Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2015, 13:55   #1111
g.t.wolf
 
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
Ich finde hierfür nur ein Wort :

Gigantisch

lg
Gerhard
g.t.wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2015, 14:11   #1112
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Danke!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 14:13   #1113
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wow wieder perfekte Bilder. Mich hat der Mond vorgestern ja leider bei meinem Vorhaben gestört die Milchstraße zu fotografieren und meine Tests zu machen. Wie ich leider auch schon feststellen musste sind 600mm einfach zu wenig für den Mond Vielleicht darf ich dich hier nochmal fragen. Wie machst du das eigentlich mit dem Rauschen bei der A77 und den Deep Sky Aufnahmen? Bei hohen ISO ist sie ja nicht so der Brüller.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 14:13   #1114
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wirklich beeindruckende Bilder
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 15:07   #1115
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Vielleicht darf ich dich hier nochmal fragen. Wie machst du das eigentlich mit dem Rauschen bei der A77 und den Deep Sky Aufnahmen? Bei hohen ISO ist sie ja nicht so der Brüller.
Im Moment ist es extrem schwierig mit "normalen" DSLR langbelichtete (3-6min) Astroaufnahmen zu machen weil es auch in der Nacht kaum unter 20°C abkühlt. Die Sensoren erwärmen sich dann auch noch um 5-10°C über die Umgebungstemperatur und schon rauscht das Ding so extrem, dass man die Aufnahmen nicht mehr verwerten kann. Das ist aber nicht nur bei der A77 so wegen der kleinen Pixel, sondern prinzipiell, weil der Dunkelstrom sich alle 6K verdoppelt. D.h. zwischen 26°C gestern Nacht und 0°C im Winter liegt fast ein Faktor 20 (!) im Dunkelstromrauschen. Bei kurzen Belichtungen so bis ca. 30s spielt eher das Grundrauschen eine Rolle.

Was kann man dagegen tun? Kühlen!

Bei den kurzen Zeiten und dem Grundrauschen hilft nur möglichst viele Aufnahmen zu machen und dann zu stacken.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2015, 15:29   #1116
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke für die Erklärung Toni. Dann mache ich nächstes Mal doch etwas mehr als 10 Bilder pro Serie bei den Übersichtsaufnahmen
Das wäre doch eine super Marktlücke einen kleinen Kühlschrank für die Kamera zu bauen mit 12V Anschluss
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 15:54   #1117
wschwingi
 
 
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 104
Deep Sky im Sommer

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Im Moment ist es extrem schwierig mit "normalen" DSLR langbelichtete (3-6min) Astroaufnahmen zu machen weil es auch in der Nacht kaum unter 20°C abkühlt.
Hier musste ich gerade feststellen, dass es doch geht. Da meine gekühlte AstroCCD defekt ist, benutzte ich eine kleine Alpha 5000. Ich staune noch immer über die Ergebnisse. Testbericht und Bilder poste ich unter E-Mount Kameras
wschwingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 16:31   #1118
wschwingi
 
 
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 104
Testbericht mit Bildern

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=162083
wschwingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 18:33   #1119
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Die letzten Nächte waren nicht nur klar, sondern hatten auch gutes Seeing zu bieten:


Bild in der Galerie

Hier in voller Auflösung.

Zwei Details mit ca. 6000mm Brennweite:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2015, 18:45   #1120
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Tolle Details!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mondsammelthread zeigt her eure Monde


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.