![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich bin noch da.
Gestern konnte mich trotz mehrfacher Versuche nicht einloggen, da der Server beschäftigt war. Ich werde jetzt eine Runde schlafen und mich dann an die Arbeit machen. ![]()
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Vielleicht darf ich mein Bild von gestern noch dazugeben, nachdem mich das Forum gestern den kompletten Tag nicht gelassen hat?
Das wäre dieses hier... Hätte auch im letzten Monatsthema kommen können und darf vielleicht trotzdem hier sein, auch wenn es keine fetten Umspannungsleitungen hat und keinen Rauch pustet. Portugiesische Windmühle in Aktion ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bilder vom 09.09.2024
Bilder vom 09.09.2024
So, an die Arbeit, weil gestern leider nichts ging. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ein Bild, sehr ähnlich dem vorherigen. 6 Windräder in 3 Paaren auf einem Hügel. Auch hier der gelbe Morgenhimmel und Windräder und Wald nur als Silhouette sichtbar. ![]() Zitat:
![]() Mir scheint das Bild nach rechts geneigt zu sein und durch das leichte Weitwinkel, da nach oben gerichtet, zeigen sich auch stürzende Linien. Zitat:
![]() Zitat:
Jetzt soll sogar ein Brücke über die Meerenge gebaut werden. Das waren die Bilder vom 09.09.2024.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bilder vom 10.09.2024
Bilder vom 10.09.2024
Zitat:
Eine sehr schöne Aufnahme von den Bauarbeiten. Das wird ein Blickfang für die ganze Umgebung. Zitat:
Man kann sich drehen wie man will, die Energieerzeugung bereitet Unannehmlichkeiten. Es stinkt, raucht, verbraucht Landschaft und ist ggf. gefährlich. Zitat:
![]() Da weiß man sofort, wofür das Weiß und Blau der griechischen Flagge stehen. Lange Belichtungszeit und Froschperspektive. Leider steht da noch jemand herum.:top Das waren die Bilder vom 10.09.2024
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer Geändert von rainerstollwetter (11.09.2024 um 13:17 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Nochmal ein älteres Bild gefunden:
![]() → Bild in der Galerie (220kV Höchstspannungsleitung Amprion im LK OS)
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
Hier mal eine klassische, bäuerliche Biogasanlage.
Vergoren werden hauptsächlich Gülle, Mais und Gras. ![]() → Bild in der Galerie Zum Aufbau: Im oberen Bilddrittel sind die Siloanlagen für Mais und Gras zu sehen. Ganz links der BHKW-Container mit Wärmetauschern. Mittig links die beiden Behälter mit den Hauben sind die Fermenter, in denen durch Gärung Methan entsteht. Davor die Gülleannahme. Daneben die beiden offenen Behälter sind Endlager für die Gärreste. Der große, abgedeckte Behälter rechts ist ebenfalls ein Endlager und Nachgärer. In der Haube kann zusätzlich Gas gespeichert werden, um die Stromerzeugung flexibel über den Tag zu steuern. Darüber ist eine Trocknungsanlage für Schüttgüter, die mit der Abwärme aus dem BHKW betrieben wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.162
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 65
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bitte die Bilder zur Teilnahme, in die Galerie des Forums einstellen. Danke.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer Geändert von rainerstollwetter (11.09.2024 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
|
Ein weiteres Bild vom Gardasee. Parallel zur Seilbahn auf den Monte Baldo gibt es von Malcesine aus eine Starkstrom-Trasse bis zur Bergstation.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|