![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Danke für das Verlinken und antworten auf meine Fragen. Über das TriluminosRGB hatte ich mal kurz recherchiert und so verstanden, das die Ausgabe auf dem TV mit der Kamera gut zusammen arbeitet. Habe ich das falsch verstanden? Die Objekt Verfolgung war ja bisher eigentlich praktisch gesehen fast nicht zu gebrauchen (meine Erfahrung nur). Schön, das Sony hier weiter verbessert hat. Und das auch noch in der Einstiegsklasse. Den Einsteigern wird es vermutlich auch egal sein, ob sie 50 Halbbilder oder 50 ganze im Video aufnehmen. Die Kamera wird in den Tests sicher die ganzen Preis/Leistungs Gütesiegel abholen. Bin mal gespannt wie es auf dem Markt ankommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
es scheint mittlerweile auch erste Bildvergleiche zwischen der A58 und der A57 zu geben:
Link SLR Club
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Das Problem ist eben vielleicht "vernünftige Maßgenauigkeit". Das ist wie gesagt alles nur Mutmaßung - vielleicht ist da auch einfach gar nichts dran. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | ||||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Hier wird ja wieder mal ne Menge Mist verzapft, das tut teilweise schon fast weh! Leute, denkt doch bitte ein bisschen nach, oder schaut nach, bevor ihr hier so einen Schmarrn schreibt!
Erst mal: ich wusste gar nicht dass die NEX 5N einen Sucher hat! - ??? Falls Du den FDA-EV1S meinst solltest Du das auch schreiben. Und dann: der kostet ja auch alleine schon gut halb so viel wie eine A58 mitsamt Objektiv. Ziemlich unfairer Vergleich, findest Du nicht? Außerdem, Auflösung ist nicht alles, es gibt auch noch ein paar andere Kriterien. Die Sony OLED Sucher werden (m.E. zu Recht) immer dafür kritisiert dass die Tiefen so absaufen, vielleicht ist ja dieser Punkt bei der neuen Variante verbessert? Und überhaupt, hast Du schon mal in den Sucher einer A58 geschaut? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auf den neuen Sensor bin ich auch sehr gespannt. Wenn er - auf Pixel-Level! - gleich rauscharm wäre wie der 16 MP Sensor der A57 dann hätte Sony wieder mal eine Meisterleistung vollbracht. Ich glaub' das aber erst wenn ich Bewertungen von seriösen Testern lese. Zitat:
Zitat:
Wenn es damit endlich möglich wird mit einer Fernbedienung auch eine Videoaufnahme zu starten fände ich das einen echten, sinnvollen Fortschritt. Bei meiner A77 hat mir diese Möglichkeit schon öfters sehr gefehlt. Weiß jemand genaueres drüber? Ich habe bisher nichts dazu gefunden. Zitat:
Hoffentlich nicht! Ich habe mich zwar inzwischen mit den 24 MP meiner A77 angefreundet (nachdem ich das lange Zeit für zu viel auf APS-C gehalten hatte), aber noch mehr Auflösung brauche ich dann auf APS-C ganz gewiss nicht. Selbst dann nicht wenn die Technik von Sensor und Bilodverarbeitung durch den BIONZ Prozessor inzwischen so weit sein sollte dass sich mit 30 MP gleich rauscharme Bilder erzielen liesen wie bisher mit in der A77 - viel lieber wäre mir wenn man diesen Fortschritt (wenn es ihn denn gibt, was noch zu beweisen wäre) bei gleicher Pixelzahl für rauschärmere und detailreichere Hi-ISO-Eigenschaften verwenden würde! Geändert von wus (21.02.2013 um 11:59 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
was TriluminosRGB betrifft, das ist ein nettes Buzzword der Sony-Werbung! Da durfte sich das Marketing wohl mal wieder richtig austoben, und es hat sie keiner eingebremst ![]() Ich habe das Triluminos-Dingens gestern mal gegoogelt - es ist ein Begriff, der aus dem TV-Umfeld kommt, und meint eine LED-Hintergrundbeleuchtung in RGB, nicht mit weißen LEDs. Ich habe mich schon gefragt, wie die den Fernseher in die kleine A58 einbauen wollen ![]() Mal sehen was da noch für Auslassungen kommen, worin die Unterstützung wirklich besteht ... ist mir aber eigentlich gänzlich Wurst, wenn die erreichbare Bildqualität passt. Apple könnte schließlich auch schreiben mit Porsche-Unterstützung (wenn sich der iPod vom Porsche aus bedienen lässt) ![]() Gruß André PS: Ich habe nichts gegen die Cam, nur was gegen den Werbe-Schmarren).
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Mag sein - so ein Edelstahlring hätte wohl wirklich nicht die Welt gekostet, aber beim objektivseitigen Gegenstück macht das schon einen Unterschied (Spritzguss-Formteil gegenüber gedrehtem und gefrästem Metall). Ich vermute, daß sie der Kamera ein Kunststoffbajonett gegeben haben, weil das Kit-Objektiv auch eins hat. Kunststoff auf Metall würde erhöhten Abrieb erzeugen, deshalb lieber auf beiden Seiten gleiche Materialien.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | ||
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://presscentre.sony.co.uk/conten...2&NewsAreaId=2 Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Finde die Farbsättigung der a57 auch besser wie die der a58. Die Farben der a58 wirken etwas blasser als die der a57. Jedenfalls was die Bilder von SLR Club betrifft.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|