Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 11:02   #101
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Danke für das Verlinken und antworten auf meine Fragen. Über das TriluminosRGB hatte ich mal kurz recherchiert und so verstanden, das die Ausgabe auf dem TV mit der Kamera gut zusammen arbeitet. Habe ich das falsch verstanden? Die Objekt Verfolgung war ja bisher eigentlich praktisch gesehen fast nicht zu gebrauchen (meine Erfahrung nur). Schön, das Sony hier weiter verbessert hat. Und das auch noch in der Einstiegsklasse. Den Einsteigern wird es vermutlich auch egal sein, ob sie 50 Halbbilder oder 50 ganze im Video aufnehmen. Die Kamera wird in den Tests sicher die ganzen Preis/Leistungs Gütesiegel abholen. Bin mal gespannt wie es auf dem Markt ankommt.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 11:52   #102
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

es scheint mittlerweile auch erste Bildvergleiche zwischen der A58 und der A57 zu geben:

Link SLR Club
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 11:53   #103
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
@ Neonsquare
Mit Metallring auf Plastikbasis meinst Du das Kameragehäuse als Basis für das geschraubte Metall-Bajonett, aber nicht das Edelstahlbajonett der Kamera selbst?
Ja - soweit ich mich entsinne ist das Edelstahlbajonett nicht an einem Metallchassis fixiert sondern am Spiegelkasten aus Kunststoff. Aber möglicherweise irre ich mich da auch.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Warum sollte dann durch ein Kunststoff-Bajonett das Kontaktproblem evt. gelöst sein?
Objektive mit Metallbajonett werden mit der Zeit ein kameraseitiges Kunststoffbajonett genau so abnutzen (das Spiel vergrößert sich zwischen Kamera und Objektiv), wie dieses umgekehrt bei Verwendung von Objektiven mit Kunststoffbajonett an Kameras mit Edelstahlbajonett passiert.
Das ist auch nur eine äußerst vage Idee von mir. Die Vorstellung war dabei, dass das Kunststoffbajonett hier vielleicht "nachgiebiger" ist und verriegelt auch "saftiger" sitzt. Die Kontaktprobleme die ich bislang gesehen hatte traten vor allem beim hin- und herwackeln im Bajonett auf. Vielleicht kann ein Kunststoffbajonett auch einfach leichter und billiger mit geringer Toleranz gefertigt werden. Aber wie gesagt - das sind vage Ideen. Was ich eher nicht glaube ist, dass hier einfach nur ein bisschen "am Material" gespart wurde - soviel dürfte das nicht ausmachen. Ich vermute deswegen eben eher eine "Bei diesem Preis bessere Funktion"-Entscheidung.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Also sollte eigentlich das Kontaktproblem bei Metall auf Metall mit vernünftiger Maßgenauigkeit am ehesten zu lösen sein, zumal die kameraseitigen Kontakte ja federnd gelagert sind.
Das Problem ist eben vielleicht "vernünftige Maßgenauigkeit". Das ist wie gesagt alles nur Mutmaßung - vielleicht ist da auch einfach gar nichts dran.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 11:55   #104
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Hier wird ja wieder mal ne Menge Mist verzapft, das tut teilweise schon fast weh! Leute, denkt doch bitte ein bisschen nach, oder schaut nach, bevor ihr hier so einen Schmarrn schreibt!

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
mein Nex Sucher hat über 2 Mio. Pixel und der der A58 1,4 Mio
Erst mal: ich wusste gar nicht dass die NEX 5N einen Sucher hat! - ???

Falls Du den FDA-EV1S meinst solltest Du das auch schreiben. Und dann: der kostet ja auch alleine schon gut halb so viel wie eine A58 mitsamt Objektiv. Ziemlich unfairer Vergleich, findest Du nicht?

