![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Mein Tamron produziert einen Blaustich
Hallo SonyUser,
ich habe immer wieder festgestellt, daß mein Tamron SP 90 mm f2,8 USD bei Einstellung auf Auto-Weißabgleich einen Blaustich bei z. B. grünen Blättern erzeugt. Hier ein Beispiel: ![]() → Bild in der Galerie Mach ich was falsch, ist das bekannt und was kann ich dagegen tun. Hab das Problem mit Weißabgleich Neonlicht 1 verbessert bekommen. Aber im Sonnenlicht sollte doch ein WB Auto einigermaßen funktionieren. Die RAWs sehen noch blauer in den Schatten aus. Danke für eure Aufmerksamkeit.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Prüfe mal deine Einstellung. Gehe mal auf automatischen Weißabgleich, nochmal auf "WB" drücken, da erscheint ein Quadrat, steht der Cursor genau in der Mitte oder im blauen Feld? Stelle dann auf die Mitte und alles ist gut.
Geändert von joker13 (08.03.2015 um 21:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Die exifs sagen, dass da keine WB-Kompensation eingestellt war.
an den TO: Stell doch mal ein Vergleichsbild mit einem anderen Objektiv daneben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Vergleichsbild
Hallo, wollte das Vergleichsbild ohnehin einstellen. Kam das Abendessen dazwischen
![]() ![]() → Bild in der Galerie mit dem Sony SAL 16-50 f2.8 SSM. Ähem... ich vergas, beide Bilder kamen vom RAW ohne Bearbeitung ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede Geändert von Saitenschuft (08.03.2015 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Sorry, aber vom RAW ohne Bearbeitung gibt's streng genommen nicht.
Das Vergleichsbild ist keins. Um wirklich vergleichen zu können müsste schon beim gleichen Licht der genau gleiche Ausschnitt fotografiert werden. Für mich sieht der Blaustich in Deinem ersten Bild eher so aus als würde sich hier das Himmelsblau in den Blättern spiegeln. Könnte das sein? Noch ein Tipp - bei Sonnenlicht würde ich den WB hart auf Tageslicht stellen (wenn ich dran denke - tu ich zugegebenerweise auch nicht immer). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
@wus
Du hast Recht, war nicht der gleiche Tag, die gleiche Stunde und nicht das gleiche Objektiv ![]() Mit RAW meinte ich, es sind keine JPGs ooc sondern vom unbearbeiteten RAW nach JPG exportiert. Auf den Bildern ist der Blaustich sogar noch etwas geringer, als im Original RAW. Nein, es war keine Spiegelung des Himmels in den Blättern. Ich hatte das Problem die Tage schon mal bei einem anderen Motiv bewerkt. Bei einem dunkelgrünen Lorbeerbusch hatte ich schöne blaue Spritzlichter im Bild. Auch die Blau-Kurve im Histogramm fällt deutlich aus dem Rahmen.WB Tageslicht (also Sonne) löst das Problem noch nicht. "Bewölkt" wird schon besser, dann wird es mir aber gelbstichig.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Sowas gibt es nicht. Eine Raw-Datei lässt sich nicht darstellen, es sei denn, man interpretiert sie, und macht eine Bilddatei daraus.
"Ohne Bearbeitung" heißt normalerweise, dass sie mit den Default-Einstellungen des Konverters bearbeitet wurde. Die sind aber nicht immer neutral. Bei der Neuinstallation hat jeder Konverter andere Grundeinstellungen, je nachdem, wie die Progammschmiede es vorgibt. Wenn man das Programm einrichtet, kann man eigene Default-Einstellungen bestimmen. Wenn dort z.B. steht, dass der Weißabgleich "wie Kamera" gemacht werden soll, dann hat Dein gewählter Abgleich sehr wohl Auswirkungen auf das Bild, auch wenn man sagt, dass das im Raw-Format egal ist. Sobald dieser Bezug hergestellt ist, und der WB nicht durch einen festen Wert ersetzt wurde, ist es eben nicht egal. Und schon gar nicht einem Objektiv anzulasten...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Dann würde ich es mal zu Tamron schicken und überprüfen lassen.
Meines hat defenitiv keinen Blaustich, weder an A99 noch A77I+II. Und wenn deines einen Blaustich produziert, oder wie genannt, zu kühl darstellt, benötigt sowas keine massive Korrektur sondern nur eine Anpassung der Farbtemperatur. Und das ist in wenigen Sekunden in der EBV bei einem RAW erledigt...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (10.03.2015 um 14:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Wenn du wirklich denkst das es am Objektiv liegt und du willst das auch zeigen, dann mach dir doch bitte mal die Mühe und fotografiere ein und das selbe aussagekräftige Motiv zur selben Zeit mit den beiden Objektiven. Und dann stell bitte die Bilder als jpeg ooc ein. Wen du Hilfe oder Meinungen haben willst, dann schaff doch bitte auch halbwegs vergleichbare Bedingungen sonst wird die Hilfsbereitschaft hier wohl in Kürze gegen Null gehen. Das Objektive eine unterschiedliche Farbcharakteristik haben können ist bekannt (Minoltafarben) aber eine so starke Verfälschung von Grün zu Blau sollte es nicht sein.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Bitte eine Vorschlag für mich. Danke! Wenn ich an grünem Laub feststelle, dass es auf dem Bild hellblau ist und zwar zu verschiedenen Tageszeiten und Lichtverhältnissen; und wenn ein Objektiv blau darstellt, wo kein Blau ist, was mache ich dann falsch? Aber bitte ich werde am Wochenende (unter der Woche komm ich nämlich erst heim, wenn es zu dunkel ist) nochmal Testaufnahmen machen und bereitstellen. ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|