![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Zumindest das 1.4/35SSM und das 1.4/85 SSM lassen sich aus der FE-Liste streichen.
Auch wenn im E-Mount das Erscheinen der Objektive nicht ganz so dringend ist (lässt sich ja alles von Canon/Nikon adaptieren), auf das ein oder andere FE-objektiv obiger Liste warte ich auch... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Um dann so komplett zu sein wie Canon und Nikon kombiniert? Deine Vorstellung von müssen ist etwas schräg
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
Dass die Leistung eher suboptimal ist, hat Sigma wohl selbst erkannt. Deshalb gibt es jetzt ein ganz neues. Allerdings (zumindest erstmal) nicht für Sony. Ich muss Klaus (turboengine) schon recht geben, wenn auch seine Forderungen sehr maximal sind. Aber zumindest ein Anfang wäre doch wünschenswert. ![]() aber hier ist ja eigentlich der Zukunfts-E-Mount-Thread. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (07.10.2016 um 10:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
![]() Jedes System hat seine Vorzüge. Ja, auch A-Mount! Wenn es deinem Gusto entspricht, dann freu dich darüber und hab Spaß damit. Aber erwarte nicht, dass alle Canon und Nikon-User wegen einer A99II plötzlich zu Sony-Fanboys mutieren... Diese Träumerei hängt MIR nämlich zum Hals raus! Aus meiner Sicht hat Sony mit der A99II wirklich eine Klasse-Kamera entwickelt! Aber reicht das allein um Canikon Marktanteile wegzuschnappen? Wohl kaum! Muss es das? Wohl kaum! Da fehlt es halt einfach an (neuen) Objektiven. (wie bereits mehrfach erwähnt) Falls dir bei den Objektiven nichts fehlt? Wunderbar! Dann kann deine Party ja weitergehen! Aber erwarte nicht das die Canikon-Gäste auch kommen werden.... Habe ich offizielle Zahlen? Nein, wieso? Wenn auf ein "kann froh sein, wenn...." eine Hypothese folgt, ist das jetzt nicht sehr ungewöhnlich oder?
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Da fehlte noch wirklich einiges: z.B... 2.8/14-24 oder 4/12-24 1.4/24 1.8/18 3.5-5.6/24-300 in Profiqualität 1.8/35 2.8/55 Tiltshift 2.8/90 Tiltshift 1.8/85 1,4/105 2/200 ![]() 4/200-400 mit eingebautem TK 5.6/200-500 preisgünstig 4/400 in leicht und kurz mit Fresnel Optik 5.6/800
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Man ist es hier gewohnt das man von Sony ja schon fast die eierlegende Wollmilchsau erwartet damit manche Kritiken verstummen!
Ja es fehlen Objektive und Objektivkombinationen, nur frag ich mich oft ob man die Überhaupt in dieser Ausführung braucht? Ich nehme mich da an meiner eigenen Nase, ich habe einen Schrank voller Objektive um nur immer wieder die selben 4 Stück in meinen Rucksack zu packen weil diese völlig ausreichend sind. Ich gehe gerne in meiner Mittagspause in den Naheliegenden Fotoladen um Erfahrungen auszutauschen. Oft schon Lustig welche "Glaubenskriege" hier oft aufkommen bei seinen Kunden. Und das selbe auch hier, es wird immer und immer wieder nach Fehlern gesucht .. aber auch etwas aufs Blut verteidigt. Also wenn bei Canon nur noch das Argument der Objektive gilt... tun Sie mir ehrlich gesagt Leid, muss ich auch mal dazu sagen.
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab sogar in den allermeisten Fällen nur 2 Objektive dabei. Das 500er Zoom und das 105er Makro. Ab und zu auch mal das 16-50. Aber dann nur dieses eine Objektiv. Der Rest bleibt zu Hause im Schrank. Ich persönlich brauche nicht 2 Dutzend Objektive und das was Klaus da aufzählt schon mal überhaupt nicht. Ich kann das auch ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Aber ok, jeder wie er mag.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Ausgangspunkt war #101 woraufhin ich #103 schrieb. Grob und vielleicht etwas böse könnte man sagen: Es geht ums Paretoprinzip (Frei angewendet: 80% der Objektivanwendungen werden mit 20% des gewünschten Objektivparks erreicht. Für die restlichen 20% der Anwendungsfälle sind 80% des gewünschten Objektivparks erforderlich). Und wenn man es noch böser formuliert: Wieviel % bleiben von den 20% Anwendungsfälle tatsächlich übrig, wenn man die technischen Möglichkeiten der Nachbearbeitung noch mit hinzuzieht? Sucht euch was aus. Ich nehme das 70/200. Wer nimmt mein 80/200? ![]() Gruß Ralf Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Hier geht es um die Robustheit der Mechanik die besser sein muss als bei den Plastik-Suppenzooms. http://www.the-digital-picture.com/R...ns-Review.aspx
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|