Außerdem, Auflösung ist nicht alles, es gibt auch noch ein paar andere Kriterien. Die Sony OLED Sucher werden (m.E. zu Recht) immer dafür kritisiert dass die Tiefen so absaufen, vielleicht ist ja dieser Punkt bei der neuen Variante verbessert?

Und überhaupt, hast Du schon mal in den Sucher einer A58 geschaut?

Zitat:
Zitat von Proxxon Beitrag anzeigen
ja ich weiß aber bei der 57 war das Display so wie bei der 33 , 55 , 65 , 77
und jetzt wie bei der 35 , 37 also schlechter.
Die Sucher von A33 / A55 und A65 / A77 unterscheiden sich grundlegend: A33 / A55 haben LCD Sucher mit einer Auflösung von 800 x 600 x RGB die ein relativ flaues Bild erzeugen, A65 / A77 dagegen OLED Sucher mit 1024 x 768 x RGB die ein deutlich angenehmeres, natürlicher aussehendes und kontrastreicheres Bild erzeugen.

Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Aber nur die halbe Dot Zahl. Die Nex-7 hat 786.432 Dot und das entspricht 2.360.000 Pixel

1 Dot entspricht 3 Pixel (1x Grün, 1x Blau, 1x Rot). 1,44 Millionen Dots sind demnach 4,32 Millionen Pixel bei der A58

Bis auf den abgespeckten LCD ist dies ein gelungenes Update zur A58 im Einsteigerbereich.
Da bist Du anscheinend der Werbung aufgesessen die ganz gerne immer mal die beiden Begriffe "verwechselt". Jedenfalls hat der A58 Sucher nur eine Auflösung von 800 x 600 und das sind 480000 x RGB, also 1440000 Sub-Pixel, nicht diese Zahl dann nochmal mal 3.

Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Im Video wird auf eine Ton-Aussteuerungsanzeige verwiesen. Damit dieses Feature in Gänze sinnvoll ist, müsste es ein Mikro geben, mit dem ich den Ton aussteuern kann. Gibt es ein solches Mikro bereits? Oder kann ich den Ton an der A 58 aussteuern?
Der Typ im Chip Video sagt dass es zwar eine Pegelanzeige gibt und man ein externes Mikrofon anschließen, man aber nicht manuell aussteuern kann. "Nicht manuell aussteuern" heißt dass die Kamera eine automatische Aussteuerung hat, da nützte es wenig wenn man ein Mikro hätte das (extern) manuell gepegelt werden kann weil die Aussteuerungsautomatik danach in der Kamera trotzdem noch macht was sie will.

Auf den neuen Sensor bin ich auch sehr gespannt. Wenn er - auf Pixel-Level! - gleich rauscharm wäre wie der 16 MP Sensor der A57 dann hätte Sony wieder mal eine Meisterleistung vollbracht. Ich glaub' das aber erst wenn ich Bewertungen von seriösen Testern lese.

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
die Fernauslöserbuchse ist auch Geschichte da wurde irgendwas neues namens "Multi" verbaut, damit sie die neue Fernbedienung aufzwingen können...
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
nein es gibt eine neue Kabelfernbedienung die auch bei den Nex über diesen Anschluss dort lauft und wahrscheinlich ist jetzt die Schnittstelle auch bei derA58 eingebaut
Woher hast Du das?

Wenn es damit endlich möglich wird mit einer Fernbedienung auch eine Videoaufnahme zu starten fände ich das einen echten, sinnvollen Fortschritt. Bei meiner A77 hat mir diese Möglichkeit schon öfters sehr gefehlt.

Weiß jemand genaueres drüber? Ich habe bisher nichts dazu gefunden.

