Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2011, 23:59   #101
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Sagt er um 23.55h

Aber ich muss darüber auch jedes Mal lachen.
Die zwei Flaschen Rotwein hatten sicher auch ihren Anteil...
Jetzt kann ich sicher gut schlafen

Gute Nacht!

seb.
sesepopese ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 00:40   #102
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Ich fand die Frage für ein Foto-Forum legitim und angebracht. Die Antworten - bis auf eine - waren arrogant und von oben herab.
Vielleicht sollten sich die genervten Forumssäulen, die 24 Stunden täglich hier anwesend sind, in Erinnerung rufen, daß sie auch mal Anfänger waren und von Tuten und Blasen keine Ahnung hatten.

Viele hier sind, so scheint es, der Rechtschreibung und Zeichensetzung selber nicht mächtig. Da wirkt der Verweis auf die Groß- und Kleinschreibung lächerlich.

Vor allem die Verweigerungshaltung erinnert das an mein Erlebnis aus dem letzten Winter, als ich mich beim Parken im Schnee festgefahren hatte. Ich hielt ein anderes Auto an und bat den Fahrer, mir zu helfen. Seine erste Frage war: "Hat das Auto auch Winterräder drauf?"

Auf solche Leute, die das Gesetzbuch im Hintern scheinen stecken zu haben, kann ich gerne verzichten.

Und ja, ich hatte Winterreifen - sogar neue - auf den Rädern.
X-700 ist offline  
Alt 29.05.2011, 01:13   #103
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten sich die genervten Forumssäulen, die 24 Stunden täglich hier anwesend sind, in Erinnerung rufen, daß sie auch mal Anfänger waren und von Tuten und Blasen keine Ahnung hatten.
Danke für den Hinweis.

Als ich mit dem Fotografieren angefangen habe, gab es allerdings dieses Forum noch nicht. Noch nicht einmal das Internet. Da bin ich halt in die Stadtbibliothek, und habe mir alles gegriffen,was mir wichtig schien (besonders die Bücher vom Scheibel).

War natürlich etwas mühsamer war, als mal eben ne Frage hier hinauszuposauenen, die man nach drei Minuten Beschäftigung mit der Bedienungsanleitung schon beantwortet hätte.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 29.05.2011, 01:23   #104
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Martin, wäre das hier Facebook, hätte ich es einfacher. Dann würde ich "Gefällt mir" klicken und meine Meinung über deinen Post wäre kund getan

Eigeninitiative ist ein Wort, das heutzutage zunehmend weniger bekannt ist.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Alt 29.05.2011, 01:43   #105
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Es gibt aber auch Momente oder "Probleme", wo man sich fühlt wie der Ochs vorm Berg - man hat einfach keinen Plan wie man dieses oder jenes lösen könnte.

Und schwups stellt man komplett komische Fragen, die, mit dem richtigen Ansatz leicht zu klären werden und bei jedem der schon mehr als 14 Tage photographiert ein großen Gähnen oder gar Gereiztheit hervorrufen.

Das passiert halt.

Dennoch bin ich, der sicher auch schon saublöde Fragen gestellt hat, hier noch nie blöd angemacht worden.

A bisserl Sarkasmus oder Ironie, sollte man aber schon aushalten; manches klingt auch in Schriftform deutlich arroganter oder "böser", als es verbarbal, solo in einem persönlichen Gespräch, `rüber käme....

Das sollte man nicht vergessen.

Ich kenne das aus endlosen E-Mail Diskussionen im Freundeskreis wo ein Wort das fehlinterpretiert oder unanchtsam verwendet wurde, bei, Gegenüber komplett irrwitzige Reaktionen auslöste - es ist ein massiver Unterschied, ob man in der richtigen Tonlage "Vollidiot" sagt oder ob man es schreibt...
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 07:52   #106
noebchen
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290 Ihr habt mir Mut gemacht.

