hochgladen:



Hab nicht dazu geschrieben, welches mit und welches ohne SVA gemacht worden ist, damit man sich nicht auf ein Bild versteift...
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 11:52   #119
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Hm keine Ahnung, ...
Auch keine Ahnung, aber ich sehe nichts.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 11:59   #120
schaefmarc74
 
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Gersthofen/ Augsburg
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Woher kommt eigentlich diese Story mit dem besseren Rauschen der neuen Sensoren?

Ich erinnere mich nur an Steves Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=77304

und er schreibt klar dass der Unterschied in einer merklich verbesserten kamerainternen RAW-Verarbeitung liegt - d.h. mit der geeigneten Software/Raw-Konverter/Entrauschung erhält man aus A900 und A700 nur unwesentlich schlechtere Bilder als mit den neuen Sensoren.

Oder hat jemand andere Informationen?
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Du weißt doch, wie das in den Foren läuft...
Steve hat's geschrieben, nicht alle haben's komplett gelesen, und schon hat man die neue Wahrheit. Ob der Sensor selbst jetzt wirklich weniger rauscht, oder ob nur die Aufbereitung besser ist, wurde bisher m.W. noch nicht wirklich untersucht.
Vielen Dank: Ich bin ja auch nicht auf der berühmten Brennsuppe dahergeschwommen (auch wenn ich noch nicht so viele Beiträge verfasst habe, lese ich doch sehr viel in den Foren mit) und habe mir natürlich meine Meinung aus mehreren Threads nicht nur aus diesem Forum (auch Nachbarforen wie dyxum und mi-fo...) gebildet. Wenn Ihr außerdem genau gelesen hättet, wäre Euch aufgefallen, dass ich "genauere Tests vorausgesetzt" noch eingefügt hatte. Ganz klar, dass das was da Vorserie zu sehen ist, noch nicht der Weißheit letzter Schluss sein kann. Soviel dazu, denn das Thema Rauschen ist ja sowieso OT.

Mich, hätte wie gesagt, die alpha 550 überzeugt v.a. für Macro, nicht zuletzt, weil ein Schwenkdisplay bestimmt eine nette Hilfe gewesen wäre. Nur eben Schade dass die SVA, von der ich überzeugt bin, dass sie eben doch bei einigen Aufnahmesituationen Sinn macht, nicht mehr bei einer "Mitteklassekamera" vorhanden ist. Dies degradiert diese kamera allerdings m.E. zu einem weiteren Einsteigermodell- eben halt dann eher für die männliche Klientel im gegensatz zu den 230er bis 380er Kameras die- hab ich irgendwo auch hier aus dem Forum- eher für Einsteiger der weiblichen Klientel gemacht sein sollen.

Gruß

Marc
schaefmarc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.