SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2014, 13:55   #1121
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Es ist eigentlich noch schlimmer: Es kommt ja nicht dasslbe raus. Die Spiegellosen sind hier den DSLRs unterlegen. Die A7R hat grösste Mühe, aufgrund ihrer geringen Grösse und geringeren Masse dieselbe Leistung unverwackelt zu bringen wie die D800E mit (fast) demselben Sensor. Die "Gamechanger" bedienen nur eine kleine Niesche, die hier im Enthusiasten- und Amateurforum überschätzt wird.

S. Hier im Review der A7R von Ming Thein:

http://blog.mingthein.com/2014/01/08...iew/#more-7912



Die Spiegellosen haben zu wenig Stabilität und zuviel Verschlussvibration um es mit den DSLRs 100% aufnehmen zu können. Die D7R hätte für ihren Mehrpreis einen besseren Verschluss verdient. Soll das VF-NEX (oder ILCE - wie auch immer) S-System nachhaltig Erfolg haben, muss Sony hier liefern.
Denke, mit einem schweren Stativ und einem Zusatzgewicht in der Mitten drangehängt, wird der Unterschied nicht mehr gegeben sein. Nur wo war gleich mal der Vorteil?
mrieglhofer ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.01.2014, 14:00   #1122
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Denke, mit einem schweren Stativ und einem Zusatzgewicht in der Mitten drangehängt, wird der Unterschied nicht mehr gegeben sein. Nur wo war gleich mal der Vorteil?
Hast du das mal selbst getestet?
aidualk ist offline  
Alt 13.01.2014, 14:07   #1123
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
also ich muss sagen das a7 System ist für mich ne runde Sache. Ja - die Auswahl an nativen Objektiven ist gering, aber durch die exzellente Adaptierbarkeit ist es für den gemachten Zweck (weder Supertele noch Sport) ein hervorragendes System.

In meinen Augen das erste mal seit langer Zeit dass Sony wirklich der Konkurenz voraus ist (höchstens die NEX war da so ein Wurf). Durch die Oberklasse ist das auch gutes Marketing für die unteren Segmente.
mrHiggins ist offline  
Alt 13.01.2014, 14:27   #1124
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hast du das mal selbst getestet?
Natürlich nicht - wie turboengine ja auch nicht.

Die besonders negativen Kommentare kommen stets von Menschen die etwas noch nicht mal probiert haben. Das ist wie bei kleinen Kindern mit Pizza.
Neonsquare ist offline  
Alt 13.01.2014, 14:28   #1125
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja, als einzelner Body mit ein paar Objektiven gebe ich Dir recht.

Aber als erfolgreiches System. Da ist die Kamera noch weit davon enfernt.

Ich persönlich mag das "Adapterzeug" (verzeiht mir den Ausdruck) nicht. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich möchte gerne die Cam mit seinen Vorteilen nutzen.

Aber a7 ist E-Mount und nicht A-Mount. Ich bleibe bei A-Mount (außer Nex-6. Ausnahmen bestimmen immer die Regel).

Geändert von matti62 (13.01.2014 um 14:31 Uhr)
matti62 ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.01.2014, 14:30   #1126
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich persönlich mag das "Adapterzeug" (verzeiht mir den Ausdruck) nicht. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich möchte gerne die Cam mit seinen Vorteilen nutzen.
Für manche ist es eben exakt umgekehrt - da ist eine fehlende Adaptierbarkeit eben das fehlende Puzzlestück.
Neonsquare ist offline  
Alt 13.01.2014, 14:47   #1127
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...Aber als erfolgreiches System. Da ist die Kamera noch weit davon enfernt...
Logisch: Sich ist ja auch erst wenige Wochen auf dem Markt!

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Alt 13.01.2014, 14:51   #1128
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Die Diskussion hatten wir schon. (...) Den Vorteil des ganzen sehe ich da jetzt nicht zwingend.
Klar hatten wir die Diskussion schon. Aber die Parallelen sind einfach zu schön: Sonys klassisches DSLR-Konzept endete mit A 900, A 700, A 580. Demzufolge bedeuten A 99, A 77 und A 58 vermutlich das Ende des SLT-Konzepts.
Der Vorteil für Sony ist die Ent-Mechanisierung der Kameras. Erst entfällt der Schwingspiegel, dann, die Folie, dann der SSS. Vielleicht in Bälde der Verschluss? Wenn erst einmal alle relativ teuren mechanischen Teile draußen sind, lassen sich sogenannte Innovationen durch Softwareveränderungen schneller und preiswerter verwirklichen. Sony ist ein Elektronik- und kein Feinmechanik-Konzern.