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Du meinst sicherlich, dass es keine Möglichkeit gibt, der Qualität wegen mit hochgeklapptem transluzenten Spiegel Aufnahmen (manueller Art) machen zu können? Wenn ja, dann frage ich Dich: WOHIN soll der Spiegel klappen bei aufgesetztem Objektiv? Weder haben sich das Bajonett noch das Auflagemaß noch die Objektive geändert...
Die Konstruktion wäre vielleicht etwas aufwendiger, aber realisieren liese sich das sicherlich. Damit würde Sony auf eine der am häufigsten geäußerten Kritikpunkte reagieren die einige der bisherigen Systemgegner (die bisher andere Marken kauften!) zum Kauf bewegen könnten, und das die SLTs zumindest von den Voraussetzungen her in der Lichtempfindlichkeit und somit im Rauschen mit den DSLR Konkurrenten aufschließen liese. Das wäre an sich doch Klasse!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn einen Einsteigerkamera mit APS-C Sensor 20MP hat, was wird dann wohl der Nachfolger der A77 haben - 30MP?
Hoffentlich nicht! Ich habe mich zwar inzwischen mit den 24 MP meiner A77 angefreundet (nachdem ich das lange Zeit für zu viel auf APS-C gehalten hatte), aber noch mehr Auflösung brauche ich dann auf APS-C ganz gewiss nicht. Selbst dann nicht wenn die Technik von Sensor und Bilodverarbeitung durch den BIONZ Prozessor inzwischen so weit sein sollte dass sich mit 30 MP gleich rauscharme Bilder erzielen liesen wie bisher mit in der A77 - viel lieber wäre mir wenn man diesen Fortschritt (wenn es ihn denn gibt, was noch zu beweisen wäre) bei gleicher Pixelzahl für rauschärmere und detailreichere Hi-ISO-Eigenschaften verwenden würde!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (21.02.2013 um 11:59 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 11:57   #105
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ja - soweit ich mich entsinne ist das Edelstahlbajonett nicht an einem Metallchassis fixiert sondern am Spiegelkasten aus Kunststoff. Aber möglicherweise irre ich mich da auch. ...
Das ist so und wird ja auch als Sollbruchstelle gesehen, um Kamera und Objektiv bei Sturz oder Fall vor einem Totalschaden zu schützen. Und das funktioniert natürlich auch mit einem kameraseitigen Bajonett aus Kunststoff.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2013, 11:58   #106
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

was TriluminosRGB betrifft, das ist ein nettes Buzzword der Sony-Werbung!
Da durfte sich das Marketing wohl mal wieder richtig austoben, und es hat sie keiner eingebremst

Ich habe das Triluminos-Dingens gestern mal gegoogelt - es ist ein Begriff, der aus dem TV-Umfeld kommt, und meint eine LED-Hintergrundbeleuchtung in RGB, nicht mit weißen LEDs.
Ich habe mich schon gefragt, wie die den Fernseher in die kleine A58 einbauen wollen
Mal sehen was da noch für Auslassungen kommen, worin die Unterstützung wirklich besteht ... ist mir aber eigentlich gänzlich Wurst, wenn die erreichbare Bildqualität passt.

Apple könnte schließlich auch schreiben mit Porsche-Unterstützung (wenn sich der iPod vom Porsche aus bedienen lässt)

Gruß André

PS: Ich habe nichts gegen die Cam, nur was gegen den Werbe-Schmarren).
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 12:26   #107
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
es scheint mittlerweile auch erste Bildvergleiche zwischen der A58 und der A57 zu geben:

Link SLR Club
Also ehrlich gesagt finde ich die Bilder aus der A57 detailreicher, insbesondere die letzten ab ISO 6400. Entweder haben die beim Fokussieren geschlampt, oder die Rauschunterdrückung der A58 bügelt deutlich stärker drüber.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Was ich eher nicht glaube ist, dass hier einfach nur ein bisschen "am Material" gespart wurde - soviel dürfte das nicht ausmachen. Ich vermute deswegen eben eher eine "Bei diesem Preis bessere Funktion"-Entscheidung.
Mag sein - so ein Edelstahlring hätte wohl wirklich nicht die Welt gekostet, aber beim objektivseitigen Gegenstück macht das schon einen Unterschied (Spritzguss-Formteil gegenüber gedrehtem und gefrästem Metall). Ich vermute, daß sie der Kamera ein Kunststoffbajonett gegeben haben, weil das Kit-Objektiv auch eins hat. Kunststoff auf Metall würde erhöhten Abrieb erzeugen, deshalb lieber auf beiden Seiten gleiche Materialien.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 12:34   #108
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hier wird ja wieder mal ne Menge Mist verzapft, das tut teilweise schon fast weh! Leute, denkt doch bitte ein bisschen nach, oder schaut nach, bevor ihr hier so einen Schmarrn schreibt!

