Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 11:53   #27
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
@ Neonsquare
Mit Metallring auf Plastikbasis meinst Du das Kameragehäuse als Basis für das geschraubte Metall-Bajonett, aber nicht das Edelstahlbajonett der Kamera selbst?
Ja - soweit ich mich entsinne ist das Edelstahlbajonett nicht an einem Metallchassis fixiert sondern am Spiegelkasten aus Kunststoff. Aber möglicherweise irre ich mich da auch.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Warum sollte dann durch ein Kunststoff-Bajonett das Kontaktproblem evt. gelöst sein?
Objektive mit Metallbajonett werden mit der Zeit ein kameraseitiges Kunststoffbajonett genau so abnutzen (das Spiel vergrößert sich zwischen Kamera und Objektiv), wie dieses umgekehrt bei Verwendung von Objektiven mit Kunststoffbajonett an Kameras mit Edelstahlbajonett passiert.
Das ist auch nur eine äußerst vage Idee von mir. Die Vorstellung war dabei, dass das Kunststoffbajonett hier vielleicht "nachgiebiger" ist und verriegelt auch "saftiger" sitzt. Die Kontaktprobleme die ich bislang gesehen hatte traten vor allem beim hin- und herwackeln im Bajonett auf. Vielleicht kann ein Kunststoffbajonett auch einfach leichter und billiger mit geringer Toleranz gefertigt werden. Aber wie gesagt - das sind vage Ideen. Was ich eher nicht glaube ist, dass hier einfach nur ein bisschen "am Material" gespart wurde - soviel dürfte das nicht ausmachen. Ich vermute deswegen eben eher eine "Bei diesem Preis bessere Funktion"-Entscheidung.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Also sollte eigentlich das Kontaktproblem bei Metall auf Metall mit vernünftiger Maßgenauigkeit am ehesten zu lösen sein, zumal die kameraseitigen Kontakte ja federnd gelagert sind.
Das Problem ist eben vielleicht "vernünftige Maßgenauigkeit". Das ist wie gesagt alles nur Mutmaßung - vielleicht ist da auch einfach gar nichts dran.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.