![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11451 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11452 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Und Du kannst es doch auch manuell im Menue umstellen. Ich komme von Fuji-X und hatte auch mal mFT; aber dahin möchte ich nicht wieder zurück (es sei denn die gehen auf KB Sensoren). Die Vorteile des großen Sensors überwiegen für mich jedenfalls deutlich gegenüber allen vermeindlichen kleinen "Problemen". Letztere hat doch jedes System und für jeden User irgendwo ![]() |
|
![]() |
![]() |
#11453 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Yo. Genau deshalb habe ich keine A7RII.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#11454 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Dann bin ich auch weg, daher kommen mir keine Sonyobjektive mehr ins Haus.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#11455 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Bevor Fuji ins KB einsteigt, denke ich, kommt von dort eher was im MF. Schon zu analogen Zeit hat Fuji da schon interessante Dinge gebracht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11456 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Die haben ihre Nische bei APS-C und vielleicht demnächst bei MF gefunden. Für KB Fans war MF noch nie eine Alternative; weder vom Gewicht und noch weniger vom Preis her. Bei Sony bekomme ich den KB Body mit den deutlich überlegenen Dynamik und ISO Leistungen (gegenüber APS-C und mFT) für das gleiche oder gar weniger Geld. |
|
![]() |
![]() |
#11457 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Das heißt nicht, mit ihm grundsätzlich einer Meinung zu sein, beispielsweise sein zu müssen. Seine Argumentationslinien sind differenziert, seine Beiträge durch logische Zusammenhänge erklärt und was den Sachverhalt A-Mount angeht, beschreibt dieser dessen Zustand aus einer systematischen Beobachtung heraus. Klaus Geändert von goethe (11.09.2016 um 15:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#11458 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
#11459 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das kann man "vielleicht" so sehen das minfox das tut, muss man aber nicht. Vor allem die Kompetenz und die gute Analytik sehe ich da überhaupt nicht. Ich sehe da eher Arroganz und naja, lassen wir das.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#11460 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]()
Hy Folks,
hab in den letzten Monaten nicht mitgelesen. Sorry, ist einfach zuviel. Mein letzter Stand (ca. April 2016) war, dass Sony 2015 deutlich Marktanteile gegenüber Canikon gewonnen hat. Bei den Stückzahlen mit APS. Beim Umsatz mit VF. Sowohl a- als auch e-Mount. Durch das Erbeben wurde damals vor Umsatzrückgang gewarnt, weil wohl die Sensorproduktion betroffen war. Der Aktienkurs ist derzeit aber recht gut. Und irgendwo hab ich gelesen, dass der Gesamtkonzern den Umsatz von 2015 wieder erreicht. Wie steht es jetzt um Sony im Bereich Fotografie? Oder ist das nicht mehr das Thema in diesem Tread? Gruß Bernhard |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|