Guten Morgen,

vielen Dank für die tollen Antworten, Zitate und Worte, die voll aus dem Herzen sprechen und mir zeigen, dass verstanden worden ist, um was es mir geht.
Z.B. hat Giovanni geschrieben: Die besten Fotos macht man sowieso in den niedrigen ISO Breichen
In verschiedenen Test ist der a290 das als besonderer Schwachpunkt ab ISO 800 bescheinigt worden.
Aber warum brauche ich als Hobbyfotograf eine so hohe Einstellung des ISO, die bis über 1600 geht?
Oder die Aussage von Dana: Das man im Objektivbereich das Auge schult und mit der Zeit in seinen Betrachtungen kritischer wird.
Das sehe ich ja bei mir selber. Ich habe ja schon meine beiden Objektive im 55mm Bereich verglichen (Sony 18-55mm und Tamron 55-200mm) und habe den Unterschied ja auch festgestellt. im Moment stört mich der Unterschied noch nicht so.
Gleich bei meinem Einstieg am 20.05. 11 im Forum betrafen meine Fragen genau dieses Thema. Welches Objektiv als Einsteiger?
Da kam z.B. der Vorschlag als "Immerdrauf" Objektiv das Tamron 18-200mm.
So nun habe ich mich im Forum herumgelesen und meine Entscheidung viel auf das Tamron 55-200mm, weil ich den Eindruck gewonnen habe ,dass es das bessere von Beiden zu sein scheint. Ein anderes Forummitglied schlug mir das Sony Sal-70200 vor, das bei 1600€ liegt.
Und da sind wir wieder am Anfang des Ganzen.
Es kommt immer auf den Anspruch jeden Einzelnen an, was er mit seiner Kamera machen will und wieviel Geld und Interesse für die das Hobby investieren will (und kann).
Noch einen entspannten Sonntag.

Geändert von noebchen (29.05.2011 um 07:58 Uhr)
noebchen ist offline  
Alt 29.05.2011, 08:28   #107
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die Aussage, die besten Bilder macht man im niedrigen ISO Bereich ist Tünef.

Was machst du, wenn du eine tolle Lichtsituation, ein tolles Motiv vor dir hast und um es zu fotografieren auf 1600 Iso wechseln musst? Machst du es dann nicht, weil es mit 200 Iso besser würde? Klar, man kann ein Stativ verwenden, was aber, wenn man gerade keines dabei hat. Und komme niemand und behaupte, das passiert mir nicht.

Weiterhin finde ich die Argumentationskette zu techniklastig. Viel wichtiger als ein gutes Objektiv ist, sein Blick zu schulen. Was jedem Bild voraus geht, ist das Sehen! Sehen von Situationen, beurteilen von Lichtsituationen, wissen um den Zusammenhang von Zeit und Blende und ihre Auswirkungen auf das zu machende Bild. Und zwar nicht im technischen Bereich. Ich muss nicht wissen, dass Blende 16 kleiner ist als Blende 2,8, technisch gesehen. Ich muss aber wissen welche Blende welche Auswirkung auf mein zu machendes Bild hat.

Dabei will ich nicht zerreden, dass einem eine gute Kamera und gute Objektive hilfreich sein können, bei der Umsetzung verschiedener bildgestalterischer Umsetzungen. Aber weder Objektiv noch Kamera finden das Motiv. Das ist man selbst. Vor dem druck auf den Auslöser steht immer noch das Sehen, dann folgt das Wissen um die Umsetzung und dann das einschätzen der Situation direkt durch den Sucher - erst dann folgt die Aufnahme.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 29.05.2011, 08:38   #108
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Eigeninitiative ist ein Wort, das heutzutage zunehmend weniger bekannt ist.

DAS kann ich unterschreiben.
Tommyknocker ist offline  
Alt 29.05.2011, 08:53   #109
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von noebchen Beitrag anzeigen
Z.B. hat Giovanni geschrieben: Die besten Fotos macht man sowieso in den niedrigen ISO Breichen
So ähnlich. Genau hatte ich geschrieben: "Wer Wert auf optimale Bildqualität legt, fotografiert aber sowieso mit möglichst niedrigen ISO-Einstellungen und da ist die Bildqualität der A290 sehr gut."

