![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
https://de.marketscreener.com/kurs/a...2/unternehmen/
So hier ein Link |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Aber Sonys Handysparte läuft ohnehin nicht richtig. Sind meist solide Geräte die Sony aber immer zu Premium Preisen verkaufen möchte. Was ein Grund für den fehlenden Erfolg sein könnte. Und trotz Kamera Know How schafft es Sony bei Handys in Sachen Kamera erstaunlicherweise nicht an die Spitze. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Ansonsten halte ich den Nachruf auf APS-C, auch bei Sony, für etwas verfrüht. Das Angebot wird augenscheinlich dünner, aber ich sehe nicht, warum die
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
1. Videografie als Treiber für APS-C Deine Argumentation ist mir zu sehr fotofixiert und fotoisoliert. Aktuell sieht es so aus, dass der APS-C-Sensor der Sensor für Videografie ist. Ich sehe dort weder Tendenzen zum VF-Sensor noch zu den kleineren Sensoren. Berücksichtigen wir das, entwickelt sich die Agumentation gegen APS-C in der Fotografie zu einer etwas sinnfreien "APS-C ist für Videografie das Himmelsreich und für Fotografie Teufelswerk"-Agumentation. Das kann man natürlich machen, klingt nur nicht wirklich überzeugend, vor allem weil wir schon über Skaleneffekte (Ausweitung der Produktion mit eigentlich höheren Kosten für zu einer Kostensenkung pro Stück und damit zu günstigeren Produkten) reden. Zudem erleben wir doch gerade, wie die Grenzen zwischen Fotografie und Videografie verschwimmen. So lange es APS-C in der Videografie gibt, ist APS-C in der Fotografie nicht tot. 2. Der seeeehr langsame Tod der Sensoren Aber nehmen wir einmal wirklich an, dass MFT und APS-C sterben und nur noch VF und 1" übrig bleiben. Wenn selbst Du sagst, dass MFZ noch vor APS-C sterben wird, erhebt sich doch die Frage, wann APS-C sterben wird. Jetzt sicher nicht. Und auch nicht 2023 oder 2024. Und wenn wir 2025 noch mit dazunehmen, dann hätten wir schon fast einen kompletten Produktzyklus, der gefüllt werden könnte. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Sony bis dahin gar nichts mehr machen wird für den APS-C-Fotobereich. 3. Die fehlenden Gehäuse-Alternativen Vor allem: wenn wir über den Tod reden, dann auch darüber, dass nur das Bessere des Guten Tod ist. Und was Sony ja wirklich gut gemacht hat (neben der One-Mount-Philosphie) ist, dass sie bei den spiegellosen APS-C-Kameras von Anfang an auf kleine Gehäuse gesetzt haben. Und dass das richtig war, sehen wir an Canon. Warum gehen wohl gerade die Gerüchte hoch, dass Canon in Kürze einen M100/M200-Nachfolger mit RF-Mount bringen wird? Richtig, für viele ist gerade dieses Kompaktgehäuse ein zentrales Kaufargument. Und mit Bick auf die Kompaktheit der Gehäuse gibt es aktuell nichts Besseres als APS-C. Wir sehen doch z.B. an der a7c, dass VF-Sensoren offensichtlich extrem schwierig in diese kleinen Gehäuse zu platzieren sind bzw. das Ganze nur mit erheblichen Abstrichen zu realisieren ist (kein Stabilisator, viel zu wenig programmierbare Knöpfe). Solange Sony dieses Problem nicht gelöst hat und keine gute VF-Alternative im Kompaktgehäuse anbieten kann, gibt es nun mal nichts Besseres als APS-C. Und so lange es nichts Besseres gibt, wird auch das Gute nicht sterben.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (16.06.2022 um 13:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Zitat:
O.k, der Stabi ist vielleicht auch thermischen Problemen zum Opfer gefallen, immerhin hat ja die neue Fuji APSC trotz ausladenden Gehäuse jetzt sogar einen Lüfter verbaut....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Dass die a7c keinen Stabi hat ist mir neu
![]() Ein Blick auf die Sony Seite hilft ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |||
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Argument: Vollformat ist eben nicht nur "größerer Sensor, Rest bleibt gleich", sondern insgesamt mehr Technik, die Platz braucht. Also reden wir über Miniaturisierung. Also reden wir davon, dass Miniaturisierung "ausprobiert" und "entwickelt" werden muss. "Gleiche Technik auf weniger Raum" (= a7c) funktioniert noch nicht ausreichend. Aber Miniaturisierung geht ja auch über "Mehr Technik auf gleichem Raum". Und damit sind wir bei der Weiterpflege der a6x00-Familie. APS-C-Fotokameras sind also noch lange nicht tot. q.e.d.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (16.06.2022 um 14:40 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
![]() EDIT: O.k., Irrtum von mir: die a7c hat einen Stabilisator. Ich korrigiere mich diesbezüglich und bitte um Entschuldigung. Ungeachtet dessen: Wie auch hier zu lesen ist, ist die a7c auch gegenüber der a6600 in relevanten Bereichen schlechter (z.B. Sucher, von mir ergänzend immer noch: schlechtere Bedienbarkeit) trotz des deutlich höheren Preises. Sony kann bei Kompaktgehäusen keine Alternativen zu APS-C anbieten. Und ich seh auch nicht, wie sich das wegdiskutieren lässt. NACHTRAG: Ich habe mir noch mal ein paar Videos zur a7c angesehen. Am spannendsten fand ich dieses Video, das die Kamera an sich lobt und auch das Konzept, das dahinter steht (Spoiler: insbesondere die Kompaktheit wird als Blick in die Zukunft gewertet ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (16.06.2022 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
|
Zitat:
Und wir erinnern uns, an die Diskussionen, das die Sonys allesamt zu klein sind.... Und bitte nicht falsch verstehen. Wenn es einen sinnvollen Markt für diese Kameras gibt, wird man diese produzieren, nur fürchte ich halt das die Zielgruppe dafür überschaubar ist. Fuji ist da anders aufgestellt, sie setzen halt konsequent auf APS-C einschließlich der dafür gerechneten Objektive. Aber der ganz große Erfolg bleibt halt aus, nicht ohne Grund haben sie sich mit Mittelformat ein 2. Standbein geschaffen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|