![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
KLICK
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Das schlimme am Internet ist, dass irgendjemand irgend eine eigenartige These verblasen kann, die bei der entsprechenden Suche aus dem Kontext gerissen als Suchergebnis bei Google wieder auftaucht.
Ahnungslose Googler bleiben dann bei diesen plakativen Aussagen hängen -so unsinnig und falsch sie auch sein mögen. Witzigerweise habe ich, nachdem die A77 etwas über ein Jahr auf dem Markt war, interessehalber mal geschaut, ob ich sie mir schon leisten möchte. Da war der Preis noch richtig hoch. Ich hätte damals mal nen Thread eröffnen sollen, weil mir der Preisverfall nicht schnell genug ging. Tja, Chance vertan... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Die A77 war damals eine der besten APS-C Kameras und ist das heute auch noch. Es hat sich nichts geändert bis auf ein drastischer nicht wirklich erklärbarer Preiseinbruch.
Kann man egal wie sehr man Sony huldigt und verehrt einfach die Tatsache akzeptieren das es für den Wiederverkauf ärgerlich ist wenn die Preise so abstürzen? Im übrigen hat auch die A65 im ersten Jahr 18% verloren. Ich habe schon glaub hier 3 mal gesagt das ich akzeptiert habe das es einen so drastischen Wertverlust gegeben hat und für mich ist eine Kamera halt kein "Verbrauchsobjekt". Und ich habe schon mal eine Kompaktknipse völlig "verbraucht" mit 0% Verlust weiterverkauft. Und mein Auto das ich vor einem Jahr gekauft habe hat immer noch exakt den gleichen Neupreis. Für mich ist die Sache damit gelaufen. Ich werde in Zukunft keine aktuellen Modelle kaufen und wenn ich das tue muss ich den Verlust in Kauf nehmen. Wenn übrigens jemand das so lächerlich findet 1000€ zu versenken ich nehme diese lächerliche Summe gerne jederzeit an. Geändert von GTR (10.12.2013 um 14:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Preis bei Markteinführung 1300€
aktueller Preis 740€ Macht einen Verlust von 560€ in über 2 Jahren. Wem das zuviel ist, sollte sich ein anderes Hobby suchen; oder sich eine gebrauchte Kamera kaufen. Oder sich damit trösten, dass dies Peanuts sind im Vergleich z.B. zum Neuwagenkauf.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Aber nur mal als Frage formuliert. Würdest du das auch noch so sehen wenn nun ein Hersteller bewusst sich nicht mehr um Modelle kümmert (Thema FW Updates, Verbesserungen durch Software, Fehlerbehebungen) sondern wie heute ganz gern üblich die Verbesserungen grundsätzlich neuen Modellen vorbehält um ein Wechsel zu "fördern"? Geändert von GTR (10.12.2013 um 14:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Einen virtuellen Verlust, denn die Kamera bleibt die gleiche und photographieren kann man damit immer noch. Nur wer immer das neueste haben will/muss, darf drauflegen und realisiert Verluste falls er seine Kamera nach 1-2 Jahren verkauft.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Könnten wir uns darauf einigen das nicht immer der Grund für den Wiederverkauf der ist das man das neusten haben will?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
Die meisten hier finden anscheinend, dass Du mit deiner These vom ungewöhnlich hohen Wertverlust der A77 im Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller auf dem Holzweg bist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Schwanstetten
Beiträge: 77
|
Ich finde es für mich schlimm, das die A77 Ende April noch über 1.000 € gekostet hat und war stolz das ich nur 949 € beim Fotohändler gezahlt habe. Als ich 14 Tag später aus dem Urlaub zurückkam, hätte ich bei demselben Händler und Technikmärkten unter 900 € gezahlt und seit dem Zeitpunkt ist der Preis gefallen.
Selbst werde ich die Kamera nicht verkaufen, den eine Vollformat kann und möchte ich mir zur Zeit nicht leisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kann man so nicht sagen. Für den Neuwarenkonsumenten ist es traurig, für den Gebrauchtwarenkonsumenten eine schöne Entwicklung, weil fast taufrische Geräte billig hergeben.
Die Fragrmsind die Auswirkungen: 1) kaufen jetzt die Leute deswegen nicht mehr neu? Nein, die Lieferengpässen zeigen, dass gekauft wird, bis die Schwarte kracht. 2) Tätigen die Käufer von Gebrauchten Zusatzkäufe, die den Markt beleben? Ja, schätze schon. Damit kommt Zusatzumsatz rein und der Markt weitet sich aus. In Summe so adhoc keine Nachteile. Ausser das sich Early Adopter ev. in den Hintern beißen. Aber das gehört halt bei Early Adoptern dazu. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|