Es ist natürlich klar, dass die besten Fotos nicht immer die mit der technisch optimalen Bildqualität sind. Deshalb gibt's manchmal Gründe, je nach Situation den ISO-Wert zu erhöhen. Aber keine Sorge: Das geht auch mit der A290 innerhalb gewisser Grenzen problemlos. Für besseres Rauschverhalten um ca. 2 bis 3 Stufen zahlt man dann gleich einen viel höheren Preis und in der Tat:

Zitat:
Zitat von noebchen Beitrag anzeigen
warum brauche ich als Hobbyfotograf eine so hohe Einstellung des ISO, die bis über 1600 geht?
Das brauchen wohl vor allem nur Leute, die (Amateur-)Sport in schummrigen Hallen fotografieren wollen oder Ähnliches. Auch fliegende Eulen in der Dämmerung sind ein Beispiel, das anscheinend viele Leute animiert, eine 5000 Euro teure Kamera zu kaufen.

Ebenfalls einen schönen Sonntag!

Geändert von Giovanni (29.05.2011 um 08:57 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 29.05.2011, 09:22   #110
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mir diesen Thread hier http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104075 durchgelesen und konnte kaum glauben, wie die meisten Antworten hier zu einer konkreten, verständlichen und für Anfänger durchaus guten Frage ausfallen.

Es ist ja ok, Links und Verweise auf Quellen anzugeben, die die Thematik tiefgründiger beschreiben, als es ein Forumsbeitrag sein kann, sogar eine sehr gute Sache, aber wozu gibt es Foren, wenn wir konkrete Fragen auch nicht persönlich und individuell beantworten und diskutieren würden?

Ich würde die Antworten Verstehen, wenn der Beitrag folgendermaßen wäre: hEy erzalt maal waaaas das Blendezeug isssst und bitttte alleees was iiih darueber wisst

Denn dann würde ich mich auch fragen, wieso man da nicht bei Wikipedia nachschaut und dass man nicht erwarten kann solch umfrangreichen Antworten in ein Forum zu schreiben, da es auch unnötig dank Wikipedia etc. wäre.

Hier haben wir jedoch eine ganz konkrete Frage, dessen Antwort uns natürlich offensichtlich erscheint, aber einem kompletten Anfänger eben nicht und wo man auch nicht unbedingt weiß, wo man da am besten nachschlagen soll, wenn man nicht in der Materie ist und da helfen solche Antworten:



mal gar nicht.

Dazu kommen noch die unglaublichen häufigen und für mich nervigen Hinweise auf Großschreibung. Es kommt mir schon fast vor, als ob es kein Thread mehr gibt, wo nicht darauf hingewiesen wird, dass man Großschreibung benutzen soll. Ich würde es verstehen, wenn es die Lesbarkeit einschränken würde, aber kuckt euch mal den Beitrag an: könnt ihr ehrlich behaupten, dass Chris schwer zu verstehen ist, weil er alles klein schreibt?

Kurz: ich lese das Forum um Meinungen von anderen zum Thema Fotografie zu lesen, nicht primär um Verweise auf andere Webseiten zu finden und erst recht nicht um über Rechtschreibregeln zu lesen und ich kann mir vorstellen, dass es nicht nur mir so geht. Deshalb: Könnten wir das sein lassen?

Habs ja jetzt erst gelesen - du meinst ja mich !

normal reden wir in Bayern ja eher so mitanander :

http://www.youtube.com/watch?v=aAJehGsfHIk

Aber wenn du möchstest nochmal :
Bitte die grösst mögliche Blende nutzen, welcher Ihr Objektiv bei vorgewählter Brennweite zur Verfügung stellt.

Vielleicht entspricht des ja mehr deiner Vorstellung :-))
mrrondi ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.