Geändert von minfox (13.01.2014 um 14:54 Uhr)
minfox ist offline  
Alt 13.01.2014, 15:00   #1129
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Mark Weir hatte ziemlich große Mühe das vernünftig zu erklären. Es gibt auch eine kurze Äußerung zu A-Mount.

Imaging Resource: "It's been almost a year since the last Translucent Mirror-based camera was announced, so more news on this front would be a big deal for A-mount users."
Mark Weir: "All we're really prepared to disclose is what we've said in the past. ... We remain committed to the A-mount system, and I'm sure that that commitment will be very clear."

http://www.imaging-resource.com/news...r-e-mount-fans

Besonders überzeugend wirkt das nicht auf mich.
Sagen wir mal so:
- Sony baut keine Kameras mit optischem Sucher mehr.
- Deshalb sind A-Mount-Gehäuse technisch überflüssig, sobald der AF des E-Mount für die Kunden zufriedenstellend schnell ist (oder dieser Aspekt durch geschicktes Marketing aus dem Bewusstsein gedrängt werden kann, siehe Olympus).
- Wirtschaftlich ist der A-Mount vielleicht heute schon überflüssig für Sony.

Wie von mir schon bei Einführung der SLTs vorhergesagt, bleiben uns die DSLR-Systeme (Nikon, Canon, hoffentlich auch Pentax) erhalten, während SLT eine Brückentechnologie war, die durch Verwendung des E-Suchers sich auf absehbare Zeit selbst überflüssig macht.

Im o.g. Interview sehe ich kein einziges Wort einer Zusage, dass es weitere A-Mount-Gehäuse geben wird. Ja, den Mount wird es weiter geben, aber vielleicht nur per Adapter. Selbst wenn noch ein, zwei SLT-Gehäuse erscheinen sollten: Das Ende ist absehbar. Schon seit es SLT gibt.

Geändert von Giovanni (13.01.2014 um 15:03 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 13.01.2014, 15:28   #1130
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Natürlich nicht - wie turboengine ja auch nicht.
Ich besitze keine A7R, sondern (nur) die A7. Daher habe ich auf den Blog von Ming Thein verwiesen.

Von der A7 kann ich berichten, dass es sehr auf die Art der Befestigung der Kamera und dem verwendetem Stativ ankommt:

Mit meinem leichten Stativ (Sirui T-025), das ich problemlos an der NEX7 eingesetzt habe, bekomme ich mit der A7 bei 1/60s feine Doppelkonturen mit dem 135er STF bei Montage am LA-EA3 per kleine ARCA-Platte und Verzicht auf den ersten Verschlussvorhang. Mit elektr. erstem Vorhang ist es OK. Bei einer megastabilem Stativ/Kopf Kombination (Cullmann CT 400 mit massivem CT-30 Panoramakopf) gibt es keinen Unterschied. Offenbar induziert der Verschluss ein wenig "Kipp-Zittern".

Da ich das Stativgewinde der Kamera nicht über Gebühr beanspruchen möchte, habe ich auf die direkte Montage der Kamera auf das Stativ bisher verzichtet, aber die kleine Arca-kompatible Bodenplatte von Markins und den L-Winkel von ReallyRightStuff bestellt. Der RRS-Winkel ist derzeit für einen Monat in Backorder, das Markins-Plättchen kommt die Tage. Dann werde ich weiter testen...

Möchte man die A7R bei nicht optimalen Lichtbedingungen ausreizen, ist der Gewichtsvorteil in Verbindung mit einem stabilen Stativ dahin. Daher ist die A7R kein Ersatz einer grossen DSLR - selbst wenn man über die Unterschiede bei AF, Blitzsystem, Tethering und Ergenomie hinwegsieht.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Kommentare kommen stets von Menschen die etwas noch nicht mal probiert haben. Das ist wie bei kleinen Kindern mit Pizza.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.