Erst mal: ich wusste gar nicht dass die NEX 5N einen Sucher hat! - ???

Falls Du den FDA-EV1S meinst solltest Du das auch schreiben. Und dann: der kostet ja auch alleine schon gut halb so viel wie eine A58 mitsamt Objektiv. Ziemlich unfairer Vergleich, findest Du nicht?

Außerdem, Auflösung ist nicht alles, es gibt auch noch ein paar andere Kriterien. Die Sony OLED Sucher werden (m.E. zu Recht) immer dafür kritisiert dass die Tiefen so absaufen, vielleicht ist ja dieser Punkt bei der neuen Variante verbessert?

Und überhaupt, hast Du schon mal in den Sucher einer A58 geschaut?

gabs damals schon eine Nex-6, nein undausserdem schau mal was die kostet, der Sucher der A58 kann nicht besser sein weil die Auflösung fehlt, wenn die Tiefen absaufen einfach aufs Display wechseln und schon ists besser


Woher hast Du das?

Wenn es damit endlich möglich wird mit einer Fernbedienung auch eine Videoaufnahme zu starten fände ich das einen echten, sinnvollen Fortschritt. Bei meiner A77 hat mir diese Möglichkeit schon öfters sehr gefehlt.

Weiß jemand genaueres drüber? Ich habe bisher nichts dazu gefunden.

Pressemitteilung von Sony, es gibt sogar ein Bild vom Auslöser und ja er kann Videos aufzeichnen und die "Multi-Buchse" ist nix anderes als der USB Anschluss an der Nex bzw. A58, es werden auch 2 Kabel mitgeliefert um die "alte" Fernauslösebuchse auch verwenden zu können
mal kommentiert
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 12:41   #109
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn es damit endlich möglich wird mit einer Fernbedienung auch eine Videoaufnahme zu starten fände ich das einen echten, sinnvollen Fortschritt. Bei meiner A77 hat mir diese Möglichkeit schon öfters sehr gefehlt.

Weiß jemand genaueres drüber? Ich habe bisher nichts dazu gefunden.
Guckst du hier,

http://presscentre.sony.co.uk/conten...2&NewsAreaId=2
Zitat:
Neue Fernbedienung für Kameras und Camcorder
Die neue Kabel-Fernbedienung RM-VPR1 ist kompatibel mit allen SLT-, NEX- und Cyber-shot Kameras sowie mit vielen Camcordern von Sony, die über den neuen Multi Terminal Anschluss verfügen. Mit ihr lässt sich der Verschluss der Kamera auf Knopfdruck öffnen und schließen. Das ermöglicht ambitionierten Fotografen komfortable Langzeitbelichtungen mit jeder beliebigen Belichtungszeit. Bei Videos startet und stoppt die Fernbedienung auf Wunsch die Aufzeichnung. Während der Aufnahme kann per Taste gezoomt werden.

Die neue RM-VPR1 wird mit zwei Kabeln ausgeliefert. Eins für Kameras und Camcorder mit Multi Terminal Anschluss und ein zweites für SLT-Kameras von Sony, die mit einem speziellen Kabelanschluss für Fernbedienungen ausgerüstet sind.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 12:52   #110
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Finde die Farbsättigung der a57 auch besser wie die der a58. Die Farben der a58 wirken etwas blasser als die der a57. Jedenfalls was die Bilder von SLR Club betrifft.
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.