![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1171 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Oli, da würde man sich halt eine A7Sx mit der selben Sensortechnologie, aber nur 24MP wünschen, oder?
Am besten gekühlt und um 3000€... Da würde SONY auch den Astro-Markt aufmischen, auch wenn dort die Stückzahlen nicht relevant wären.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1172 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Ich warte ja schon ein paar Jahre auf eine A7SIII, glaube aber inzwischen nicht mehr dran und wenn, dann ist sie wahrscheinlich zu sehr auf Video optimiert.
Aber die Messwerte der RIV bestätigen meinen Eindruck von diversen RAWs, die ich im Internet finden konnte, dass sie für mich leider nicht die ideale Kamera ist. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1173 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...leider. Dann wird es wahrscheinlich die a7riii. ich warte noch auf die a7iv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1174 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Naja, ausgerechnet im Vergleich zur α7R III macht die α7R IV gar keine schlechte Figur. Bis ISO 400 bietet sie die höhere Auflösung ohne Einbußen, darüber fällt sie eine halbe ISO-Stufe zurück, aber die höhere Auflösug bleibt natürlich trotzdem.
Ob einem die 50% mehr Megapixel dann 50% Aufpreis wert sind, ist eine andere Frage.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1175 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.179
|
Ich kann nur sagen, wenn man sie wirklich auch benutzt, macht die A7RIV viel Spaß. Und das bis mindestens ISO 12800.
Wildlifeknipser sind ausserdem über jede zusätzliche Cropreserve froh...man hat NIE genug Brennweite ![]() Vielleicht macht sie weniger Spaß, wenn man über sie redet. Aber das ist mir eigentlich egal. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (15.11.2019 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1176 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1177 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
"
aber man sieht schon, wo die Grenzen sind. Irgendwo hatte er geschrieben, dass das 1224 super performt. Da war ich echt überrascht, da es an 42mpx schon einige Macken hatte... Ich bin mal auf das Sigma 2470f2.9 gespannt Geändert von matti62 (15.11.2019 um 16:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1178 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Nun ist es mal so, wenn die ISO hoch geht, dann richtig. Bei Bildern, die ich an den Mann/Frau bringen möchte, ist bei mir(wohlgemerkt mir!) mit meinen PS Kenntnissen bei ISO3200 bei der a7rii Schluß. Darüber denke ich nicht daran... Als Ausnahme habe ich für meine eigenen Bilder bei ISO25600 einen PS Worklow entwickelt, damit die noch nutzbar sind. Ich hatte mal jede Stufe getestet > 10.000. Ist schon sehr grenzwertig aber klappt. Bei kleinen Bildern fällt es sowieso nicht auf. Wenn ich da aber noch eine halbe ISO Stufe zurück muß... ehrlich gesagt ungern. Schade, dass Sony nicht bei 50mpx halt gemacht hat, dann hätte ich sie schon lange. Auch was das Thethering angeht. Die WLAN Übertragung finde ich schon top, nur bei diesen Filegrößen.... Den Rest an Funktionen hätte ich mitgenommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1179 | ||
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 518
|
Zitat:
Zitat:
Man muss Marc Alhadeff zweifellos für die ungeheure Mühe danken, die er sich da gemacht hat – zumal die Frage, welche Objektive auch an der α7R IV noch wie gut auflösen, sicher viele von uns interessiert. Nach dem ersten Durchlesen bin ich allerdings ein bisschen vorsichtig geworden und würde ein Objektiv nicht gleich wegwerfen/verscherbeln, nur weil Alhadeff es nicht so toll bewertet. ![]()
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1180 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Mark Galer hat seine A7RIV Settings zum Download bereitgestellt.
Wer also mit seinen PAL Settings arbeiten möchte, kann die Settings übernehmen ![]() PAL => Portrait (auf 1). Action (auf 2) und Landscape (auf 3). Habe diese Settings seit Längerem auf meiner A7RIII (manuell eingegeben) und finde sie wirklich praktisch. Ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=mhDP-XhG-j8 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|