Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2011, 00:40   #1
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Ich fand die Frage für ein Foto-Forum legitim und angebracht. Die Antworten - bis auf eine - waren arrogant und von oben herab.
Vielleicht sollten sich die genervten Forumssäulen, die 24 Stunden täglich hier anwesend sind, in Erinnerung rufen, daß sie auch mal Anfänger waren und von Tuten und Blasen keine Ahnung hatten.

Viele hier sind, so scheint es, der Rechtschreibung und Zeichensetzung selber nicht mächtig. Da wirkt der Verweis auf die Groß- und Kleinschreibung lächerlich.

Vor allem die Verweigerungshaltung erinnert das an mein Erlebnis aus dem letzten Winter, als ich mich beim Parken im Schnee festgefahren hatte. Ich hielt ein anderes Auto an und bat den Fahrer, mir zu helfen. Seine erste Frage war: "Hat das Auto auch Winterräder drauf?"

Auf solche Leute, die das Gesetzbuch im Hintern scheinen stecken zu haben, kann ich gerne verzichten.

Und ja, ich hatte Winterreifen - sogar neue - auf den Rädern.
X-700 ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 01:13   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten sich die genervten Forumssäulen, die 24 Stunden täglich hier anwesend sind, in Erinnerung rufen, daß sie auch mal Anfänger waren und von Tuten und Blasen keine Ahnung hatten.
Danke für den Hinweis.

Als ich mit dem Fotografieren angefangen habe, gab es allerdings dieses Forum noch nicht. Noch nicht einmal das Internet. Da bin ich halt in die Stadtbibliothek, und habe mir alles gegriffen,was mir wichtig schien (besonders die Bücher vom Scheibel).

War natürlich etwas mühsamer war, als mal eben ne Frage hier hinauszuposauenen, die man nach drei Minuten Beschäftigung mit der Bedienungsanleitung schon beantwortet hätte.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 29.05.2011, 01:23   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Martin, wäre das hier Facebook, hätte ich es einfacher. Dann würde ich "Gefällt mir" klicken und meine Meinung über deinen Post wäre kund getan

Eigeninitiative ist ein Wort, das heutzutage zunehmend weniger bekannt ist.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Alt 29.05.2011, 01:43   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Es gibt aber auch Momente oder "Probleme", wo man sich fühlt wie der Ochs vorm Berg - man hat einfach keinen Plan wie man dieses oder jenes lösen könnte.

Und schwups stellt man komplett komische Fragen, die, mit dem richtigen Ansatz leicht zu klären werden und bei jedem der schon mehr als 14 Tage photographiert ein großen Gähnen oder gar Gereiztheit hervorrufen.

Das passiert halt.

Dennoch bin ich, der sicher auch schon saublöde Fragen gestellt hat, hier noch nie blöd angemacht worden.

A bisserl Sarkasmus oder Ironie, sollte man aber schon aushalten; manches klingt auch in Schriftform deutlich arroganter oder "böser", als es verbarbal, solo in einem persönlichen Gespräch, `rüber käme....

Das sollte man nicht vergessen.

Ich kenne das aus endlosen E-Mail Diskussionen im Freundeskreis wo ein Wort das fehlinterpretiert oder unanchtsam verwendet wurde, bei, Gegenüber komplett irrwitzige Reaktionen auslöste - es ist ein massiver Unterschied, ob man in der richtigen Tonlage "Vollidiot" sagt oder ob man es schreibt...
steve.hatton ist offline  
Alt 29.05.2011, 08:38   #5
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Eigeninitiative ist ein Wort, das heutzutage zunehmend weniger bekannt ist.

DAS kann ich unterschreiben.
Tommyknocker ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 10:39   #6
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Eigeninitiative ist ein Wort, das heutzutage zunehmend weniger bekannt ist.
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen

DAS kann ich unterschreiben.
Eigeninitiative ist auch, sich im Forum anzumelden. Gabs ja früher noch nicht, als wir (gezwungermaßen) in die Bibliothek gingen. Hätte uns aber sehr gefreut, wenn dort einige mehr gewesen wären, mit denen wir uns über das gerade Gelesene hätten austauschen können.

Ist doch schön, dass die Entwicklung immer weiter geht und uns diese Möglichkeiten eröffnet werden.

Aber jede Medaille hat zwei Seiten. Es kommen nicht nur sich genehme Typen zusammen...
__________________
Grüße, Heinz

Geändert von HeinS (29.05.2011 um 12:35 Uhr)
HeinS ist offline  
Alt 29.05.2011, 11:10   #7
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Eigeninitiative heißt aber auch, das ich mich vor dem Kauf mit etwas beschäftige.
Mir kommt es teilweise so vor, das sich Leute eine DSLR kaufen, weil die macht ja bessere Bilder als die Kompakte, und von der Materie keine Ahnung haben.
Klappts dann nicht auf Anhieb mit den tollen Bildern, dann werden die diversen Foren zugemüllt mit simpelsten Anfängerfragen, die, wie hier schon bemerkt wurde, ein Blick in das Handbuch oder eine Sucheingabe bei Google mehr als ausführlich beantwortet werden würde.
Das ist es, was der Rainer und ich wohl mit Eigeninitiative meinen.

Denn gerade der Rainer ist der letzte, der einen nicht mit guten Tipps versorgt
Tommyknocker ist offline  
Alt 29.05.2011, 11:37   #8
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Eigeninitiative heißt aber auch, das ich mich vor dem Kauf mit etwas beschäftige.
Mir kommt es teilweise so vor, das sich Leute eine DSLR kaufen, weil die macht ja bessere Bilder als die Kompakte, und von der Materie keine Ahnung haben.
Klappts dann nicht auf Anhieb mit den tollen Bildern, dann werden die diversen Foren zugemüllt mit simpelsten Anfängerfragen, die, wie hier schon bemerkt wurde, ein Blick in das Handbuch oder eine Sucheingabe bei Google mehr als ausführlich beantwortet werden würde.
Das ist es, was der Rainer und ich wohl mit Eigeninitiative meinen.

Denn gerade der Rainer ist der letzte, der einen nicht mit guten Tipps versorgt
das trifft den Nagel am Kopf
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.