Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 08/2025: Erntezeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2025, 10:12   #101
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
nachdem ich gestern ein paar Eindrücke von Reisterrassen auf Java gezeigt hab, sollen es heute Reisterrassen einer anderen indonesischen Insel sein - Bali:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Echt starke Bilder, Edddy! Du hast die Strukturen gerade auch vom Licht her optimal eingefangen
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2025, 10:57   #102
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ein Ereignis wie bei uns die private Kartoffelernte. Da läuft ganz schön viel Zuckersaft raus.
Machen (bzw. machten - ist ja schon einige Jahre her) die das für den Eigenbedarf oder zum Verkauf?
Das ist ein Kleinbauer, der so ziemlich alles denkbare auf kleinen Feldern kultiviert hat. Vorwiegend für den Eigenbedarf, aber auch für Touristen und er geht damit auf den lokalen Markt

Kubas Überlandstraßen sind sonnendurchwärmt und wenig befahren.

Optimal also, um den frisch geernteten Reis darauf zu trocknen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2025, 11:01   #103
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.854
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

Immerhin wurde das Wirtschaftswachstum gefördert - gut gemacht!
Das Bild vom Mais ist aber auch sehr gelungen!
Danke.


Heute habe ich noch einige Bilder aus der Steiermark.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2025, 11:06   #104
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Tomaten


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2025, 13:11   #105
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.956
Das vierte Bild Peter aus der Steiermark ist einfach grandios. Da stimmt alles. Eine Komposition, wie.man sie besser nicht gestalten kann. Der Wein, die Kirche Und der blaue Himmel. Und dann genau an der richtigen Stelle: die kleine weisse Wolke. Ohne sie würde was fehlen. Wirklich grandios.


Und auch das letzte Haselnussbild von Harald verdient den .

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2025, 13:13   #106
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Kürbisse, Kürbisse, Kürbisse - in verschiedenen Farben und Formen...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2025, 14:14   #107
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Das vierte Bild Peter aus der Steiermark ist einfach grandios. Da stimmt alles. Eine Komposition, wie.man sie besser nicht gestalten kann. Der Wein, die Kirche Und der blaue Himmel. Und dann genau an der richtigen Stelle: die kleine weisse Wolke. Ohne sie würde was fehlen. Wirklich grandios.
... allein, wie raffiniert es Peter geschafft hat, das Wattebällchen ganz exakt nach Zwei-Drittel-Regel links oben ins Bild zu mogeln

Aber im Ernst: Ungewöhnliche, irgendwie magisch wirkende Aufnahme, die mir auch sofort aufgefallen war
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2025, 15:41   #108
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.956
Pfirsiche der Spring Valley Farms, präsentiert auf einem Farmers Markt in Washington DC.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2025, 17:16   #109
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Echt starke Bilder, Edddy! Du hast die Strukturen gerade auch vom Licht her optimal eingefangen
Danke dir Harald!

Heute mal Zucht und Ernte von Austern in Cancale, Bretagne - in der Bucht von St. Malo. Hier soll bereits Cäsar Austern genossen haben...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2025, 23:05   #110
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.474
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Heute mal schon ein kleiner Ausblick auf die Zeit unseres Adventkalenders…
Wenn Haselnüsse eine deutlich braune Färbung annehmen und ihre Schale hart wird, sind sie erntereif. Ihre becherartige Hülle – Cupula genannt – gibt daraufhin die Nuss frei. Reife Nüsse fallen von selbst vom Baum oder lassen sich andernfalls leicht abschütteln.

Sie werden nun täglich aufgelesen, da sie sonst über Nacht feucht werden und leicht schimmeln. Auf Plantagen, wie hier im Leipziger Land, benutzt man dazu riesige Sauger, die ein wenig ähnlich funktionieren wie Straßenkehrmaschinen.

Geerntete Haselnüsse werden gereinigt und danach noch vier bis sechs Wochen an einem luftigen Ort getrocknet.

Interessante, umfassende Reportage!
Die Bewegung der Erntemaschine hast du ideal belichtet!
Und das letzte gefällt auch mir sehr gut.


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Das ist ein Kleinbauer, der so ziemlich alles denkbare auf kleinen Feldern kultiviert hat. Vorwiegend für den Eigenbedarf, aber auch für Touristen und er geht damit auf den lokalen Markt

Kubas Überlandstraßen sind sonnendurchwärmt und wenig befahren.

Optimal also, um den frisch geernteten Reis darauf zu trocknen:
Danke für die Erläuterung.
Und die Resitrocknung auf dem warmen Asphalt ist besonders effektiv. Man muss sich halt zu helfen wissen.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Danke.
Heute habe ich noch einige Bilder aus der Steiermark.
Der steirischen Weinlandschaft hast du wunderbare Fotos entlockt.
Mir gefällt das erste ganz besonders.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Wie filigran sie dort hängen in den verschiedenen Reifegraden.
Schön!

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
Kürbisse, Kürbisse, Kürbisse - in verschiedenen Farben und Formen...
Wie extra fürs Foto oder für ein Gemälde arrangiert.
Vor dem dunklen Hintergrund wirken sie wie herausmodelliert.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Pfirsiche der Spring Valley Farms, präsentiert auf einem Farmers Markt in Washington DC.
Die Kisten machen's für mich in diesem Foto aus!

Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
Heute mal Zucht und Ernte von Austern in Cancale, Bretagne - in der Bucht von St. Malo. Hier soll bereits Cäsar Austern genossen haben...
Die Zuchtanlagen sind ja nicht so besonders schön anzusehen.
Ich persönlich kann die Faszination der Austern nicht so ganz nachvollziehen, aber du zeigst eindrückliche Fotos, danke!
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 08/2025: Erntezeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.