![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1111 |
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
|
Ich finde hierfür nur ein Wort :
Gigantisch ![]() lg Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1112 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Danke!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1113 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wow wieder perfekte Bilder. Mich hat der Mond vorgestern ja leider bei meinem Vorhaben gestört die Milchstraße zu fotografieren und meine Tests zu machen. Wie ich leider auch schon feststellen musste sind 600mm einfach zu wenig für den Mond
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#1114 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wirklich beeindruckende Bilder
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1115 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
Was kann man dagegen tun? Kühlen! Bei den kurzen Zeiten und dem Grundrauschen hilft nur möglichst viele Aufnahmen zu machen und dann zu stacken.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1116 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Danke für die Erklärung Toni. Dann mache ich nächstes Mal doch etwas mehr als 10 Bilder pro Serie bei den Übersichtsaufnahmen
![]() Das wäre doch eine super Marktlücke einen kleinen Kühlschrank für die Kamera zu bauen mit 12V Anschluss ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#1117 |
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 104
|
Deep Sky im Sommer
Hier musste ich gerade feststellen, dass es doch geht. Da meine gekühlte AstroCCD defekt ist, benutzte ich eine kleine Alpha 5000. Ich staune noch immer über die Ergebnisse. Testbericht und Bilder poste ich unter E-Mount Kameras
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1118 |
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 104
|
Testbericht mit Bildern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1119 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Die letzten Nächte waren nicht nur klar, sondern hatten auch gutes Seeing zu bieten:
![]() → Bild in der Galerie Hier in voller Auflösung. Zwei Details mit ca. 6000mm Brennweite: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1120 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Tolle Details!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|